GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

8. Mai 2025 - 17:07 Uhr

Ab sofort: Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 in Villingen-Schwenningen möglich - Vom 1. bis zum 21. Juli kann wieder in die Pedale getreten werden

Ab sofort: Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 in Villingen-Schwenningen möglich.
Für die Gesundheit und für das Klima eine gute Sache: Die Stadt Villingen-Schwenningen, hier der Projektverantwortliche Alexander Schmid, beteiligt sich wieder an der Aktion Stadtradeln vom 01. bis 21. Juli. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Sven Schlenker
Ab sofort: Anmeldungen für das Stadtradeln 2025 in Villingen-Schwenningen möglich.
Für die Gesundheit und für das Klima eine gute Sache: Die Stadt Villingen-Schwenningen, hier der Projektverantwortliche Alexander Schmid, beteiligt sich wieder an der Aktion Stadtradeln vom 01. bis 21. Juli.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Sven Schlenker

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde. Vom 1. Juli 2025 bis zum 21. Juli 2025 können wieder Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt werden. Wer sich dieses Jahr anmelden möchte, sollte die Gelegenheit ab sofort ergreifen. Während der drei Aktionswochen treten alle Teilnehmenden gemeinsam in die Pedale, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und möglichst viele CO2-freie Kilometer mit Fahrrad oder Pedelec zu sammeln. Beim Stadtradeln steht der Spaß am Radfahren im Vordergrund – gleichzeitig ist es das Ziel, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, das Fahrrad im Alltag zu nutzen. Alle Fahrten, egal ob Freizeit-, Einkaufs- oder Arbeitswege, zählen und tragen zum Erfolg des gesamten Teams bei. Anmelden kann man sich unter: https://www.stadtradeln.de/villingen-schwenningen

Alle fleißigen Radlerinnen und Radler werden mit ihren zahlreichen Kilometern selbstverständlich auch belohnt. Auf die besten Teams der Stadt Villingen-Schwenningen warten Hiddelis-Gutscheine, mit denen an über 100 Akzeptanzstellen das Fahren belohnt wird.

Wer die Aktion STADTRADELN mit Gruppenpreisen unterstützen möchte, kann sich gerne an den Ansprechpartner wenden. Auch Gestaltungsideen des Projekts, wie die Organisation einer gemeinsamen Radtour, sind herzlich willkommen.

Kontakt:
Alexander Schmid
Ansprechpartner
Grünflächen- und Tiefbauamt
Tel.: 07721 / 82-1900 oder E-Mail: gut@villingen-schwenningen.de

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald