Institutionen arbeiten enger zusammen – passgenaue und schnelle Reaktion
Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Haus des Jugendrechts. In der nächsten Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschuss am 12. Mai soll die Beteiligung der Stadt Freiburg an dem Projekt beschlossen werden. Damit werden die Weichen für eine engere Zusammenarbeit von Stadt Freiburg, Polizei, Staatsanwaltschaft sowie den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald gestellt. Ziel ist es, durch räumliche und organisatorische Nähe der beteiligten Institutionen eine schnellere und passgenauere Reaktion auf auffälliges Verhalten junger Menschen zu ermöglichen. Das Haus des Jugendrechts soll insbesondere sogenannte „besonders auffällige jugendliche Straftäter*innen“ in den Fokus nehmen.
Derzeit arbeiten die beteiligten Partner - die Staatsanwaltschaft Freiburg, das Polizeipräsidium Freiburg sowie die Jugendämter der Stadt Freiburg und der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen - intensiv an der Umsetzung der Kooperationsvereinbarung. Sobald ein geeigneter Standort gefunden ist, wird mit der praktischen Umsetzung begonnen.
Oberbürgermeister Martin Horn betont die Bedeutung des Projekts: „Ein Haus des Jugendrechts ist ein weiterer Baustein, um rechtzeitig zu intervenieren und junge Menschen wieder auf die richtige Bahn zu bringen. Dafür muss oft schnell sowie individuell reagiert werden und es braucht möglichst kurze Wege für alle Beteiligten. Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam auf einem guten Weg sind. Kurze Wege bringen Vorteile für alle Akteurinnen und Akteure. Vor allem soll so Jugendkriminalität eingedämmt werden und den jungen Menschen eine bessere Chance gegeben werden.“
Alle Beteiligten sehen im Haus des Jugendrechts eine große Chance, jungen Menschen durch koordinierte Hilfe und frühzeitige Intervention neue Perspektiven aufzuzeigen. Auch die beiden Landkreise stimmen über das Haus des Jugendrechts in ihren Gremien ab. Noch diesen Sommer soll die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet werden – das wird der offizielle Startschuss für dieses wichtige Projekt.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 08.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Mai 2025 - 13:41 UhrFreiburg will Haus des Jugendrechts - Jugendkriminalität soll eingedämmt werden und junge Straftäter zurück auf richtige Bahn kommen - Projekt mit Staatsanwaltschaft, Polizeipräsidium und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service