GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

8. Mai 2025 - 11:05 Uhr

17. Mai 2025: Schuhmacherei Stengel in der Hauptstraße in Weil am Rhein schließt für immer - Geschäft war 37 Jahre viel mehr als nur ein Laden

17. Mai 2025: Schuhmacherei Stengel in der Hauptstraße in Weil am Rhein schließt für immer.
Schuhmacher Frank Stengel und seine Frau Sabine schließen ihren Laden am 17. Mai für immer. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (links) stattete dem Geschäft in der Hauptstraße dieser Tage einen Abschiedsbesuch ab.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
17. Mai 2025: Schuhmacherei Stengel in der Hauptstraße in Weil am Rhein schließt für immer.
Schuhmacher Frank Stengel und seine Frau Sabine schließen ihren Laden am 17. Mai für immer. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (links) stattete dem Geschäft in der Hauptstraße dieser Tage einen Abschiedsbesuch ab.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker


Ein Abschied, der niemandem leichtfällt: Am 17. Mai schließen Sabine und Frank Stengel ihre Ladentüre für immer ab. Dann ist die Schuhmacherei in der Hauptstraße Geschichte. Nach 37 Jahren. Dort, wo sich das Ehepaar kennen und lieben lernte.

Das Geschäft in Weil am Rhein war mehr als nur ein normaler Laden. Die Stengels waren eine echte Institution. Das Paar reparierte nicht nur unzählige Schuhe und vielerlei andere kaputte Gegenstände, sondern war all die Zeit einfühlsamer Zuhörer, treuer Ratgeber und fleißiger Helfer in allen Lebens- und Notlagen.

Dieser Tage stattete Oberbürgermeisterin Diana Stöcker dem traditionsreichen Laden einen Besuch ab. Dabei erzählten Sabine und Frank Stengel viele wunderbare Anekdoten, die allesamt deutlich machten, dass die Schuhmacherei etwas ganz Besonderes in Weil am Rhein darstellte.

„So einige Kundinnen und Kunden kamen nicht nur zum Schuhe reparieren, Scheren schleifen oder zum Nähen von löchrigen Taschen. Gerade viele ältere Menschen schätzen das Gespräch im Laden oder den sozialen Austausch zwischen Theke und Maschinen. Der eine oder andere bekam von Stengels auch schon mal ein Behördenschreiben erklärt“, weiß Stöcker, die es schlicht schade findet, dass ein solches Geschäft nun für immer seine Türe schließt.

Der Abschied fällt allen schwer – den Stengels und den vielen treuen Kundinnen und Kunden. „Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung im Laden vorbeigebracht wird, wie etwa ein mit lauter kleinen Schuhen dekorierter Käsekuchen“, erzählt Stöcker, die den Besuch nutzte, um selbst Schuhe neu besohlen zu lassen.

Aktuell ist die Werkstatt noch gut besucht, noch immer geben Menschen Schuhe und andere zu reparierende Gegenstände ab. „Das zeigt einerseits die treue Kundschaft und andererseits auch die hohe Qualität der Arbeit von Frank Stengel“, sagt Stöcker.

Die eine oder andere Maschine ist bereits verkauft und von den neuen Besitzern abgeholt worden. Bald geht eine Ära zu Ende. So schwer es Stengels auch fällt, so sehr freuen sie sich auch auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit für Privates. „Vieles“, weiß Stöcker aus Erzählungen des Paares, „blieb der Arbeit zuliebe doch auf der Strecke.“

(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 07.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald