Eine klassische Konzertreise bedeutet für die meisten Ensembles: Flugzeug, Bus, Bahn. Fünf Städte in vier Tagen, quer durch Europa oder gar auf andere Kontinente. Das Kammerorchester Les Forces Majeures beschreitet – oder besser befährt – hingegen neue Wege und ist mit dem Fahrrad unterwegs zu seinen Konzerten. Unter dem Motto „Accordez vos vélos“ präsentiert das „Fahrrad-Orchester“ drei besondere Veranstaltungen zum Abschluss der Burghof-Saison.
Zum Auftakt gibt es am Dienstag, 27. Mai, eine Radtour mit den Musiker*innen, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Los geht es um 11 Uhr beim Burghof Lörrach. Die Route führt zum Parkplatz Eglisee, wo das Orchester zur Gruppe stößt. Gemeinsam geht es dann zurück nach Lörrach. Beim Burghof angekommen, sind alle Teilnehmer*innen eingeladen, die Offene Probe des Ensembles zu besuchen. Auch ein gemeinsames Mittagessen wird angeboten.
Eine Tournee mit dem Fahrrad zu absolvieren, biete eine ganz andere Art, die Umgebung wahrzunehmen, sagt Raphaël Merlin, Gründer und musikalischer Leiter von Les Forces Majeures. Man lerne Orte kennen, an denen man sonst einfach vorbeifährt. „Und es entsteht ein kontemplativeres Verhältnis zur Umgebung.“ Die Musiker*innen tragen ihre Instrumente auf dem Rücken, transportieren sie in Anhängern oder mit Lastenrädern. Die nächste Station liegt meist nur eine Tagesetappe entfernt: 20, 30, vielleicht 50 Kilometer. „Das verändert alles“, sagt Merlin. Denn durch die Nähe der Auftrittsorte verschwindet die sogenannte Exklusivitätsklausel, die Veranstaltern garantiert, dass ein Ensemble nicht kurz vorher in der Nachbarstadt auftritt, aus den Verträgen. „Das ist wirklich etwas Revolutionäres im Musikbusiness“, erklärt Merlin. „Es forciert – und das ist sehr schön – Kollaboration und Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern anstatt Konkurrenz. Das finde ich einfach fantastisch.“
Selbstverständlich ist eine Konzerttournee mit dem Velo auch ein deutliches Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz – Themen, die in der Musikszene in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt worden sind. In einer Podiumsdiskussion mit Live-Podcast am Dienstag, 27. Mai, um 20 Uhr in der Musikschule Lörrach werden sich die Musiker*innen gemeinsam mit Burghof-Intendant Timo Sadovnik sowie verschiedenen Expert*innen zu diesen Themen austauschen. Einen kleinen Einblick gibt Merlin bereits vorab. Er betont: „Für uns ist es das Schöne, dass wir ohne politischen Rahmen, in aller Bescheidenheit und einfach dadurch, dass wir unsere Tourneen mit dem Rad zurücklegen, ein Signal senden können. Experimentell und mit großer Freude.“
In ihren Abendprogrammen „Delta“ greifen Les Forces Majeures am Mittwoch, 28. Mai, 20 Uhr, dann die verschiedenen Arten der Fortbewegung musikalisch auf. Es werden Werke gespielt, die von Reisen mit dem Boot, zu Fuß oder eben mit dem Fahrrad inspiriert sind – etwa von Poulenc, Debussy und Mendelssohn Bartholdy, aber auch von Yves Montand und den Beatles. Bewegung sei überdies ohnehin ein zentrales Prinzip der Musik, betont Merlin. „Beim Musizieren geht es immer um die Frage: Wie muss es sich anfühlen? Wie rennen, wie fließen oder vielleicht sogar wie schwimmen?“
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie Tickets gibt es unter burghof.com.
(Info: Burghof Lörrach)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mai 2025 - 21:47 UhrBurghof Lörrach: Les Forces Majeures - Saisonabschluss mit dem Velo - Drei Veranstaltungen am 27./28. Mai 2025

Les Forces Majeures
Foto: Julien Poulain
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service