Ein Abschied, der niemandem leichtfällt: Am 17. Mai schließen Sabine und Frank Stengel ihre Ladentüre für immer ab. Dann ist die Schuhmacherei in der Hauptstraße Geschichte. Nach 37 Jahren. Dort, wo sich das Ehepaar kennen und lieben lernte.
Das Geschäft in Weil am Rhein war mehr als nur ein normaler Laden. Die Stengels waren eine echte Institution. Das Paar reparierte nicht nur unzählige Schuhe und vielerlei andere kaputte Gegenstände, sondern war all die Zeit einfühlsamer Zuhörer, treuer Ratgeber und fleißiger Helfer in allen Lebens- und Notlagen.
Dieser Tage stattete Oberbürgermeisterin Diana Stöcker dem traditionsreichen Laden einen Besuch ab. Dabei erzählten Sabine und Frank Stengel viele wunderbare Anekdoten, die allesamt deutlich machten, dass die Schuhmacherei etwas ganz Besonderes in Weil am Rhein darstellte.
„So einige Kundinnen und Kunden kamen nicht nur zum Schuhe reparieren, Scheren schleifen oder zum Nähen von löchrigen Taschen. Gerade viele ältere Menschen schätzen das Gespräch im Laden oder den sozialen Austausch zwischen Theke und Maschinen. Der eine oder andere bekam von Stengels auch schon mal ein Behördenschreiben erklärt“, weiß Stöcker, die es schlicht schade findet, dass ein solches Geschäft nun für immer seine Türe schließt.
Der Abschied fällt allen schwer – den Stengels und den vielen treuen Kundinnen und Kunden. „Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung im Laden vorbeigebracht wird, wie etwa ein mit lauter kleinen Schuhen dekorierter Käsekuchen“, erzählt Stöcker, die den Besuch nutzte, um selbst Schuhe neu besohlen zu lassen.
Aktuell ist die Werkstatt noch gut besucht, noch immer geben Menschen Schuhe und andere zu reparierende Gegenstände ab. „Das zeigt einerseits die treue Kundschaft und andererseits auch die hohe Qualität der Arbeit von Frank Stengel“, sagt Stöcker.
Die eine oder andere Maschine ist bereits verkauft und von den neuen Besitzern abgeholt worden. Bald geht eine Ära zu Ende. So schwer es Stengels auch fällt, so sehr freuen sie sich auch auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit für Privates. „Vieles“, weiß Stöcker aus Erzählungen des Paares, „blieb der Arbeit zuliebe doch auf der Strecke.“
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
8. Mai 2025 - 11:05 Uhr17. Mai 2025: Schuhmacherei Stengel in der Hauptstraße in Weil am Rhein schließt für immer - Geschäft war 37 Jahre viel mehr als nur ein Laden

17. Mai 2025: Schuhmacherei Stengel in der Hauptstraße in Weil am Rhein schließt für immer.
Schuhmacher Frank Stengel und seine Frau Sabine schließen ihren Laden am 17. Mai für immer. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (links) stattete dem Geschäft in der Hauptstraße dieser Tage einen Abschiedsbesuch ab.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service