GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

7. Mai 2025 - 13:02 Uhr

Vertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet - Stadt und Waldservice Ortenau setzen gemeinsames Konzept um

Vertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet.

Foto: Stadt Ettenheim
Vertrag für Ruhewald am Lautenbach in Ettenheim-Ettenheimmünster unterzeichnet.

Foto: Stadt Ettenheim

Nach intensiver gemeinsamer Planung haben die Stadt Ettenheim und die Waldservice Ortenau eG (WSO) am heutigen Mittwoch (07. Mai) den Vertrag zur Einrichtung eines Ruhewaldes im Stadtteil Ettenheimmünster unterzeichnet. Mit der Verpachtung des städtischen Waldgrundstücks am Lautenbach an die WSO ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des naturnahen Bestattungskonzeptes erfolgt. Die WSO übernimmt künftig den Betrieb des Ruhewaldes – von der organisatorischen Umsetzung bis hin zur Pflege der Fläche.

Mit dem Ruhewald Ettenheim entsteht nach den bereits erfolgreich etablierten Standorten in Gengenbach und Oberharmersbach der dritte Ruhewald im Ortenaukreis unter der Trägerschaft der WSO. Die Kernfläche des Ruhewaldes am Lautenbach beträgt links der Forststraße rund 3 ha. Die Fläche rechts des Forststraße wird mit rund 2,3 ha als Erweiterungsfläche 2,3 ha eingeplant. Insgesamt umfasst der Ruhewald somit rund 5,3 ha. Zunächst sind rund 1.800 Grabplätze an 150 Bäumen vorgesehen. An jedem Baum gibt es 12 Grabplätze.

„Mir ist die Schaffung eines Ruhewaldes sehr wichtig, er erweitert die Bestattungsmöglichkeiten in unserer Stadt um eine naturnahe Form, die Ruhe und Harmonie inmitten der Natur schafft und einen würdevollen Ort für die Trauer bietet“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz.

Die Idee zur Einrichtung eines Ruhewaldes in Ettenheim entstand bereits im Frühjahr 2023. Bürgermeister Bruno Metz, Revierleiter Lothar Bellert, Beatrice Warthmann vom Standes- und Friedhofsamt und Hauptamtsleiterin Julia Zehnle haben gemeinsam mit Kurt Weber und Jutta Uhl von der WSO potenzielle Standorte geprüft. Der heutige Standort am Lautenbach erwies sich schnell als Favorit und wurde in enger Abstimmung mit dem Landratsamt Ortenaukreis als geeignete Fläche bestätigt. Eine erste gemeinsame Besichtigung fand im Frühjahr 2023 statt.

Nach der Vorstellung des Konzeptes durch die WSO in den Sitzungen des Ortschaftsrats Ettenheimmünster sowie des Gemeinderats im Dezember 2023, wurde die Stadtverwaltung beauftragt, gemeinsam mit der WSO ein konkretes Konzept auszuarbeiten.

Anfang 2024 besichtigten Mitglieder des Ortschaftsrats Ettenheimmünster und des Gemeinderats gemeinsam mit der WSO den bestehenden Ruhewald in Gengenbach-Fußbach, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Anschließend wurden die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Informationsveranstaltung an der geplanten Ruhewaldfläche im Lautenbach über das Projekt informiert. Das Interesse war groß, über 200 Interessierte waren gekommen, um sich ein Bild von dieser Bestattungsform zu machen. Die Bestattungsbäume werden circa zwölf Meter voneinander entfernt stehen, sorgsam ausgewählt von der Bestattungsgesellschaft und der Stadt. Es werden keine Kerzen oder dauerhafter Grabschmuck erlaubt sein, alles müsse kompostierbar sein.

Im Mai 2024 beschlossen sowohl Ortschaftsrat als auch Gemeinderat die Verpachtung der Fläche an die WSO sowie die Umsetzung des Projekts. Daraufhin wurde die vertragliche Ausgestaltung in die Wege geleitet und unter anderem die visuelle Identität des neuen Ruhewaldes erarbeitet. Schließlich genehmigte das Landratsamt Ortenaukreis die Einrichtung eines Ruhewaldes am Lautenbach.

Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Am 30. Juni findet die Eröffnung des Ruhewaldes ab 17 Uhr statt. Bestattungen sollen ab 01.07.2025 vorgenommen werden können.

Die Stadt Ettenheim und die WSO freuen sich darauf, in enger Zusammenarbeit den Ruhewald Ettenheim zu einem würdevollen Ort der letzten Ruhe inmitten der Natur zu gestalten.

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald