Auf großes Interesse ist die Bannwanderung mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker gestoßen. Mehr als 50 Wanderfreudige nicht nur aus Weil am Rhein, sondern auch aus Gemeinden im Umland wandelten von Friedlingen über Otterbach bis nach Altweil auf den Spuren der 3-Länder-Stadt.
Organisiert vom Schwarzwalverein Weil am Rhein, unter der Federführung von Roland Christ, ging es bei Sonnenschein rund acht Kilometer immer entlang der Grenzsteine, auch mal durchs dichte Gestrüpp. Interessiert hörten die Anwesenden auch den drei Stadtführern zu, die spannende und eindrückliche Geschichten zu berichten hatten.
Zu Beginn der Wanderung am Rheinpark hielt Joachim Kempf einen Kurzvortrag über die Entstehungsgeschichte Friedlingen, während Uli Sielmann immer wieder Interessantes zu den Grenzsteinen zu berichten hatte. Monika Merstetter brachte den Teilnehmenden zwischen der Erlenbrücke und Altweiler Mühlenrain die bemerkenswerte Geschichte der Zollfreien Straße näher.
Nach vier statt zweieinhalb Stunden erreichte die Wandergruppe, unter ihnen auch eine 90- und eine 91-Jährige, dann das Anwesen von Landwirt Trautwein Bachthaler, wo die Bannwanderung mit einem kleinen Umtrunk zu Ende ging. „Die Stunden vergingen wie im Fluge, so interessant und unterhaltsam war es“, lässt Oberbürgermeisterin Diana Stöcker wissen.
Nach dem großen Interesse bei der ersten Etappe steht auch schon fest, dass es gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein die zweite Auflage im kommenden Jahr geben wird. Dann geht es von Altweil hinauf auf den Tüllinger nach Ötlingen. „Auch da wird es wieder einige, vielleicht noch unbekannte, Geschichten und Anekdoten zu hören geben“, ist sich Stöcker sicher.
(Info: Stadt Weil am Rhein)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
9. Mai 2025 - 19:08 UhrUnterhaltsamer Ausflug entlang der Grenzsteine - Bannwanderung mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker von Friedlingen über Otterbach bis nach Altweil

Gruppenbild mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker vor dem Start der Wanderung an der Dreiländerbrücke.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Schiessl
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service