GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

11. Mai 2025 - 21:34 Uhr

Internationaler Museumstag in Lahr am Sonntag, 18. Mai 2025 - Angebote auf der Römeranlage und in der Hammerschmiede

Beim Gallo-Römischen Fest wird das Lahr der Antike zum Leben erweckt.

Foto: Stadt Lahr
Beim Gallo-Römischen Fest wird das Lahr der Antike zum Leben erweckt.

Foto: Stadt Lahr
Mit einem Gallo-Römischen Fest auf der Römerlage und dem Abschluss des Festwochenendes zum 100-jährigen Bestehen des Schwarzwaldvereins Reichenbach e.V. an der Hammerschmiede beteiligt sich die Stadt Lahr am Sonntag, 18. Mai 2025, am Internationalen Museumstag.

Gallo-Römisches Fest auf der Römeranlage

Auf der Römeranlage im Bürgerpark Lahr steigt am Internationalen Museumstag das jährliche Gallo-Römische Fest. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich ein buntes Programm rund um die Lebenswelt des antiken Lahrs.

Erneut wirken mehrere ehrenamtliche Gruppen an der Belebung der Römeranlage mit. Dazu gehören ein Quiz der Gruppe „Frauen im Imperium Romanum“, eine Mini-Ausgrabungsstation für Kinder, organisiert von der Töpferhandwerks-Gruppe, sowie ein Stand der Gruppe „Collegium Convivium“ mit römischen Häppchen und Getränken.

Von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es eine Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche zum Basteln von römischen „Rundmühle“-Spielen aus Leder und Ton. Um 13 Uhr und 15 Uhr wird je eine kostenlose Führung durch das Streifenhaus und den archäobotanischen Garten geboten. Außerdem sind eine Klasse der Maria-Furtwängler-Schule mit einem Waffelstand und das Stadtmuseum Lahr mit einem kleinen Museumsshop vertreten.

Schmiedevorführungen und Führungen an der Hammerschmiede Reichenbach

Mit dem Internationalen Museumstag findet das Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen des Schwarzwaldvereins Reichenbach e.V. seinen Abschluss.

Der Verein bietet an der Hammerschmiede Reichenbach von 11 bis 18 Uhr Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Herzhaftes vom Grill an. Im gleichen Zeitraum gibt es Schmiedevorführungen und Führungen im Heimatmuseum. Auch die Imker im Bienengarten geben ihr Wissen weiter und sprechen über die Entwicklung der Imkerei in Baden. Darüber hinaus bietet der Schwarzwaldverein Aktionen für Kinder auf dem großzügigen Gelände an. Der Harmonikaverein Reichenbach e.V. und der Männergesangverein Reichenbach e.V. beteiligen sich mit musikalischen Beiträgen.

(Info: Stadt Lahr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald