Donnerstag, 22.05.2025, 15.00 – 16.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Waldtiersafari für die Kleinen
Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 15.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 4 - 5 Jahren in die naturkundliche Abteilung des Ritterhauses ein.
Zusammen gehen wir auf Entdeckungsreise und suchen die wilden Tiere im Museum. Die Kleinen können zunächst die Tiere aus Afrika und Indien bestaunen. „Sind die Tiere echt?“ wird oft gefragt und: „Wie kommen sie ins Museum?“. Aber auch in unseren heimischen Wäldern leben wilde Tiere. Im Rahmen einer Safari mit allen Sinnen und Sing-und Bewegungsspielen erkunden die Kleinen die heimische Tierwelt in der Naturkundeausstellung „Wald-Land-Fluss“. Im praktischen Teil wird ein Igel getont.
4,50 € inkl. Material - Mit Doris Schramm
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577
Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft
Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 18.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Themenführung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. ein.
Michael Elble und Thomas Decker präsentieren viele wissenswerte Informationen zur Geschichte der Zunft in einer Stadtführung.
Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten.
Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.
Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 Uhr:
Salmen Offenburg - Das Rauschen der Zeit
Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 18.00 Uhr, lädt der Salmen zu einer Feierabendführung im Glashaus im Rahmen der DORT-Veranstaltungsreihe ein.
In Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache wurden im Frühjahr 2024 im Rahmen eines Fotoprojekts 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und nach ihrer persönlichen Herkunft, ihrer aktuellen Lebenssituation und ihren Plänen für die Zukunft befragt. In der Fotoausstellung von Herbert Mau und Thomas Ahrens werden individuelle Geschichten von Menschen erfahrbar, die aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen und sich in verschiedenen Stadien ihrer sprachlichen und beruflichen Entwicklung in Deutschland befinden. Die Ausstellung lädt ein, über die Bedeutung von gesellschaftlicher Integration, Bildung und persönlichem Wachstum nachzudenken und bietet gleichzeitig einen Einblick in die individuellen Kämpfe und Erfolge der dargestellten Personen.
Im Anschluss bieten wir Ihnen einen (alkoholfreien) Longdrink an.
Eintritt 6 € (einschließlich Getränk), Anmeldung erbeten unter 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de
Samstag, 24.05.2025, 10.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Stadtführung Innenstadt inkl. Mikwe
Am Samstag, den 24.05.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Stadtführung durch die Innenstadt inklusive Besichtigung des jüdischen Ritualbades ein.
Offenburg ist mehr als eine attraktive Einkaufsstadt mit Flaniermeile im historischen Stadtkern. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden und spannende Geschichten über Offenburg und seine Stadtgeschichte zu erfahren. Die Führung geht durch den Zwinger-Park über die Max-Wenk-Treppe zum Ölberg mit der Hl. Kreuz Kirche. Von dort führt der Weg über den Marktplatz zur Hauptstraße und den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie Rathaus, Salzhaus, Ursulasäule usw. Im Rahmen dieser Führung wird die Mikwe (jüdisches Ritualbad) besichtigt.
Treffpunkt: Haupteingang Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz, Offenburg
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.
Sonntag, 25.05.2025, 11.15 Uhr:
Salmen Offenburg - Sonntagsführung
Am Sonntag, den 25.05.2025 um 11.15 Uhr, lädt der Salmen zu einer Führung durch die Ausstellungsräume der Dauerausstellung ein.
Der Salmen ist Zeitzeuge und Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Neben der Dauerausstellung macht eine 270°-Projektion im historischen Saal die Geschichte des Hauses erlebbar; interaktive Angebote laden zur Beschäftigung mit aktuellen Fragen rund um Demokratie und Menschenrechte ein.
Eintritt erm. 5 € plus Führungsgebühr 4 € - Mit Renée Hauser
Anmeldung erbeten unter 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 14.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
14. Mai 2025 - 13:18 UhrVeranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg - Stabsstelle Kulturmarketing informiert über KW 21

Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg.
Das Rauschen der Zeit.
Foto: Stadt Offenburg - Herbert Mau und Thomas Ahrens
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service