GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

13. Mai 2025 - 21:44 Uhr

Brandschutzmaßnahmen am Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach – Zweiter Bauabschnitt wird vorbereitet


Die umfangreichen Brandschutzmaßnahmen am Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach, die seit 2017 schrittweise umgesetzt werden, treten in ihre abschließende Phase. Der zweite Bauabschnitt soll nach erfolgreichem Abschluss des ersten Bauabschnitts in Angriff genommen werden.

Der Gemeinderat der Stadt Lörrach hat 2017 die Gesamtmaßnahme „Hans-Thoma-Gymnasium – Brandschutzmaßnahmen BA I und zweiter baulicher Rettungsweg mit elektrotechnischer Sanierung“ mit einem Kostenrahmen von zunächst 2,739 Mio. Euro beschlossen. Der Projektstart erfolgte im Juli 2017. Im weiteren Verlauf wurden vor dem Hintergrund extrem steigender Baupreise notwendige Kostenanpassungen vorgenommen, die aktuelle Kostenfeststellung für den ersten Bauabschnitt beläuft sich auf 3,63 Mio. Euro.

Im Zuge der Bauarbeiten kam es jedoch zu erheblichen Verzögerungen. Ausführungsmängel an der errichteten Stahlkonstruktion des zweiten baulichen Rettungswegs sowie des Aufzugsschachts machten eine Abnahme unmöglich. Da die Mängelbeseitigung ausblieb, wurde dem verantwortlichen Stahlbauunternehmen gekündigt. Es folgten umfangreiche technische Prüfungen und rechtliche Klärungen. In den Jahren 2024 und 2025 wurde außergerichtlich über die Mängelbeseitigung verhandelt. Inzwischen konnte eine Einigung erzielt werden, die kurz vor der Unterzeichnung steht. Die Sanierung der betroffenen Stahlkonstruktion befindet sich aktuell in der Planungsphase und soll bis Ende September abgeschlossen sein. Der vollständige Abschluss der Arbeiten am baulichen Rettungsweg ist bis Ende des Jahres vorgesehen.

„Die Stadt Lörrach investiert weiter konsequent in die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit ihrer Bildungsinfrastruktur. Bedauerlicherweise kam es im Projektverlauf zu Verzögerungen durch eine mangelhafte Ausführung, die eine sorgfältige technische und rechtliche Aufarbeitung erforderten. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun klare Fortschritte erreichen. Das ist eine gute Nachricht nach einer langen Durststrecke, vor allem für die Schulgemeinschaft,“ betont Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić die Bedeutung der Sanierungsmaßnahme.

Mit dem absehbaren Abschluss des ersten Bauabschnitts kann nun der zweite Bauabschnitt vorbereitet werden. Dieser umfasst unter anderem die Erneuerung der Flurbeleuchtung, den Austausch der Brandschutzabschlüsse und -türen sowie den Einbau eines neuen Aufzugs im Innenhof. Die hierfür veranschlagten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro. Einschließlich potenzieller Preissteigerungen kann sich das Budget auf bis zu 1,04 Mio. Euro entwickeln. Die Finanzierung ist gesichert: Im Haushalt wurden bereits 3,9 Mio. Euro für beide Bauabschnitte bereitgestellt, ergänzt durch weitere 900.000 Euro für 2025. Zudem wird mit einem Förderzuschuss in Höhe von rund 340.000 Euro gerechnet.

Die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen soll bis Juli 2025 erfolgen. Der Baubeginn ist unmittelbar danach vorgesehen, der Abschluss der Arbeiten ist für das Frühjahr 2026 geplant.

(Info: Stadt Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald