Die Stadt Freiburg erhält von Bund und Land erneut Finanzhilfen für laufende Erneuerungsmaßnahmen in bedeutender Höhe. Insgesamt kommen 4,36 Millionen Euro aus dem diesjährigen Städtebauförderungsprogramm, wie das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg jetzt bekannt gab. Hinzu kommt ein Eigenanteil der Stadt in Höhe von 2,9 Millionen Euro. Damit stehen insgesamt mehr als sieben Millionen Euro für die städtebauliche Erneuerung in Freiburg zur Verfügung.
Die Förderung ermöglicht die Sanierung und den Erhalt von dringend benötigtem Wohnraum. Baubürgermeister Martin Haag betont: „Ich bin sehr dankbar für die erneut großzügige und zuverlässige Unterstützung durch Bund und Land. Das ist ein Vertrauensbeweis und auch Anerkennung für unsere Arbeit. Die Finanzhilfe ermöglicht es uns, die städtebauliche Erneuerung voranzutreiben, den Gebäudebestand energetisch deutlich zu verbessern und die Mieten für die Bewohner*innen trotzdem bezahlbar zu halten. Darüber hinaus erneuern wir den öffentlichen Raum, bauen neue Spielplätze und gestalten Grünflächen um. So kommen die Fördermittel direkt den Menschen vor Ort zugute.“
Für das Sanierungsverfahren Sulzburger Straße stellen Bund und Land 700.000 Euro zur Verfügung – das Verfahren kann wie geplant fortgesetzt werden. Eine der zentralen Maßnahmen ist die Sanierung und Erweiterung des Seniorenzentrums Weingarten. So können auch in Zukunft ältere Menschen im eigenen Quartier versorgt werden. Die Sanierung der zwei achtgeschossigen Wohngebäude der Freiburger Stadtbau im Hügelheimer Weg 2-6 sowie in der Sulzburger Straße 15-19 ist abgeschlossen – nun liegt der Schwerpunkt auf der Gestaltung des öffentlichen Raums.
Für das Sanierungsverfahren Knopfhäusle-Siedlung erhält die Stadt 900.000 Euro. Die Sanierung der ehemaligen Arbeitersiedlung hat bereits 2020 begonnen – derzeit laufen die letzten Gebäudesanierungen in der Schwarzwaldstraße 66 und 68 sowie 60 und 62. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant. Noch dieses Jahr beginnt die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Platzes am Zentrum Oberwiehre.
Für das Sanierungsverfahren Breisacher Hof werden 2,2 Millionen Euro bereitgestellt. Hier laufen die Arbeiten an den Gebäuden in der Elsässer Straße 2f und 2g wie geplant weiter. Der Beginn des zweiten Bauabschnitts (Elsässer Straße 2e) ist für Ende dieses Jahres geplant. Die Bauarbeiten zur Modernisierung und Erweiterung des Sozial- und Jugendzentrums sollen im Sommer beginnen.
Für das Sanierungsverfahren Betzenhausen-Bischofslinde werden 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Sanierung der Anne-Frank-Schule laufen hier derzeit die Arbeiten zur Verlagerung und Erweiterung der Kindertagesstätte „Fang die Maus“.
Für die Vorbereitung des Sanierungsgebietes Alt-Haslach Süd haben Bund und Land insgesamt 60.000 Euro bereitgestellt.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 15.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mai 2025 - 15:51 UhrZuschuss von Bund und Land: Freiburg erhält 4,36 Millionen Euro für Sanierungsprojekte - Förderung ermöglicht die Sanierung und Erhaltung von dringend benötigtem Wohnraum

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service