GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

14. Mai 2025 - 22:04 Uhr

Historisches, Weinkultur und der Stadtpark - Lahrer Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 21

Weinwanderung mit Hans Wöhrle

Quelle: Stadt Lahr
Weinwanderung mit Hans Wöhrle

Quelle: Stadt Lahr
Eine historische Stadtführung sowie die Themenführungen „Weinkultur in Lahr“ und „Geschichte(n) zum Stadtpark“ bietet das Lahrer Stadtmarketing in der kommenden Woche an.

Historische inklusive Stadtführung durch Lahr

Am Freitag, 23. Mai 2025, findet eine historische inklusive Stadtführung durch die Lahrer Innenstadt statt. Fachkundige Gästeführerinnen und Gästeführer vermitteln immer freitags von Mai bis September spannende Details zur Geschichte, Architektur und den großen Wirtschaftszweigen in Lahr. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang zu einem Erlebnis. Alle historischen Stadtrundgänge sind inklusive Führungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen. Die Führung beginnt jeweils um 17 Uhr. Start ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lahrer Weinkultur hautnah erleben

Seit langer Zeit wird am Lahrer Hausberg Wein angebaut. Bei einem Spaziergang mit dem Winzer Hans Wöhrle am Samstag, 24. Mai 2025, ab 15 Uhr erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Geschichte der Weinkultur am Schutterlindenberg sowie Details zum Werdegang der ökologisch erzeugten Premiumweine. Inmitten der Weinberge werden die dort gewachsenen Weine verkostet. Der Spaziergang dauert rund zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist am Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3 in Lahr. Der Preis beträgt 15 Euro pro Person. Aufgrund einer Mindestteilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 21. Mai 2025, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128 erforderlich.

Führung durch den blühenden Stadtpark

Botanische Fakten und geschichtliches Wissen erfahren Interessierte am Sonntag, 25. Mai 2025, ab 17 Uhr auf einer geführten Tour durch den Lahrer Stadtpark mit Joachim Knoche. Was verbirgt sich hinter Laburnum und Tequila? Was sind die Besonderheiten des Taschentuchbaums? Und wer war Christian Wilhelm Jamm? Hinter den Mauern der Parkanlage rankt so manche Geschichte. Die saisonal wechselnden Blumenanlagen, der Rosengarten mit mehr als 250 Sorten und die schattenspendenden, jahrhundertealten Bäume machen den Stadtpark zu einem beliebten Erholungsort. Kinder lieben die Tiergehege, den Spielplatz mit dem grünen Schaukelkrokodil und das Hainbuchenlabyrinth – und die Fahrt auf einem Tretfahrzeug macht im Stadtpark besonders viel Spaß. Treffpunkt zur Führung ist am Haupteingang des Stadtparks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Preis beträgt fünf Euro pro Person für die Führung, der Eintritt in den Stadtpark – Erwachsene vier Euro, Kinder 1,50 Euro – kommt hinzu.

(Info: Stadt Lahr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald