Als 100. Kommune hat sich die Stadt Lörrach der bundesweiten Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“ angeschlossen. Damit setzt Lörrach ein deutliches Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und aktiven Klimaschutz. Das von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ins Leben gerufene Bündnis unterstützt Städte und Gemeinden seit 2020 dabei, Nachhaltigkeit gemeinsam voranzubringen – praxisnah, kostenfrei und über reine Leuchtturmprojekte hinaus. Ziel der Initiative ist es, ein gemeinsames Verständnis darüber zu schaffen, wie Kommunen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
„Mutig etwas Neues wagen gelingt dann am besten, wenn man dies gemeinsam macht. Als Teil der Initiative ‚Klimapositive Städte und Gemeinden‘ wollen wir Klimaschutz nicht nur diskutieren, sondern konsequent gestalten und umsetzen. Gerne bringen wir uns mit unseren Erfahrungen aus der Projektentwicklung des Lauffenmühle-Areals ein, dem deutschlandweit ersten Gewerbegebiet in Holzbauweise“, informiert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić über die Motivation zum Beitritt.
Vielfältige Unterstützung für kommunale Akteure
Die Beteiligung an der Initiative ist für Städte und Gemeinden kostenfrei – Voraussetzung ist ein ernsthaftes Engagement für die Ziele der Initiative. Die teilnehmenden Kommunen profitieren von einem umfangreichen Unterstützungsangebot: von Fachseminaren und Exkursionen zu Modellprojekten über digitale Wissensformate bis hin zu einem vertraulichen Erfahrungsaustausch. „Mit Blick auf die anstehenden zahlreichen stadtplanerischen Herausforderungen, wie der Sanierung des Rathauses, den Umbau des ehemaligen Industrieareals Lauffenmühle in ein klimaneutrales Gewerbegebiet sowie der angestrebten Klimaneutralität der Stadt bis zum Jahr 2040 halte ich das Engagement in der Initiative für einen weiteren wichtigen Schritt. Mit dem Beitritt zur Initiative setzt Lörrach ein starkes Zeichen und zeigt: Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe – und er beginnt vor Ort“, erläutert die Bürgermeisterin.
Seit dem Start mit elf Initiatoren in 2020 ist das Netzwerk auf 100 Städte und Gemeinden angewachsen – darunter große Großstädte wie München, Stuttgart und Düsseldorf sowie kleinere Kommunen. Jede Kommune bringt ihre eigenen Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Motivationen mit ein – doch alle vereint das Ziel, aktiv an einer lebenswerten und klimagerechten Zukunft zu arbeiten.
(Info: Stadt Lörrach)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
16. Mai 2025 - 09:30 UhrLörrach wird Teil eines starken Netzwerks für Klimaschutz - Vielfältige Unterstützung für kommunale Akteure

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service