Nach intensiver gemeinsamer Planung haben die Stadt Ettenheim und die Waldservice Ortenau eG (WSO) am heutigen Mittwoch (07. Mai) den Vertrag zur Einrichtung eines Ruhewaldes im Stadtteil Ettenheimmünster unterzeichnet. Mit der Verpachtung des städtischen Waldgrundstücks am Lautenbach an die WSO ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des naturnahen Bestattungskonzeptes erfolgt. Die WSO übernimmt künftig den Betrieb des Ruhewaldes – von der organisatorischen Umsetzung bis hin zur Pflege der Fläche.
Mit dem Ruhewald Ettenheim entsteht nach den bereits erfolgreich etablierten Standorten in Gengenbach und Oberharmersbach der dritte Ruhewald im Ortenaukreis unter der Trägerschaft der WSO. Die Kernfläche des Ruhewaldes am Lautenbach beträgt links der Forststraße rund 3 ha. Die Fläche rechts des Forststraße wird mit rund 2,3 ha als Erweiterungsfläche 2,3 ha eingeplant. Insgesamt umfasst der Ruhewald somit rund 5,3 ha. Zunächst sind rund 1.800 Grabplätze an 150 Bäumen vorgesehen. An jedem Baum gibt es 12 Grabplätze.
„Mir ist die Schaffung eines Ruhewaldes sehr wichtig, er erweitert die Bestattungsmöglichkeiten in unserer Stadt um eine naturnahe Form, die Ruhe und Harmonie inmitten der Natur schafft und einen würdevollen Ort für die Trauer bietet“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz.
Die Idee zur Einrichtung eines Ruhewaldes in Ettenheim entstand bereits im Frühjahr 2023. Bürgermeister Bruno Metz, Revierleiter Lothar Bellert, Beatrice Warthmann vom Standes- und Friedhofsamt und Hauptamtsleiterin Julia Zehnle haben gemeinsam mit Kurt Weber und Jutta Uhl von der WSO potenzielle Standorte geprüft. Der heutige Standort am Lautenbach erwies sich schnell als Favorit und wurde in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Ortenaukreis als geeignete Fläche bestätigt. Eine erste gemeinsame Besichtigung fand im Frühjahr 2023 statt.
Nach der Vorstellung des Konzeptes durch die WSO in den Sitzungen des Ortschaftsrats Ettenheimmünster sowie des Gemeinderats im Dezember 2023, wurde die Stadtverwaltung beauftragt, gemeinsam mit der WSO ein konkretes Konzept auszuarbeiten.
Anfang 2024 besichtigten Mitglieder des Ortschaftsrats Ettenheimmünster und des Gemeinderats gemeinsam mit der WSO den bestehenden Ruhewald in Gengenbach-Fußbach, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Anschließend wurden die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der geplanten Ruhewaldfläche im Lautenbach über das Projekt informiert. Das Interesse war groß, über 200 Interessierte waren gekommen, um sich ein Bild von dieser Bestattungsform zu machen. Die Bestattungsbäume werden circa zwölf Meter voneinander entfernt stehen, sorgsam ausgewählt von der Bestattungsgesellschaft und der Stadt. Es werden keine Kerzen oder dauerhafter Grabschmuck erlaubt sein, alles müsse kompostierbar sein.
Im Mai 2024 beschlossen sowohl Ortschaftsrat als auch Gemeinderat die Verpachtung der Fläche an die WSO sowie die Umsetzung des Projekts. Daraufhin wurde die vertragliche Ausgestaltung in die Wege geleitet und unter anderem die visuelle Identität des neuen Ruhewaldes erarbeitet. Schließlich genehmigte das Landratsamt Ortenaukreis die Einrichtung eines Ruhewaldes am Lautenbach.
Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Am 30. Juni findet die Eröffnung des Ruhewaldes ab 17 Uhr statt. Bestattungen sollen ab 01.07.2025 vorgenommen werden können.
Die Stadt Ettenheim und die WSO freuen sich darauf, in enger Zusammenarbeit den Ruhewald Ettenheim zu einem würdevollen Ort der letzten Ruhe inmitten der Natur zu gestalten.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
7. Mai 2025 - 13:02 UhrVertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet - Stadt und Waldservice Ortenau setzen gemeinsames Konzept um

Vertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service