GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

14. Mai 2025 - 13:18 Uhr

Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg - Stabsstelle Kulturmarketing informiert über KW 21

Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg.
Das Rauschen der Zeit.

Foto: Stadt Offenburg - Herbert Mau und Thomas Ahrens
Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg.
Das Rauschen der Zeit.

Foto: Stadt Offenburg - Herbert Mau und Thomas Ahrens
Donnerstag, 22.05.2025, 15.00 – 16.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Waldtiersafari für die Kleinen

Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 15.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 4 - 5 Jahren in die naturkundliche Abteilung des Ritterhauses ein.

Zusammen gehen wir auf Entdeckungsreise und suchen die wilden Tiere im Museum. Die Kleinen können zunächst die Tiere aus Afrika und Indien bestaunen. „Sind die Tiere echt?“ wird oft gefragt und: „Wie kommen sie ins Museum?“. Aber auch in unseren heimischen Wäldern leben wilde Tiere. Im Rahmen einer Safari mit allen Sinnen und Sing-und Bewegungsspielen erkunden die Kleinen die heimische Tierwelt in der Naturkundeausstellung „Wald-Land-Fluss“. Im praktischen Teil wird ein Igel getont.

4,50 € inkl. Material - Mit Doris Schramm

Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577


Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft

Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 18.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Themenführung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. ein.

Michael Elble und Thomas Decker präsentieren viele wissenswerte Informationen zur Geschichte der Zunft in einer Stadtführung.

Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten.
Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.


Donnerstag, 22.05.2025, 18.00 Uhr:
Salmen Offenburg - Das Rauschen der Zeit

Am Donnerstag, den 22.05.2025 um 18.00 Uhr, lädt der Salmen zu einer Feierabendführung im Glashaus im Rahmen der DORT-Veranstaltungsreihe ein.

In Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache wurden im Frühjahr 2024 im Rahmen eines Fotoprojekts 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und nach ihrer persönlichen Herkunft, ihrer aktuellen Lebenssituation und ihren Plänen für die Zukunft befragt. In der Fotoausstellung von Herbert Mau und Thomas Ahrens werden individuelle Geschichten von Menschen erfahrbar, die aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen und sich in verschiedenen Stadien ihrer sprachlichen und beruflichen Entwicklung in Deutschland befinden. Die Ausstellung lädt ein, über die Bedeutung von gesellschaftlicher Integration, Bildung und persönlichem Wachstum nachzudenken und bietet gleichzeitig einen Einblick in die individuellen Kämpfe und Erfolge der dargestellten Personen.

Im Anschluss bieten wir Ihnen einen (alkoholfreien) Longdrink an.

Eintritt 6 € (einschließlich Getränk), Anmeldung erbeten unter 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de


Samstag, 24.05.2025, 10.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Stadtführung Innenstadt inkl. Mikwe

Am Samstag, den 24.05.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Stadtführung durch die Innenstadt inklusive Besichtigung des jüdischen Ritualbades ein.

Offenburg ist mehr als eine attraktive Einkaufsstadt mit Flaniermeile im historischen Stadtkern. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden und spannende Geschichten über Offenburg und seine Stadtgeschichte zu erfahren. Die Führung geht durch den Zwinger-Park über die Max-Wenk-Treppe zum Ölberg mit der Hl. Kreuz Kirche. Von dort führt der Weg über den Marktplatz zur Hauptstraße und den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie Rathaus, Salzhaus, Ursulasäule usw. Im Rahmen dieser Führung wird die Mikwe (jüdisches Ritualbad) besichtigt.

Treffpunkt: Haupteingang Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz, Offenburg

Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577

Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.


Sonntag, 25.05.2025, 11.15 Uhr:
Salmen Offenburg - Sonntagsführung

Am Sonntag, den 25.05.2025 um 11.15 Uhr, lädt der Salmen zu einer Führung durch die Ausstellungsräume der Dauerausstellung ein.

Der Salmen ist Zeitzeuge und Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Neben der Dauerausstellung macht eine 270°-Projektion im historischen Saal die Geschichte des Hauses erlebbar; interaktive Angebote laden zur Beschäftigung mit aktuellen Fragen rund um Demokratie und Menschenrechte ein.

Eintritt erm. 5 € plus Führungsgebühr 4 € - Mit Renée Hauser

Anmeldung erbeten unter 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 14.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald