GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Mai 2025 - 18:15 Uhr

Ende einer Ära und personeller Neuanfang bei der Schauinslandbahn in Freiburg - VAG-Urgestein Günter Voigt geht in Ruhestand - Ehemaliger Eishockey-Profi Tobias Kunz übernimmt Gesamtleitung - Manfred Bader wird verantwortlicher Betriebsleiter

Ende einer Ära und personeller Neuanfang bei der Schauinslandbahn in Freiburg.
Von links: Manfred Bader, Tobias Kunz und Günter Voigt.

Foto: Freiburger Verkehrs AG - Anja Thölking
Ende einer Ära und personeller Neuanfang bei der Schauinslandbahn in Freiburg.
Von links: Manfred Bader, Tobias Kunz und Günter Voigt.

Foto: Freiburger Verkehrs AG - Anja Thölking
Ende einer Epoche und personeller Neuanfang bei der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands: Nach mehr als 37 Jahren bei der Schauinslandbahn, 35 Jahren in der Betriebsleitung und 16 Jahren als verantwortlicher Betriebsleiter hat sich mit Günter Voigt (64) ein VAG-Urgestein in den Ruhestand verabschiedet.

Vom großen Umbau in den 1980er Jahren über die Modernisierung 2012 bis zu jüngsten Umstellungen wie der Werkstatterweiterung hat der Breisacher die großen Veränderungen miterlebt – und gestaltet. Als Betriebsleiter war Voigt mit seiner Mannschaft über Jahrzehnte der Garant für den sicheren Betrieb der Schauinslandbahn.

Mit dem Ausscheiden von Voigt stellt sich die Schauinslandbahn personell neu auf – und verjüngt sich.

Die Gesamtleitung hat zum 1. Mai Tobias Kunz (35) übernommen. Der frühere Eishockey-Profi und ehemalige Rekordspieler des EHC Freiburg hat noch während seiner Eishockey-Laufbahn Volkswirtschaftslehre studiert und 2013 ein Praktikum bei der VAG absolviert. Seitdem arbeitet er in verschiedenen Funktionen für die Schauinslandbahn. 2021 übernahm er bereits die kaufmännische Leitung der Seilbahn.

Manfred Bader (62), bislang Stellvertreter von Günter Voigt, übernimmt die Stelle des verantwortlichen Betriebsleiters. Bader arbeitet ebenfalls seit mehreren Jahrzehnten bei der Schauinslandbahn.

Parallel dazu übernehmen verschiedene Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen Führungspositionen bei der Schauinslandbahn-Technik.

(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 09.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald