GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

9. Mai 2025 - 19:08 Uhr

Unterhaltsamer Ausflug entlang der Grenzsteine - Bannwanderung mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker von Friedlingen über Otterbach bis nach Altweil

Gruppenbild mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker vor dem Start der Wanderung an der Dreiländerbrücke.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Schiessl
Gruppenbild mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker vor dem Start der Wanderung an der Dreiländerbrücke.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Schiessl
Auf großes Interesse ist die Bannwanderung mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker gestoßen. Mehr als 50 Wanderfreudige nicht nur aus Weil am Rhein, sondern auch aus Gemeinden im Umland wandelten von Friedlingen über Otterbach bis nach Altweil auf den Spuren der 3-Länder-Stadt.

Organisiert vom Schwarzwalverein Weil am Rhein, unter der Federführung von Roland Christ, ging es bei Sonnenschein rund acht Kilometer immer entlang der Grenzsteine, auch mal durchs dichte Gestrüpp. Interessiert hörten die Anwesenden auch den drei Stadtführern zu, die spannende und eindrückliche Geschichten zu berichten hatten.

Zu Beginn der Wanderung am Rheinpark hielt Joachim Kempf einen Kurzvortrag über die Entstehungsgeschichte Friedlingen, während Uli Sielmann immer wieder Interessantes zu den Grenzsteinen zu berichten hatte. Monika Merstetter brachte den Teilnehmenden zwischen der Erlenbrücke und Altweiler Mühlenrain die bemerkenswerte Geschichte der Zollfreien Straße näher.

Nach vier statt zweieinhalb Stunden erreichte die Wandergruppe, unter ihnen auch eine 90- und eine 91-Jährige, dann das Anwesen von Landwirt Trautwein Bachthaler, wo die Bannwanderung mit einem kleinen Umtrunk zu Ende ging. „Die Stunden vergingen wie im Fluge, so interessant und unterhaltsam war es“, lässt Oberbürgermeisterin Diana Stöcker wissen.

Nach dem großen Interesse bei der ersten Etappe steht auch schon fest, dass es gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein die zweite Auflage im kommenden Jahr geben wird. Dann geht es von Altweil hinauf auf den Tüllinger nach Ötlingen. „Auch da wird es wieder einige, vielleicht noch unbekannte, Geschichten und Anekdoten zu hören geben“, ist sich Stöcker sicher.

(Info: Stadt Weil am Rhein)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald