GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen

14. Mai 2025 - 15:58 Uhr

Gundelfingen aktuell: Gemeinde geht voran - Barrierefreiheit im Busverkehr


Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Gundelfingen zählt zu den Vorreiterkommunen beim barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen. Bereits 2018 hat die Gemeinde die Haltestelle am Waldfriedhof ausgebaut. Zu den damaligen Maßnahmen zählte die Erhöhung der Bordsteinkante, der Einbau eines Blindenleitsystems, die Verbreiterung der Aufstellfläche und die Verbesserung der Beleuchtung.

Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) der Bundesrepublik Deutschland schreibt vor, die Belange der in ihrer Mobilität oder sensorisch eingeschränkten Menschen mit dem Ziel zu berücksichtigen, für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen (PBefG § 8 Abs. 3).

Der Gemeinderat hat bereits im September 2022 den Auftrag für den Umbau von insgesamt 21 Bushaltestellen beschlossen. Damit leistet Gundelfingen einen wertvollen Beitrag, um bauliche Barrieren in der Gemeinde zu reduzieren. In 2023 und 2024 wurden 13 Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Bei vier Haltestellen (Waldstraße, Steinackerstraße und 2x Blumenstraße) erfolgte der Umbau der gesamten Haltestelle einschl. dem Einbau eines Buskapsteins.

Bei den anderen sieben Haltestellen (2x Sonne-Platz, 2x Rosenstraße, 2x Steinmattenstraße und Fichtenstraße) wurden die Blindenleitplatten eingebaut; hier ist bereits ein Buskapstein vorhanden.

Für dieses Jahr
ist der Ausbau von sieben Haltestellen geplant:
- beide Haltestellen Rathaus West (Kultur- und Vereinshaus)
- Haltestelle Obermattenbad (Fahrtrichtung Wildtal)
- beide Haltestellen Sonnenwiese
- Haltestelle Hansjakobstraße (Fahrtrichtung Freiburg)
- Industriestraße (Fahrtrichtung Zähringen)

Die Haltestelle am Bahnhof wird aktuell nicht barrierefrei ausgebaut, da dort eine Verlegung der Haltestelle beim Bau des Radschnellwegs RS 6 geplant ist.

Das Land fördert die Investitionen in den Umbau der Haltestellen mit bis zu 60 %. Hierfür dankt die Gemeinde dem Land sehr herzlich.

Besonders danke ich meinem Mitarbeiter Herrn Bernd Strickfaden vom Bauamt und allen unterstützenden Mitarbeitenden für die vorbildliche Begleitung und Umsetzung dieses wichtigen Projekts!

Ihr
Raphael Walz (Bürgermeister)

(Presseinfo: Gemeinde Gundelfingen, 14.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald