Die Stadt Lörrach treibt die strukturelle Weiterentwicklung ihrer Feuerwehr konsequent voran. Grundlage dafür ist der Feuerwehrbedarfsplan 2020–2025, der die Weichen für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gefahrenabwehr stellt. Wesentlicher Bestandteil dieser Planung ist die Optimierung der Standorte im Ausrückebereich Nord. Die Planungen werden jetzt den politischen Gremien zur Entscheidung vorlegt.
Aktuell leisten 439 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige und rund 14 hauptamtliche Kräfte an fünf Standorten ihren unverzichtbaren Dienst für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Das Stadtgebiet ist feuerwehrtechnisch in zwei Ausrückebereiche unterteilt: Nord (Brombach, Haagen, Hauingen) und Süd mit zentraler Feuerwache (Kernstadt, Stetten, Tüllingen, Tumringen).
Aufgrund der baulichen und wirtschaftlichen Grenzen der Sanierung der bestehenden Feuerwehrgerätehäuser wurde der Fokus auf eine Neustrukturierung gelegt. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, Investitionsmittel effizient einzusetzen und die Einsatzfähigkeit langfristig zu sichern. In einem breit abgestimmten Prozess mit dem Kommando der Feuerwehr und externen Fachgutachtern wurde deshalb ein Zwei-Standorte-Modell für den Norden geprüft.
Das ursprünglich favorisierte Füssler-Areal schied im Zuge der Untersuchungen aufgrund nicht einhaltbarer Ausrückezeiten und geänderter verkehrsrechtlicher Rahmenbedingungen (zum Beispiel Tempo-30-Zonen) aus. Ein Gutachten der Firma Lülf+ vom August 2023 bestätigte dies.
Als tragfähig hat sich nun das Areal Neumatt-Brunnwasser erwiesen. Die dortige Lage ermöglicht – als einziges geprüftes Gebiet – die Einhaltung aller gesetzlich vorgeschriebenen Rettungsfristen. Alternativmodelle mit zwei Neubauten oder der Aufgabe bestehender Abteilungen wurden als unwirtschaftlich und organisationsintern als nicht tragfähig eingestuft.
„Die Analyse zeigt klar: Nur mit einem zentralen Standort im Bereich Neumatt-Brunnwasser können wir den Anforderungen an eine moderne Feuerwehr gerecht werden“, so Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. „Ein Neubau dort ist nicht nur rechtlich notwendig, sondern auch im Sinne eines sparsamen Mitteleinsatzes die einzig verantwortbare Lösung.“
Die Verwaltung empfiehlt dem Gemeinderat deshalb die Fläche im Neumatt-Brunnwasser für eine Grundsatzentscheidung zur Sicherung. Dabei ist der Stadt bewusst, dass auch andere Nutzungsinteressen – etwa von Sportvereinen oder der Wohnbebauung – bestehen. Diese sollen in einem moderierten Beteiligungsprozess berücksichtigt werden. Klarheit über die Zukunft der Sportinfrastruktur in Haagen und Hauingen soll im Rahmen dieses Prozesses geschaffen werden.
Eine Umsetzung des Feuerwehrstandorts Nord wird – abhängig von Planungs- und Genehmigungsprozessen – voraussichtlich erst Mitte der 2030er Jahre möglich sein. Umso wichtiger ist es, heute die Weichen richtig zu stellen.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 08.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
8. Mai 2025 - 18:13 UhrFeuerwehr Lörrach: Zukunftssichere Standortplanung im Ausrückebereich Nord - Planungen werden jetzt den politischen Gremien zur Entscheidung vorlegt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service