Comics, Fotos und Informationen zur Parkgeschichte: Zum 150. Jubiläum beleuchten drei Ausstellungen noch bis Oktober 2025 die Entwicklung des Lahrer Stadtparks.
Einer unerfüllten Liebesgeschichte ist es im Grunde zu verdanken, dass die Lahr 1875 eine Villa mit Park erbte. Christian Wilhelm Jamm hat mit seinem Vermächtnis den Grundstein für den Lahrer Stadtpark gelegt. Seit 150 Jahren hält die Stadt dieses Geschenk „in gutem Stand“, wie es der Erblasser verfügte.
Eine Ausstellung im Untergeschoss der Villa Jamm beleuchtet den erfolgreichen Geschäftsmann Christian Wilhelm Jamm, nimmt eine gartengeschichtliche Einordnung vor und zeigt, wie was den Lahrer Stadtpark heute ausmacht. Sie ist donnerstags und freitags jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Mit einem weiteren Angebot begleiten Christian Wilhelm Jamm und sein Gärtner Josef Bauer die Gäste durch den Park: Auf zehn großen Comic-Tafeln vermitteln sie die Geschichte des Lahrer Stadtparks – mit Bildern und Texten, die für alle Altersgruppen zugänglich sind. Sie unterhalten sich über die erlebten Veränderungen und lassen so Geschichte lebendig werden.
Auch wenn der Stadtpark aussieht, als wäre Christian Wilhelm Jamm gerade aus dem Haus gegangen, hat er sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. In der Dauerausstellung „Nichts bleibt, wie es war“ lassen Aufnahmen aus 150 Jahren Parkgeschichte in der jeweiligen Fotografenperspektive die Gäste Alt und Neu vergleichen. Leicht ist zu erkennen, dass der Stadtpark laufenden Veränderungen unterliegt, ohne dabei seinen Charme zu verlieren.
Der Stadtpark Lahr ist montags bis freitags jeweils von 10 bis 19 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler über 17 Jahre sowie für Menschen mit Schwerbehinderung.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 12.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
12. Mai 2025 - 17:45 Uhr150 Jahre Parkgeschichte in Lahr - Drei Ausstellungen informieren bis Oktober 2025 über Entwicklung des Stadtparks

150 Jahre Parkgeschichte in Lahr.
Christian Wilhelm Jamm und sein Gärtner Josef Bauer begleiten die Gäste durch den Lahrer Stadtpark.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service