Johannes Bürk kennen viele als den Gründer der Württembergischen Uhrenfabrik und Erfinder der tragbaren Nachtwächter-Kontrolluhr. Doch der spätere Fabrikant war schon in jungen Jahren belesen und mit weitläufigen Interessen ausgestattet.
Nach einer Schreiberlehre bei einer Notariatskanzlei ging er mit seinem Bruder auf Reisen. Doch der Tod seiner Mutter ließ ihn schneller als geplant wieder ins heimische Schwenningen zurückkehren, wo er sich, erst 22 Jahre jung, mit einem damals sogenannten "Commisionsbureau" selbständig machte. Doch damit nicht genug, im selben Jahr, genauer gesagt am 08. August 1841, veröffentlichte er die erste Ausgabe der Wochenschrift „Die Biene“. Schwenningens erste Zeitung war geboren.
Der Untertitel verkündete die Ausrichtung der Biene: „Wochenschrift für Unterhaltung und Belehrung im Gebiete der Landwirthschaft und des Gewerbe- und Kunstfleißes“. Damit nahm Bürk nicht nur Rücksicht auf die Interessen seiner Schwenninger Leserschaft, sondern auch auf die kritische Oberamtsbehörde in Rottweil, die politische Nachrichten und Kommentare zensieren hätte können. Wie ihr fleißiger Namensgeber, so schreibt Bürk als Redakteur und Verleger in der ersten Ausgabe, „[…] vergisst die „Biene“ nie, mit dem Nützlichen das Schöne und Angenehme zu verbinden […]“. Daher fanden sich in der Zeitung nebst den Rubriken Landwirtschaft, Technik und Warenkunde auch die Rubrik Unterhaltendes. Hier druckte Bürk Gedichte und Kurzgeschichten ab. Einigen Wochenausgaben lagen sogar lithografische Skizzen bei, welche die in den Artikeln beschriebenen technischen Neuerungen und Erfindungen illustrierten.
Wie in fast jeder heutigen Zeitung ein Finanz- und Börsenteil zu finden ist, wurden auch schon in der Biene die aktuellen Wechselkurse verschiedener Währungen regelmäßig veröffentlicht.
Ganz fleißiger Geschäftsmann, bot Johannes Bürk die Möglichkeit in seiner Zeitung Anzeigen zu schalten. Er selbst machte davon auch regelmäßig Gebrauch und machte im Anzeigenteil auf sein eigenes Commisionsbureau und die dort angebotenen siebzehn Dienstleistungen aufmerksam.
Doch schon im zweiten Jahrgang musste „Die Biene“ eingestellt werden. Die hohen Druckkosten, die weiten Wege zwischen Redaktion, Druckerei und Oberamtsbehörde, sowie eine vorläufige Verhaftung Bürks aufgrund einer Unterschlagungsanschuldigung, welche sich im weiteren Verlauf als unbegründet herausstellte, führten zum Untergang der ersten Schwenninger Zeitung.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
7. Mai 2025 - 15:06 UhrArchivale des Monats in Villingen-Schwenningen: „Blättle“ mit Stachel - Schwenningens erste Zeitung

Archivale des Monats in Villingen-Schwenningen: „Blättle“ mit Stachel.
Der Artikel stellt neue leck- und tropffreie Patentzapfhähne vor und die Skizze (Fig. 4–7) stellt deren Aufbau und Funktionsweise anschaulich dar.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Stadtarchiv
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service