Nach intensiver gemeinsamer Planung haben die Stadt Ettenheim und die Waldservice Ortenau eG (WSO) am heutigen Mittwoch (07. Mai) den Vertrag zur Einrichtung eines Ruhewaldes im Stadtteil Ettenheimmünster unterzeichnet. Mit der Verpachtung des städtischen Waldgrundstücks am Lautenbach an die WSO ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des naturnahen Bestattungskonzeptes erfolgt. Die WSO übernimmt künftig den Betrieb des Ruhewaldes – von der organisatorischen Umsetzung bis hin zur Pflege der Fläche.
Mit dem Ruhewald Ettenheim entsteht nach den bereits erfolgreich etablierten Standorten in Gengenbach und Oberharmersbach der dritte Ruhewald im Ortenaukreis unter der Trägerschaft der WSO. Die Kernfläche des Ruhewaldes am Lautenbach beträgt links der Forststraße rund 3 ha. Die Fläche rechts des Forststraße wird mit rund 2,3 ha als Erweiterungsfläche 2,3 ha eingeplant. Insgesamt umfasst der Ruhewald somit rund 5,3 ha. Zunächst sind rund 1.800 Grabplätze an 150 Bäumen vorgesehen. An jedem Baum gibt es 12 Grabplätze.
„Mir ist die Schaffung eines Ruhewaldes sehr wichtig, er erweitert die Bestattungsmöglichkeiten in unserer Stadt um eine naturnahe Form, die Ruhe und Harmonie inmitten der Natur schafft und einen würdevollen Ort für die Trauer bietet“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz.
Die Idee zur Einrichtung eines Ruhewaldes in Ettenheim entstand bereits im Frühjahr 2023. Bürgermeister Bruno Metz, Revierleiter Lothar Bellert, Beatrice Warthmann vom Standes- und Friedhofsamt und Hauptamtsleiterin Julia Zehnle haben gemeinsam mit Kurt Weber und Jutta Uhl von der WSO potenzielle Standorte geprüft. Der heutige Standort am Lautenbach erwies sich schnell als Favorit und wurde in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Ortenaukreis als geeignete Fläche bestätigt. Eine erste gemeinsame Besichtigung fand im Frühjahr 2023 statt.
Nach der Vorstellung des Konzeptes durch die WSO in den Sitzungen des Ortschaftsrats Ettenheimmünster sowie des Gemeinderats im Dezember 2023, wurde die Stadtverwaltung beauftragt, gemeinsam mit der WSO ein konkretes Konzept auszuarbeiten.
Anfang 2024 besichtigten Mitglieder des Ortschaftsrats Ettenheimmünster und des Gemeinderats gemeinsam mit der WSO den bestehenden Ruhewald in Gengenbach-Fußbach, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Anschließend wurden die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der geplanten Ruhewaldfläche im Lautenbach über das Projekt informiert. Das Interesse war groß, über 200 Interessierte waren gekommen, um sich ein Bild von dieser Bestattungsform zu machen. Die Bestattungsbäume werden circa zwölf Meter voneinander entfernt stehen, sorgsam ausgewählt von der Bestattungsgesellschaft und der Stadt. Es werden keine Kerzen oder dauerhafter Grabschmuck erlaubt sein, alles müsse kompostierbar sein.
Im Mai 2024 beschlossen sowohl Ortschaftsrat als auch Gemeinderat die Verpachtung der Fläche an die WSO sowie die Umsetzung des Projekts. Daraufhin wurde die vertragliche Ausgestaltung in die Wege geleitet und unter anderem die visuelle Identität des neuen Ruhewaldes erarbeitet. Schließlich genehmigte das Landratsamt Ortenaukreis die Einrichtung eines Ruhewaldes am Lautenbach.
Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Am 30. Juni findet die Eröffnung des Ruhewaldes ab 17 Uhr statt. Bestattungen sollen ab 01.07.2025 vorgenommen werden können.
Die Stadt Ettenheim und die WSO freuen sich darauf, in enger Zusammenarbeit den Ruhewald Ettenheim zu einem würdevollen Ort der letzten Ruhe inmitten der Natur zu gestalten.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
7. Mai 2025 - 13:02 UhrVertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet - Stadt und Waldservice Ortenau setzen gemeinsames Konzept um

Vertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service