GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

9. Mai 2025 - 19:21 Uhr

Stadtlauf Kids in Lörrach am Donnerstag, 5. Juni 2025 - Anmelden und mitlaufen

Stadtlauf Kids in Lörrach

Foto: Barbara Ruda
Stadtlauf Kids in Lörrach

Foto: Barbara Ruda

Am Donnerstag, 5. Juni startet der Stadtlauf Kids in der zweiten Auflage in der Lörracher Innenstadt. Noch bis zum 18. Mai haben Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, ihre Kinder online über die städtische Website anzumelden. Teilnehmen dürfen Kita-Kinder ab drei Jahren und Grundschulkinder bis zur vierten Klasse aus Lörrach. In vier Altersgruppen gilt es unterschiedliche Laufdistanzen zu absolvieren.

Die Teilnahme am Stadtlauf Kids ist kostenlos. Start des ersten Laufs ist 16 Uhr für die jüngsten Läuferinnen und Läufer in der Altersklasse drei bis vier Jahre am Brunnen auf dem Marktplatz. Die Gruppe „Bambini II“ (Kita-Kinder ab 5 Jahre) startet um 16.30 Uhr in der Teichstraße zwischen dem Modehaus Kilian und dem Drogeriemarkt Müller. Um 17 Uhr starten die Schulkids der ersten und zweiten Klasse am Chesterplatz. Den letzten Lauf bestreiten die Schulkids der dritten und vierten Klasse um 17.30 Uhr. Start ist an der Bonifatiuskirche.

Alle am Stadtlauf angemeldeten Kinder erhalten ein T-Shirt sowie eine personifizierte Startnummer. Diese können am Veranstaltungstag zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr in der Turnhalle der Hebelschule abgeholt werden. Eine Anmeldung für den Lauf ist online auf der städtischen Website unter https://www.loerrach.de/Stadtlauf-Kids-2025 noch bis zum 18. Mai möglich. Aus organisatorischen Gründen sind Nachmeldungen nach dem 18. Mai nicht mehr möglich.

Bereits ab 14 Uhr wird es ein attraktives Rahmenprogramm im und um den Hebelpark geben. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern AOK, Jugendfeuerwehr, dem SAK, der Dieter-Kaltenbach-Stiftung und direct help for better future wurden verschiedene familienfreundliche Attraktionen organisiert. Unter anderem wird die Feuerwehr mit einem Einsatzwagen vor Ort sein, welches die Kinder inspizieren können und ihre Geschicklichkeit im Umgang mit einem Wasserschlauch testen können. Der SAK und die Dieter-Kaltenbach-Stiftung sind mit verschiedenen Spielattraktionen vor Ort. Glücksraddrehen und Apfelschnitzen stehen ebenso auf dem Programm.

Sponsoren und Unterstützer des Stadtlauf Kids engagieren sich bei der diesjährigen Ausgabe des Stadtlauf Kids die Sparkasse, die den Lauf erneut als Premiumsponsor unterstützt, Decathlon, die AOK-Gesundheitskasse, das Sporthaus Sport Müller, Badenova, Cineplex Lörrach, das Laguna-Freizeitbad, der TuS Lörrach-Stetten, sowie die Kinder-Sportakademie.

„Bereits mehr als 500 Anmeldungen sind bereits über die Kitas und die Grundschulen bei uns eingegangen. Das zeigt, dass die Stadt mit dem Format einer Laufveranstaltung für Kinder ein Angebot geschaffen hat, welches auf große Akzeptanz trifft“, freut sich Oberbürgermeister Jörg Lutz.

(Info: Stadt Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald