Am Sonntag, den 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch Offenburg wartet mit einem vielfältigen, kostenlosen Programm auf.
Eine Übersicht des kostenlosen Programms im Salmen, im Museum im Ritterhaus, der Mikwe und der Städtischen Galerie:
Städtische Galerie
Die Städtische Galerie Offenburg lädt von 11-17 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.
Unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“, das vom Museumsverband Baden-Württemberg initiiert wurde, kann bei freiem Eintritt die frisch eröffnete Ausstellung „NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder“ erkundet werden.
Stefan Bircheneder malt in altmeisterlicher Lasurtechnik verlassene Arbeitsorte wie Fabriken und Werkstätten, oft inspiriert von realen „lost places“ – vor allem in Ostdeutschland. Seine Werke zeigen intime Einblicke in Sozialräume wie Duschen oder Umkleiden und thematisieren die Veränderungen der Arbeitswelt. Mit Trompe-l’œil-Effekten und dreidimensionalen Installationen täuscht er die Wahrnehmung und macht auf die Folgen der Deindustrialisierung aufmerksam – den Verlust von Arbeitsplätzen, Identität und Perspektive.
Im Mittelpunkt steht an diesem Tag das großformatige Werk „Polyester“. Dargestellt ist eine verlassene Spinnerei bei Görlitz. Charakteristisch sind die roten Fasern, die im ganzen Bildraum verteilt sind – eine inhaltliche Verbindung zum Motto „Baden-Württemberg spinnt.“
Um 15 Uhr findet eine Familienführung mit kreativen Teil im Anschluss mit Constanze Albecker-Gänser statt, bei der u.a. dieses Bild im Mittelpunkt steht.
Zusätzlich wird passend zum Thema eine kleine Fotopräsentation gezeigt. Zu sehen sind dokumentarische Aufnahmen aus dem Inneren der ehemaligen Offenburger Spinnerei und Weberei, die noch kurz vor dem Abriss des Areals aufgenommen wurden. Der Katalog „D´unter Fabrik. Die Geschichte der Spinnerei und Weberei Offenburg“ von Volker Ilgen liegt an diesem Tag zum Blättern aus und kann erworben werden.
---
Museum und Salmen
Auf Entdeckungsreise gehen, können Groß und Klein am Internationalen Museumstag am 18. Mai kostenfrei im Museum im Ritterhaus. Ein extra für den Museumstag konzipiertes Museumsquiz leitet die Besucher.innen durch das Haus. Gezeigt werden Archäologie, Stadtgeschichte, und Naturkunde sowie die kolonialzeitliche Sammlung. Zudem beginnt der Internationale Museumstag mit den Feierlichkeiten zum „kleinen“ Museumsjubiläum: Vor 125 Jahren gründete die Stadt Offenburg ein Museum, um die bereits im 19 Jahrhundert begonnene Sammlung zeigen zu können.
In verschiedenen Führungen geht es durch die Abteilungen des Hauses oder können Besucher:innen näheres zur Sammlungsgeschichte erfahren.
Auch die Außenstelle des Museums, das ehemalige jüdische Ritualbad, die Mikwe, hat an diesem Tag von 11-17 Uhr kostenfrei geöffnet. Bei einer Führung um 12 oder 15 Uhr kann die Mikwe entdeckt werden.
Dabei bleibt das bewährte Konzept erhalten: angeboten werden entweder Kinder- und Erwachsenenführungen parallel zueinander oder direkt Führungen für die gesamte Familie.
Führungen für Kinder
11 und 13 Uhr
Auf Tour im Museum
Führungen für Erwachsene
11 und 13 Uhr
Die Anfänge der Sammlung
Führungen für Familien
10.30 Uhr
Schon gesehen
12 Uhr
Die Mikwe entdecken!
15 Uhr
Die Mikwe entdecken!
15 Uhr
Auf Tour im Museum
Auch im Salmen ist an diesem Tag der Eintritt frei. Zusätzlich gibt es zwischen 14 und 16 Uhr das beliebte Murmelvoting mit Dr. Inga Rosenkranz, um auf spielerische Art und Weise Demokratie zu lernen.
(Info: Stdt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
14. Mai 2025 - 22:28 UhrInternationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai 2025 auch in Offenburg - Kostenloses Programm im Salmen, Museum im Ritterhaus, Mikwe und der Städtischen Galerie

Beeindruckend realistische Werke warten auf die Besucher:innen.
Fotonachweis: Polyester, 2018, Stefan Bircheneder, Öl auf Leinwand, 280 x 150 cm
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service