Zu einer Klausurtagung ist der Gemeinderat Weil am Rhein gemeinsam mit der Stadtspitze sowie Amtsleiterinnen und Amtsleitern am vergangenen Wochenende zusammengekommen. In Umkirch beschäftigten sie sich nochmals intensiv mit den Handlungsfeldern und Zielen des ISEK 2040 (Integriertes Stadtentwicklungsprogramm) und der mittelfristigen Finanzplanung von Investitionsmaßnahmen.
Der Austausch war insofern wichtig, als dass elf neue Gemeinderätinnen und -räte dem Gremium angehören und das ISEK 2040 als Handlungsgrundlage nochmals vorgestellt und gemeinsam diskutiert wurde. Eine Priorisierung wurde ebenfalls vorgenommen, da nicht alle Ziele auf einmal realisiert werden können. Als zweiten Schritt wurden anstehende Investitionsmaßnahmen den priorisierten Zielen des ISEK 2040 zugeordnet. Hier wird die dritte Klausurtagung des Gemeinderates im Juli anschließen.
Des Weiteren blieb in der Klausur auch genügend Zeit, dass sich die Teilnehmenden über Partiegrenzen hinweg über verschiedene Projekte, Maßnahmen und thematische Schwerpunkte für die 3-Länder-Stadt austauschen und sich besser kennenlernen konnten.
Das ISEK 2040 geht der Frage nach wie Weil am Rhein in der Zukunft aussieht. Beteiligt waren für dessen Erarbeitung Mitglieder des Gemeinderats, sogenannte Zufallsbürger, Fachplaner sowie verschiedene städtische Ämter und Einrichtungen. Leitlinie dabei ist die nachhaltige Stadtentwicklung. Ideen und Meinungen aller Beteiligten waren in den verschiedenen Beteiligungsformaten gefragt, die dann in einem Zielekatalog mündeten. Dabei wurden verschiedene Handlungsfelder, wie Ökologie, Freiräume, Wirtschaft, Kultur und Verkehr oder auch Soziales und Wohnen, integriert.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 15.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
15. Mai 2025 - 13:48 UhrKlausurtagung in Weil am Rhein: Stadtentwicklung und Zukunftsprojekte im Visier - Gemeinderat beschäftigte sich intensiv mit dem ISEK 2040 und dem Investitionshaushalt

Klausurtagung in Weil am Rhein: Stadtentwicklung und Zukunftsprojekte im Visier.
Bei der Klausurtagung haben sich die Gemeinderätinnen und -räte mit dem ISEK und der mittelfristigen Finanzplanung von Investitionsmaßnahmen auseinandergesetzt.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service