GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Endingen

15. Mai 2025 - 11:35 Uhr

31. Mai/1. Juni 2025: 19. Büchermarkt in Endingen - Der Markt für Raritäten und Kuriositäten aus Papier und Schallplatten sowie CD’s

19. Büchermarkt in Endingen am 31. Mai und 1. Juni.

Von links: Bürgermeister Tobias Metz, Claudia Glockner (Meyer & Koch), Ideengeber Wolfgang Koch und GuH-Vorstand Ingo Fuchs.
19. Büchermarkt in Endingen am 31. Mai und 1. Juni.

Von links: Bürgermeister Tobias Metz, Claudia Glockner (Meyer & Koch), Ideengeber Wolfgang Koch und GuH-Vorstand Ingo Fuchs.

Was 2006 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der ortsansässigen Buchhandlung Vollherbst & Koch begann, hat sich längst zur Endinger Tradition gemausert: Der Büchermarkt in der Stadt am nördlichen Kaiserstuhl ist bei Sammlern und Bücherliebhabern nicht nur ein Begriff, sondern auch aus deren Terminkalender nicht mehr wegzudenken.
Am heutigen Donnerstagmorgen informierten die Veranstalter, die Gewerbe- und Handelsvereinigung Endingen und die Stadt zusammen mit Organisator Wolfgang Koch, über das bevorstehende Ereignis.

„Mitmachen kann jeder!“, nannte Wolfgang Koch die Voraussetzung, als Händler beim Endinger Büchermarkt aktiv zu werden. Und auch wenn der Markt immer mehr von Antiquariaten als Verkaufsplattform und gleichzeitige Einkaufsquelle entdeckt werde, so seien es doch hauptsächlich Privatanbieter, soziale Gruppen und Vereine aus ganz Süddeutschland und dem Elsass, die den Großteil der Marktbeschicker stellten.
„Angeboten werden dürfen gebrauchte und antiquarische Bücher, Comics, Schallplatten, CD’s und Schellack-Raritäten, sowie alles aus Papier“, steckte Wolfgang Koch den Rahmen.

115 Aussteller hätten sich bis jetzt schon gemeldet und 380 laufende Standmeter seien schon reserviert, erklärte Koch.
Eine Anmeldung sei aber weiter möglich. „Wir finden für jeden ein Plätzchen auf unserem Büchermarkt“, ist sich Koch sicher.

Apropos Platz: Der Markt findet in der Endinger Altstadt rund um den „Stock“ statt, wie ihn Endinger bezeichnen. Bedeutet für die nicht Ortskundigen: An der Hauptstraße zwischen Tor und Judenbrunnen, der Dielenmarkt,- der Stollbruck,- und der Kaplaneistraße, dem Lindenplatz und dem Marktplatz.
Das Ganze ergibt einen Rundlauf, bei dem man automatisch an allen Anbietern vorbeikommt.

Zwischen den Händlern gibt’s immer wieder Musik, Plätze zum Ausruhen und Lesen und natürlich auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Der Büchermarkt wäre nicht eine Veranstaltung der Gewerbe- und Handelsvereinigung GuH, wenn nicht auch die Einzelhändler aktiv mitmachen würden. Vor und in den Geschäften haben sich die Händler viel einfallen lassen. Ob attraktive Angebote oder besondere Aktionen, für jeden ist etwas dabei.
Und am Sonntag sind die Läden von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In Endingen ist also gemütlich Bummeln und Einkaufen inklusive.

Für die Kinder veranstalten die Einzelhändler ein großes Gewinnspiel. In 29 Schaufenstern sind Bücher versteckt, die es zu finden gilt. Als Preise gibt es Gutscheine der Spieltruhe, der Buchhandlung Vollherbst-Koch und Lollipop-Fashion for Kids zu gewinnen. Als Hauptpreis spendiert die GuH einen Gutschein über 100 Euro.

„Wir sind sehr glücklich mit der Zusammenarbeit mit der Agentur Meyer & Koch als Organisator und mit der Stadt Endingen. Der Büchermarkt ist ein wichtiger Bestandteil im Veranstaltungskalender der GuH. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, dem Bürgermeister und den Mitarbeitern der Stadt für ihren Einsatz!“, bedankte sich GuH-Vorstand Ingo Fuchs.

„Die Stadt freut sich riesig auf den bevorstehenden Büchermarkt“, so Bürgermeister Tobias Metz. „Es ist schön, Besucher und Aussteller von nah und fern in unserer Stadt begrüßen zu dürfen! Die Zusammenarbeit mit der der GuH und Organisator Wolfgang Koch ist ein Garant für eine gelungene Veranstaltung, die die Schönheit und die Vorzüge Endingens vielen Besuchern näherbringen wird“, ist Metz überzeugt.

„Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Bauhofs sowie dem Verständnis und dem guten Miteinander mit den Anwohnern“, betonte Wolfgang Koch.

Der 19. Endinger Büchermarkt im Überblick:

31. Mai und 1. Juni 2025 in der historischen Altstadt: 11 – 18 Uhr
Standaufbau ab 9 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag: 13 – 18 Uhr

***

REGIOTRENDS-InfoService: Blick zurück

Endinger Büchermarkt: Traditionelles Regio-Ausflugsziel mit Gästen aus dem Elsass!


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Endingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald