Zwischen dem 18. Mai und 7. Juni dreht sich anlässlich der Stadtradeln-Kampagne wieder einmal alles rund um das Velo. Weil am Rhein macht auch wieder mit und hofft auf viele Teilnehmende. Bislang haben sich 90 registriert. 21 Tage lang gilt es, das Auto so oft es geht in der Garage stehen zu lassen und so viele Alltagswege wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zu absolvieren.
Das hat zwei entscheidende Vorteile: zum einen wird an der frischen Luft das eigene Wohlbefinden gestärkt, zum anderen aber auch einen Teil zum Umweltschutz beigetragen. „Am Ende zählt jeder Kilometer, den man nicht mit seinem Auto zurücklegt, sondern selbst auf dem Rad aktiv ist“, meint Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, die ebenfalls mitmachen wird.
Apropos mitmachen: Das ist einfach. Interessenten können sich auf www.stadtradeln.de bei der jeweiligen Stadt beziehungsweise Kommune registrieren, dann einem Team beitreten oder ein eigenes gründen. Danach kann man sich schon auf den Sattel schwingen, um im Anschluss ab dem 18. Mai die Radkilometer online eintragen oder per Stadtradeln-App tracken.
Der Wettbewerb, der vom 18. Mai bis 7. Juni über die Bühne geht, umfasst auch in diesem Jahr wieder das Schulradeln. Hier sind Weils Schülerinnen und Schüler aufgerufen teilzunehmen. Im Zeitraum der Kampagne finden in Weil am Rhein einige Aktionen statt, die das Fahrrad in den Mittelpunkt stellen.
Den Auftakt der Kampagne bildet die Radtour der IG Velo am 18. Mai. Zum Start um 9.30 Uhr auf dem Rathausplatz wird auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker mit von der Partie sein. Die Tour führt über das Kembs-Löchle durch den Hardtwald zum französischen Eisenbahnmuseum im elsässischen Mulhouse. Die Fahrstrecke beträgt rund 85 Kilometer und ist bereits ausgebucht.
Eine Feierabendtour mit dem Rennrad oder dem E-Bike bietet das Fahrradgeschäft Veloziped in Haltingen am 22. Mai, 18 Uhr, an. Die Anmeldung erfolgt über Patrizia Schellhammer per Mail an kontakt@veloziped.de oder direkt im Geschäft.
Am 28. Mai verwandelt sich der Rathausplatz in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für junge und alte Radlerinnen und Radler. Anlässlich des Mobilitätsnachmittags werden zahlreiche Aktionen rund um das Velo angeboten, die sowohl Spaß machen sollen, aber auch die Sicherheit fördern.
So codiert die IG Velo für interessierte Weiler Bürgerinnen und Bürger kostenlos deren Fahrräder. Ebenfalls wird die Verkehrspolizei vor Ort sein und das Fahrradgeschäft „Einzelrad“ besondere Fahrräder ausstellen. Kinder basteln zum Thema Fahrrad und auch ein Fahrradquiz wird es geben.
Der UN-Weltfahrradtag ist in diesem Jahr am 3. Juni. Dieser Tag wird zum Anlass genommen, um sich bei allen Radfahrenden zu bedanken. Zwischen 6.30 und 8.30 Uhr werden an der Müllheimer Straße in Richtung Vitra gesunde Snacks angeboten. Velofahrende, die auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule sind oder einfach nur eine kleine Runde drehen, dürfen gerne anhalten und sich bedienen.
Zwei Tage (5. Juni) später bietet das Fahrradgeschäft Veloziped in Haltingen erneut eine Feierabendtour mit dem Rennrad oder dem E-Bike an. Los geht es um 18 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über Patrizia Schellhammer per Mail an kontakt@veloziped.de oder direkt im Geschäft.
13 Kommunen machen unter der Federführung des Landkreises Lörrach mit: Bad Bellingen, Binzen, Efringen Kirchen, Hausen, Kandern, Lörrach, Maulburg, Rheinfelden, Schopfheim, Steinen, Todtnau und eben Weil am Rhein.
Und so wird es auch die beliebte Stempelaktion geben. Dabei beteiligen sich erneut verschiedene Kommunen aus dem Landkreis. Diese haben Preise für die fleißigen Sammlerinnen und Sammler gestiftet. Teilnehmen dürfen nur diejenigen, die sich beim Stadtradeln offiziell registriert haben. Einsendeschluss für die Karten ist übrigens der 15. Juni.
Während der dreiwöchigen Kampagne bietet Veloziped in der Großen Gaß in Haltingen auch einen kostenlosen, technischen Sicherheits-Check an, wobei das Fahrrad hinsichtlich der Fahrsicherheit überprüft wird (Reifen, Bremsen, Beleuchtung). Auf ausgewählte Räder und Produkte wird im Aktionszeitraum zudem ein Rabatt von fünf bis zehn Prozent gewährt.
Die Weiler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den 21 Tagen die meisten Kilometer abgespulen, erhalten zur Belohnung schöne Preise, wie auch die Schülerinnen und Schüler, die die längsten Strecke mit dem Velo zurückgelegt haben.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de.
(Medienmitteilung der Stadt Weil am Rhein)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
9. Mai 2025 - 19:04 UhrViele Aktionen rund um das Velo - Startschuss der Stadtradeln-Kampagne fällt am 18. Mai 2025 - Mobilitätsnachmittag in Weil am Rhein geplant

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service