GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mai 2025 - 16:47 Uhr

19. bis 25. Mai 2025: Veranstaltungstipps der Museen Freiburg - Kalenderwoche 21


Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen stehen auf www.museen.freiburg.de/ihr-besuch. Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop. Der Eintritt ist unter 27 Jahren, mit Freiburg-Pass und dem Museums-PASS-Musées frei.

Augustinermuseum:

Führung: Licht und Landschaft
Das Augustinermuseum am Augustinerplatz lädt zu einer Führung durch die neue Ausstellung „Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie“ am Sonntag, 25. Mai, um 10.30 Uhr ein. Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, das Meer und ein malerischer Himmel: Mehr als siebzig Werke, unter anderem von Jean-Gustave Courbet, Baptiste Camille Corot und Claude Monet, zeigen die Bedeutung der Normandie für den Impressionismus. Unter freiem Himmel entstanden gemalte Momentaufnahmen, die die Stilrichtung prägen. Die Schau basiert auf der Sammlung „Peindre en Normandie“ aus Caen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Haus der Graphischen Sammlung:

Führung: Alter!
Ob weise und gütig oder gebrechlich und unattraktiv – von alten Menschen existieren unterschiedliche Vorstellungen. Bei einer Führung am Samstag, 24. Mai, um 15 Uhr durch die Ausstellung „Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten“ im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32/34, stehen Darstellungen von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert im Mittelpunkt. Darunter befinden sich Grafiken von Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien, Käthe Kollwitz und Pablo Picasso. Sie alle zeigen: Alter(n) ist relativ. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tickets gibts im Online-Shop.

Museum für Neue Kunst:

Dialogführung: Kunst und Theologie im Gespräch
Das Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, lädt am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr zu einer Dialogführung durch die Ausstellung „Marta! Puppen, Pop & Poesie“ ein. Die Schau stellt das Werk der extrovertierten Grenzgängerin und Meisterin der Inszenierung Marta Kuhn-Weber (1903-1990) vor. In ihren Selbstporträts und ihren großen Puppen geht es um Genderzuschreibungen, Sexualität und gesellschaftliche Rollen. Der Theologe und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg Detlef Lienau und die Museumsdirektorin Christine Litz bringen die Perspektiven von Theologie und Kunstwissenschaft in einen lebendigen Dialog. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Archäologisches Museum Colombischlössle:

After Work: Mit der Zeitmaschine zu den Highlights im Museum
Bei der Feierabendführung am Mittwoch, 21. Mai, um 17.30 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, stellt der Experte Hans Oelze an der neuen „Projection-Mapping“-Station den aktuellen Stand der archäologischen Ausgrabungen in Südbaden vor. Die Teilnehmenden erleben, wie die digitale „Zeitmaschine“ Objekte des Museums mit ihren Fundorten in der Region verknüpft und sichtbar macht. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Dokumentationszentrum Nationalsozialismus:

Feierabend-Führung: Täter*innen
Wer (unter-)stützte in Freiburg den Nationalsozialismus und in welcher Form? Dieser Frage geht die wissenschaftliche Mitarbeiterin Caroline Klemm bei einer Feierabendführung am Dienstag, 20. Mai, um 17.30 Uhr im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Rotteckring 14, nach und bietet Einblicke in die Dauerausstellung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Eine vorherige Reservierung ist nicht möglich. Interessierten wird empfohlen, frühzeitig vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 15.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald