Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Offenburg – wie der gesamte Ortenaukreis – vom 1. bis 25. Mai am Stadtradeln. Es handelt sich dabei um die weltweit größte Kampagne für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.
Im Rahmen der Aktion lädt Oberbürgermeister Marco Steffens am Freitag, 16. Mai, zu einer gemeinsamen Feierabendtour ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Besucherparkplatz von Hansgrohe in der Kreuzwegstraße 41. Die rund 17 Kilometer lange Strecke führt über Zunsweier, Elgersweier, den großen Deich entlang dem künftigen Landesgartenschaugelände und dann über den Kinzigdamm. Sie endet in der Offenburger Innenstadt. Die Tour hat nur wenige Steigungen und führt fast komplett über separate Radwege, landwirtschaftliche Wege oder wenig befahrene Straßen. Alle Mitradelnden werden gebeten, einen Fahrradhelm zu tragen.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei Martin Maldener von der städtischen Verkehrsplanung – Telefon 0781/82-25 98 oder E-Mail: radverkehr@offenburg gebeten.
Der dritte Freitag im Mai ist zudem „Bike to Work-Day“, der Fahrrad-Pendel-Tag. Aus diesem Anlass organisiert die Stadt Offenburg mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zum ersten Mal einen kostenlosen Rad-Check speziell für Menschen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln Von 12 bis 18 Uhr können alle Interessieren auf dem Besucherparkplatz der Firma Hansgrohe (Kreuzwegstraße 41) ihr Fahrzeug checken lassen. Hier untersuchen fachkundige Mechaniker die Fahrräder auf ihre Verkehrstauglichkeit. An Ort und Stelle wird unter anderem geprüft, ob mit Lichtanlage und Reflektoren alles stimmt, ob die Bremsen richtig eingestellt und die Reifen richtig aufgepumpt sind und ob die Kette gut geölt ist. Kleinere Mängel werden direkt behoben. Wer also etwas Zeit mitbringt, bekommt im Handumdrehen ein verkehrstaugliches Fahrrad und obendrein Tipps und Tricks von den RadCheck-Profis.
Unabhängig von diesen Aktionen können sich alle am STADTRADELN Interessierten über die Internetseite www.stadtradeln.de/offenburg kostenfrei registrieren und Radkilometer sammeln. Eine Erfassung ist außerdem auch ganz einfach via GPS-Tracking über das Smartphone mit der kostenfreien STADTRADELN-App möglich.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 08.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Mai 2025 - 18:31 UhrBis 25. Mai 2025: Stadt Offenburg beteiligt sich am Stadtradeln - Oberbürgermeister Marco Steffens lädt zu gemeinsamer Feierabendtour ein sowie „Bike to Work-Day“ am 16. Mai

Bis 25. Mai 2025: Stadt Offenburg beteiligt sich am Stadtradeln - Oberbürgermeister Marco Steffens (Bild) lädt zu gemeinsamer Feierabendtour ein sowie „Bike to Work-Day“ am 16. Mai.
Foto: Stadt Offenburg - Jigal Fichtner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service