GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

14. Mai 2025 - 22:28 Uhr

Internationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai 2025 auch in Offenburg - Kostenloses Programm im Salmen, Museum im Ritterhaus, Mikwe und der Städtischen Galerie

Beeindruckend realistische Werke warten auf die Besucher:innen.

Fotonachweis: Polyester, 2018, Stefan Bircheneder, Öl auf Leinwand, 280 x 150 cm
Beeindruckend realistische Werke warten auf die Besucher:innen.

Fotonachweis: Polyester, 2018, Stefan Bircheneder, Öl auf Leinwand, 280 x 150 cm

Am Sonntag, den 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch Offenburg wartet mit einem vielfältigen, kostenlosen Programm auf.

Eine Übersicht des kostenlosen Programms im Salmen, im Museum im Ritterhaus, der Mikwe und der Städtischen Galerie:

Städtische Galerie
Die Städtische Galerie Offenburg lädt von 11-17 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.

Unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“, das vom Museumsverband Baden-Württemberg initiiert wurde, kann bei freiem Eintritt die frisch eröffnete Ausstellung „NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder“ erkundet werden.

Stefan Bircheneder malt in altmeisterlicher Lasurtechnik verlassene Arbeitsorte wie Fabriken und Werkstätten, oft inspiriert von realen „lost places“ – vor allem in Ostdeutschland. Seine Werke zeigen intime Einblicke in Sozialräume wie Duschen oder Umkleiden und thematisieren die Veränderungen der Arbeitswelt. Mit Trompe-l’œil-Effekten und dreidimensionalen Installationen täuscht er die Wahrnehmung und macht auf die Folgen der Deindustrialisierung aufmerksam – den Verlust von Arbeitsplätzen, Identität und Perspektive.

Im Mittelpunkt steht an diesem Tag das großformatige Werk „Polyester“. Dargestellt ist eine verlassene Spinnerei bei Görlitz. Charakteristisch sind die roten Fasern, die im ganzen Bildraum verteilt sind – eine inhaltliche Verbindung zum Motto „Baden-Württemberg spinnt.“

Um 15 Uhr findet eine Familienführung mit kreativen Teil im Anschluss mit Constanze Albecker-Gänser statt, bei der u.a. dieses Bild im Mittelpunkt steht.

Zusätzlich wird passend zum Thema eine kleine Fotopräsentation gezeigt. Zu sehen sind dokumentarische Aufnahmen aus dem Inneren der ehemaligen Offenburger Spinnerei und Weberei, die noch kurz vor dem Abriss des Areals aufgenommen wurden. Der Katalog „D´unter Fabrik. Die Geschichte der Spinnerei und Weberei Offenburg“ von Volker Ilgen liegt an diesem Tag zum Blättern aus und kann erworben werden.

---
Museum und Salmen

Auf Entdeckungsreise gehen, können Groß und Klein am Internationalen Museumstag am 18. Mai kostenfrei im Museum im Ritterhaus. Ein extra für den Museumstag konzipiertes Museumsquiz leitet die Besucher.innen durch das Haus. Gezeigt werden Archäologie, Stadtgeschichte, und Naturkunde sowie die kolonialzeitliche Sammlung. Zudem beginnt der Internationale Museumstag mit den Feierlichkeiten zum „kleinen“ Museumsjubiläum: Vor 125 Jahren gründete die Stadt Offenburg ein Museum, um die bereits im 19 Jahrhundert begonnene Sammlung zeigen zu können.

In verschiedenen Führungen geht es durch die Abteilungen des Hauses oder können Besucher:innen näheres zur Sammlungsgeschichte erfahren.

Auch die Außenstelle des Museums, das ehemalige jüdische Ritualbad, die Mikwe, hat an diesem Tag von 11-17 Uhr kostenfrei geöffnet. Bei einer Führung um 12 oder 15 Uhr kann die Mikwe entdeckt werden.

Dabei bleibt das bewährte Konzept erhalten: angeboten werden entweder Kinder- und Erwachsenenführungen parallel zueinander oder direkt Führungen für die gesamte Familie.

Führungen für Kinder
11 und 13 Uhr
Auf Tour im Museum

Führungen für Erwachsene
11 und 13 Uhr
Die Anfänge der Sammlung

Führungen für Familien
10.30 Uhr
Schon gesehen

12 Uhr
Die Mikwe entdecken!

15 Uhr
Die Mikwe entdecken!

15 Uhr
Auf Tour im Museum

Auch im Salmen ist an diesem Tag der Eintritt frei. Zusätzlich gibt es zwischen 14 und 16 Uhr das beliebte Murmelvoting mit Dr. Inga Rosenkranz, um auf spielerische Art und Weise Demokratie zu lernen.

(Info: Stdt Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald