GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

14. Mai 2025 - 21:47 Uhr

Burghof Lörrach: Les Forces Majeures - Saisonabschluss mit dem Velo - Drei Veranstaltungen am 27./28. Mai 2025

Les Forces Majeures 

Foto: Julien Poulain
Les Forces Majeures

Foto: Julien Poulain
Eine klassische Konzertreise bedeutet für die meisten Ensembles: Flugzeug, Bus, Bahn. Fünf Städte in vier Tagen, quer durch Europa oder gar auf andere Kontinente. Das Kammerorchester Les Forces Majeures beschreitet – oder besser befährt – hingegen neue Wege und ist mit dem Fahrrad unterwegs zu seinen Konzerten. Unter dem Motto „Accordez vos vélos“ präsentiert das „Fahrrad-Orchester“ drei besondere Veranstaltungen zum Abschluss der Burghof-Saison.
Zum Auftakt gibt es am Dienstag, 27. Mai, eine Radtour mit den Musiker*innen, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Los geht es um 11 Uhr beim Burghof Lörrach. Die Route führt zum Parkplatz Eglisee, wo das Orchester zur Gruppe stößt. Gemeinsam geht es dann zurück nach Lörrach. Beim Burghof angekommen, sind alle Teilnehmer*innen eingeladen, die Offene Probe des Ensembles zu besuchen. Auch ein gemeinsames Mittagessen wird angeboten.
Eine Tournee mit dem Fahrrad zu absolvieren, biete eine ganz andere Art, die Umgebung wahrzunehmen, sagt Raphaël Merlin, Gründer und musikalischer Leiter von Les Forces Majeures. Man lerne Orte kennen, an denen man sonst einfach vorbeifährt. „Und es entsteht ein kontemplativeres Verhältnis zur Umgebung.“ Die Musiker*innen tragen ihre Instrumente auf dem Rücken, transportieren sie in Anhängern oder mit Lastenrädern. Die nächste Station liegt meist nur eine Tagesetappe entfernt: 20, 30, vielleicht 50 Kilometer. „Das verändert alles“, sagt Merlin. Denn durch die Nähe der Auftrittsorte verschwindet die sogenannte Exklusivitätsklausel, die Veranstaltern garantiert, dass ein Ensemble nicht kurz vorher in der Nachbarstadt auftritt, aus den Verträgen. „Das ist wirklich etwas Revolutionäres im Musikbusiness“, erklärt Merlin. „Es forciert – und das ist sehr schön – Kollaboration und Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern anstatt Konkurrenz. Das finde ich einfach fantastisch.“
Selbstverständlich ist eine Konzerttournee mit dem Velo auch ein deutliches Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz – Themen, die in der Musikszene in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt worden sind. In einer Podiumsdiskussion mit Live-Podcast am Dienstag, 27. Mai, um 20 Uhr in der Musikschule Lörrach werden sich die Musiker*innen gemeinsam mit Burghof-Intendant Timo Sadovnik sowie verschiedenen Expert*innen zu diesen Themen austauschen. Einen kleinen Einblick gibt Merlin bereits vorab. Er betont: „Für uns ist es das Schöne, dass wir ohne politischen Rahmen, in aller Bescheidenheit und einfach dadurch, dass wir unsere Tourneen mit dem Rad zurücklegen, ein Signal senden können. Experimentell und mit großer Freude.“
In ihren Abendprogrammen „Delta“ greifen Les Forces Majeures am Mittwoch, 28. Mai, 20 Uhr, dann die verschiedenen Arten der Fortbewegung musikalisch auf. Es werden Werke gespielt, die von Reisen mit dem Boot, zu Fuß oder eben mit dem Fahrrad inspiriert sind – etwa von Poulenc, Debussy und Mendelssohn Bartholdy, aber auch von Yves Montand und den Beatles. Bewegung sei überdies ohnehin ein zentrales Prinzip der Musik, betont Merlin. „Beim Musizieren geht es immer um die Frage: Wie muss es sich anfühlen? Wie rennen, wie fließen oder vielleicht sogar wie schwimmen?“
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie Tickets gibt es unter burghof.com.

(Info: Burghof Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald