Die umfangreichen Brandschutzmaßnahmen am Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach, die seit 2017 schrittweise umgesetzt werden, treten in ihre abschließende Phase. Der zweite Bauabschnitt soll nach erfolgreichem Abschluss des ersten Bauabschnitts in Angriff genommen werden.
Der Gemeinderat der Stadt Lörrach hat 2017 die Gesamtmaßnahme „Hans-Thoma-Gymnasium – Brandschutzmaßnahmen BA I und zweiter baulicher Rettungsweg mit elektrotechnischer Sanierung“ mit einem Kostenrahmen von zunächst 2,739 Mio. Euro beschlossen. Der Projektstart erfolgte im Juli 2017. Im weiteren Verlauf wurden vor dem Hintergrund extrem steigender Baupreise notwendige Kostenanpassungen vorgenommen, die aktuelle Kostenfeststellung für den ersten Bauabschnitt beläuft sich auf 3,63 Mio. Euro.
Im Zuge der Bauarbeiten kam es jedoch zu erheblichen Verzögerungen. Ausführungsmängel an der errichteten Stahlkonstruktion des zweiten baulichen Rettungswegs sowie des Aufzugsschachts machten eine Abnahme unmöglich. Da die Mängelbeseitigung ausblieb, wurde dem verantwortlichen Stahlbauunternehmen gekündigt. Es folgten umfangreiche technische Prüfungen und rechtliche Klärungen. In den Jahren 2024 und 2025 wurde außergerichtlich über die Mängelbeseitigung verhandelt. Inzwischen konnte eine Einigung erzielt werden, die kurz vor der Unterzeichnung steht. Die Sanierung der betroffenen Stahlkonstruktion befindet sich aktuell in der Planungsphase und soll bis Ende September abgeschlossen sein. Der vollständige Abschluss der Arbeiten am baulichen Rettungsweg ist bis Ende des Jahres vorgesehen.
„Die Stadt Lörrach investiert weiter konsequent in die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit ihrer Bildungsinfrastruktur. Bedauerlicherweise kam es im Projektverlauf zu Verzögerungen durch eine mangelhafte Ausführung, die eine sorgfältige technische und rechtliche Aufarbeitung erforderten. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun klare Fortschritte erreichen. Das ist eine gute Nachricht nach einer langen Durststrecke, vor allem für die Schulgemeinschaft,“ betont Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić die Bedeutung der Sanierungsmaßnahme.
Mit dem absehbaren Abschluss des ersten Bauabschnitts kann nun der zweite Bauabschnitt vorbereitet werden. Dieser umfasst unter anderem die Erneuerung der Flurbeleuchtung, den Austausch der Brandschutzabschlüsse und -türen sowie den Einbau eines neuen Aufzugs im Innenhof. Die hierfür veranschlagten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro. Einschließlich potenzieller Preissteigerungen kann sich das Budget auf bis zu 1,04 Mio. Euro entwickeln. Die Finanzierung ist gesichert: Im Haushalt wurden bereits 3,9 Mio. Euro für beide Bauabschnitte bereitgestellt, ergänzt durch weitere 900.000 Euro für 2025. Zudem wird mit einem Förderzuschuss in Höhe von rund 340.000 Euro gerechnet.
Die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen soll bis Juli 2025 erfolgen. Der Baubeginn ist unmittelbar danach vorgesehen, der Abschluss der Arbeiten ist für das Frühjahr 2026 geplant.
(Info: Stadt Lörrach)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
13. Mai 2025 - 21:44 UhrBrandschutzmaßnahmen am Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach – Zweiter Bauabschnitt wird vorbereitet

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service