Für die neue Badesaison im Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad, die am 17. Mai beginnt, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit Wochen sorgen Schwimmmeister Pascal Kiefer und sein Team sowie weitere Helfer dafür, dass der beliebte Ettenheimer Freizeittreff zu Beginn der Freiluftsaison an den Start gehen kann. In einem gemeinsamen Gespräch stellten Bürgermeister Bruno Metz, Schwimmbadleiter Pascal Kiefer und Björn Zerr vom Tiefbauamt die Neuerungen und geplante Veranstaltungen in der Badesaison 2025 vor.
Das Schwimmbad hat in Ettenheim und der Region einen hohen Stellenwert, erklärt Bürgermeister Bruno Metz. „Für den Betrieb unseres Freibads stellt die Stadt Ettenheim jedes Jahr einen erheblichen Eigenanteil – im vergangenen Jahr waren es rund 400.000 Euro, bereit. Diesen Beitrag sehen wir als wichtige Investition in die Lebensqualität und Gesundheitsförderung unserer Bevölkerung. Dabei legen wir ein großes Augenmerk auf die Qualität des Angebots“, so der Rathauschef und dankte dem Schwimmbadteam und dem Schwimmbadförderverein ausdrücklich für das Engagement.
Noch bis einschließlich 15. Mai können im Vorverkauf Saisonkarten bequem online erworben werden. Stand 07. Mai wurden bereits 655 Dauerkarten verkauft. Die Eintrittspreise haben sich nicht geändert und bleiben wie in den Vorjahren konstant günstig. So gewährt die Stadt Ettenheim auch in diesem Jahr wieder einen Frühbucherrabatt. Die Familienkarte (2 Erwachsene) kostet im Vorverkauf 80 Euro statt 90 Euro, die Dauerkarte für Erwachsene kostet 60 Euro statt 70 Euro, die Schülerkarte kostet 35 statt 40 Euro. Auch für Alleinerziehende mit Kind lohnt sich die frühzeitige Entscheidung für eine Dauerkarte, für sie kostet die Karte statt 70,00 Euro lediglich 60,00 Euro. Kinder unter 6 Jahren sind frei.
Auch in diesem Jahr hofft Pascal Kiefer, der nun in der dritten Saison für den Schwimmbadbetrieb verantwortlich ist, auf einen ebenso erfolgreichen Sommer wie im vergangenen Jahr.
2024 verzeichnete das C.-H.-Jäger-Bad 53.546 Besucherinnen und Besucher, besucherstärkster Tag war mit 1.944 Badegästen der 20. Juli. Durchschnittlich betrug die Wassertemperatur alleine durch die Sonnenerwärmung im Juni-August 22,7 Celsius.
Für die neue Saison wurde das Freibad auch mit Instandsetzungsarbeiten an den Gebäuden und der Technik wieder auf den neuesten Stand gebracht. So wurde die Mess- und Regeltechnik erneuert.
Eine wichtige Neuerung ist in diesem Jahr die Einführung eines elektronischen Kassensystems und des Online-Shops. Die Stadt hat sich für ein bewährtes System entschieden, das bereits erfolgreich in mehreren Freibädern in Südbaden im Einsatz ist. Für den Kauf einer Saisonkarte ist die einmalige Registrierung im Online-Shop unter https://freibad.ettenheim.de/ erforderlich. Dabei genügt ein einzelner Zugang für die gesamte Familie – alle Familienmitglieder müssen jedoch im System hinterlegt werden. In den Folgejahren können sich registrierte Nutzer einfach mit ihren Zugangsdaten wieder einloggen und eine neue Saisonkarte erwerben. Nach erfolgreicher Ticketbestellung erhalten Käuferinnen und Käufer einen QR-Code, der als Eintrittsticket dient. Der QR-Code kann entweder ausgedruckt oder im digitalen Wallet des Smartphones gespeichert werden. Für diejenigen die Probleme mit der Online-Bestellung haben und gerne persönlich ihre Saisonkarte kaufen möchten, besteht die Möglichkeit, diese bis 15.05. im Bürgerbüro des Rathauses zu erwerben.
Neben dem südlichen Ambiente im Schwimmbad ist vor allem das Freizeitangebot auf der großen Liegefläche einer der Hauptanziehungspunkte im Schwimmbad. So sorgen die Aktivitäten und Aktionen des Schwimmbadfördervereins und weiterer Partner Jahr für Jahr für eine gute Aufenthaltsqualität im Freibad.
Der Schwimmbadförderverein veranstaltet am 1. August wieder die Funolympics. Die Besucher erwartet jede Menge Spiel und Spaß bei einer Challenge rund ums kühle Nass. Als Belohnung winken wieder tolle Preise. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am 8. August statt.
Das Schnuppertauchen mit activeDIVE aus Mahlberg findet ebenfalls am 1. August von 11-14 Uhr im Rahmen des Ettenheimer Ferienprogrammes statt. Das Schnuppertauchen ist für alle gedacht, die erste Erfahrungen unter Wasser sammeln möchten. Das Schnuppertauchen besteht aus einer kurzen theoretischen Einführung und anschließendem Tauchen in Begleitung eines erfahrenen Tauchlehrers oder Divemasters im Schwimmbad. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Weitere Infos zu activeDIVE unter www.activedive.de.
Die CSI-SwimAcademy unter der Leitung von Carsten Simmes bietet auch in diesem Jahr wieder Schwimmkurse im Ettenheimer Schwimmbad an. Die Kurse richten sich an Kinder ab ca. 4 Jahren. Im Rahmen eines Intensivkurses von 5 Tagen lernen die Kinder die grundlegenden Techniken. Das Ziel ist zunächst die Wassergewöhnung, Vermittlung von verschiedenen Schwimmtechniken und die Sicherheit im Wasser.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Seepferdchens. Das pädagogisch fundierte Konzept der CSI-SwimAcademy basiert auf kleinen Gruppen, individueller Förderung und einem spielerischen Zugang zum Wasser. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Sicherheit und Vertrauen im Wasser – ein Aspekt, der laut Simmes entscheidend für den Lernerfolg ist. Carsten Simmes hat 35 Jahre Erfahrung als Trainer von Hobbyschwimmern, Triathleten und Leistungsschwimmern. Eine Anmeldung für die Schwimmkurse sind unter www.csi-swimacademy.de möglich.
Für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt wie immer Klaus Männer mit seinem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Das Ettenheimer C.-H.-Jäger Freibad war viele Jahre eines der Bäder mit den längsten Öffnungszeiten in der Region. Aufgrund der angespannten Personalsituation ist das Freibad wie im vergangen Jahr von 11-19 Uhr geöffnet – der erfahrungsgemäß am meisten frequentierten Zeit. Um die Öffnungszeiten abzudecken, arbeitet die Stadt auch in diesem Jahr mit externen Dienstleister zusammen, diese stellen qualifizierte Rettungsschwimmer und erfahrenes Fachpersonal zur Verfügung.
Das Schwimmbadteam freut sich auf eine sonnige Badesaison und viele Besucher, denen Freizeitspaß und Unterhaltung im südlichen Ambiente garantiert wird.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 12.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
12. Mai 2025 - 19:17 Uhr17. Mai 2025: Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad in Ettenheim startet in die Saison - Noch bis einschließlich 15. Mai 2025 können im Vorverkauf Saisonkarten bequem online erworben werden

17. Mai 2025: Beliebtes Carl-Hermann-Jäger-Schwimmbad in Ettenheim startet in die Saison.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service