GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

7. Mai 2025 - 15:26 Uhr

17. Mai 2025: Start der Kultur-Flo#Markt-Saison in Offenburg - Buntes Programm auf dem Kulturforum

17. Mai 2025: Start der Kultur-Flo#Markt-Saison in Offenburg.
Neben dem Flo#Markt-Angebot erwartet Besuchende ein buntes, vielseitiges und kostenfreies Kulturangebot für die ganze Familie.

Foto: Stadt Offenburg - Geraldine Streit
17. Mai 2025: Start der Kultur-Flo#Markt-Saison in Offenburg.
Neben dem Flo#Markt-Angebot erwartet Besuchende ein buntes, vielseitiges und kostenfreies Kulturangebot für die ganze Familie.

Foto: Stadt Offenburg - Geraldine Streit

Sa. 17.05.2024, 11:00 - 15:00 Uhr, Kulturforum Offenburg: Start der Offenburger Kultur-Flo#Markt-Saison

Buntes Programm am Samstag, 17. Mai von 11 bis 15 Uhr auf dem Offenburger Kulturforum.
Alle Verkaufsflächen sind bereits vergeben. Weitere Termine im Juni und September.

Auf dem Offenburger Kulturforum findet am Samstag, 17. Mai von 11 bis 15 Uhr wieder der Kultur-Flo#Markt statt. Auf dem Platz zwischen Reithalle und Stadtbibliothek können Interessierte stöbern, verweilen und Kultur genießen. Neben dem Flo#Markt-Angebot erwartet Besuchende ein buntes, vielseitiges und kostenfreies Kulturangebot für die ganze Familie.

Musikalischer Rahmen:
Für die musikalische Unterhaltung sorgt bei dieser Ausgabe des Flo#Marktes das FLINTA*-DJ Kollektiv des off.Kultur e.V.s und präsentiert eine bunte Genre-Wundertüte.

Kunstvermittlung:
Die Städtische Galerie ist bei freiem Eintritt von 11-17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die neu eröffnete Ausstellung „NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder“.
Kinder können mit einem Quiz die Ausstellung erkunden (zu sehen sind u.a. richtig echt aussehende Duschräume!) und am Basteltisch selbst kreativ werden.
Neben Infos zum Ausstellungsprogramm der Galerie gibt es Kataloge und Postkarten sowie recycelte Tasche aus Werbebannern zu erwerben.

Gastronomie:
Das Café Kakadu bietet Kuchen, Eis, Kaffee und hausgemachte Limo an. Der Guggemusik Offeburger Schwellkepf e.V. versorgt mit Getränken und Grillwürsten. Der Lesewelt Ortenau e.V. verköstigt mit den begehrten Waffeln am Stiel.

Wettertelefon:
Am Veranstaltungstag ist ab 9 Uhr ein Wettertelefon unter der Nummer 0151 466 84 230 erreichbar.

Veranstaltungsort:
Das Offenburger Kulturforum befindet sich gut zehn Gehminuten von der Innenstadt entfernt in der Oststadt, Ecke Moltkestraße und Weingartenstraße. Allen Besuchenden und Gästen wird am Veranstaltungstag empfohlen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Flo#Markt zu kommen. Parkplätze für Autos befinden sich um das Kulturforum herum. Unter anderem in der Moltkestraße, Höhe der Esso Tankstelle.

Weitere Termine 2025:
- 28.06.2025, Vorverkaufsstart für Standplätze am 17.05.
- 20.09.2025, Vorverkaufsstart für Standplätze am 28.06.

Infos: www.flo-markt.de

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 07.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald