Der Internationale Museumstag 2025 steht im Markgräfler Museum im Zeichen zweier großer Künste, der Erzählkunst und der Bildenden Kunst. Geschichten aus der ganzen Welt verwandeln am Sonntag, 18. Mai, den Innenhof des Blankenhorn-Palais in einen Ort der Phantasie. Am selben Tag entführen neu ausgestellte Werke in der Galerieabteilung des Museums in jüngere Epochen regionaler Kunstgeschichte. Und Sylvia T. Verwick bietet nachmittags sogar einen Einblick in das Entstehen von Kunst: Dann kann ihr bei der Erarbeitung der Ausstellung „Alles hängt am Strich“ im Tanzsaal über die Schultern geblickt werden.
Der diesjährige Internationale Museumstag bildet zugleich das Finale des neuen dreitägigen „Erzählfestival Müllheim“. Ab 11 Uhr bis 13 Uhr wird dann der stimmungsvolle Innenhof des Museums zum Ort einer fantastischen, weltumspannenden Erzähl-Matinee. Hier können Geschichtenbegeisterte und Neugierige ab 12 Jahre die Erzähltraditionen unterschiedlicher Länder und Völker kennenlernen, dargeboten von sechs Erzählerinnen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bei dieser Reise gesorgt. Bei Regenwetter wird in der benachbarten Begegnungsstätte im Elisabethenheim erzählt. Bereits am Samstag, 17. Mai, können sich Kinder von 3 bis 11 Jahren mit ihren Eltern ab 13 Uhr und ab 15 Uhr vom Innenhof des Blankenhorn-Palais aus auf eine Geschichtenwanderung durch ganz Müllheim begeben. Jede Station, zu denen auch das Mühlenmuseum in der Frick-Mühle zählt, bietet ein ganz eigenes, passend ausgewähltes Erzählerlebnis!
„Ideal ist, dass der letzte Tag des Erzählfestivals am Sonntag auf den Internationalen Museumstag fällt, der zugleich der beliebte Tag der offenen Ateliers in Müllheim ist“, so Museumsleiter Andreas Weiß. „Da wird das Museum zeigen, dass es ein Raum ist, an dem Künste miteinander in Beziehung treten.“ Zum offenen Atelier wird dann auch der Blankenhorn-Palais selbst, wenn im Tanzsaal ab 15 Uhr Sylvia T. Verwick an der Vorbereitung ihrer Ausstellung „Alles hängt am Strich“ arbeitet, die am 1. Juni eröffnet werden wird. Und zuvor oder im Anschluss lohnt auch der Gang in die benachbarten Räume des Markgräfler Museums: In der Kunstgalerie der klassischen Moderne sind dann erstmals neue Meisterwerke aus der Sammlung ausgestellt, unter anderem von Ludmilla von Arseniew und Gerta Haller. Und ein Stockwerk tiefer beweist die neue Foyerausstellung „Mein Bild im Museum!“, dass auch für junge Kunsttalente das ehrwürdige Blankenhorn-Palais ein offener Ort für die eigene Kreativität sein kann.
- Samstag, 17. Mai:
Markgräfler Museum geöffnet von 13.30 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei
- Sonntag, 18. Mai:
Markgräfler Museum geöffnet von 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei;
Mühlen-Museum in der Frick-Mühle geöffnet 15.00 bis 17.00 Uhr mit laufendem Mühlenbetrieb, Eintritt frei
(Presseinfo: Stadt Müllheim, 09.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
9. Mai 2025 - 15:30 Uhr17./18. Mai 2025: Internationaler Museumstag in Müllheim lädt ein zum Lauschen und Staunen - Ein Wochenende der Kunstbegegnungen im Markgräfler Museum

17./18. Mai 2025: Internationaler Museumstag in Müllheim lädt ein zum Lauschen und Staunen.
Foto: Stadt Müllheim - J.-P. Wahlmann
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service