GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

19. Mai 2025 - 19:32 Uhr

Ein ganzer Stadtteil von Offenburg feiert - Besonderes Festwochenende in Nordwest ab Freitag, 23. Mai 2025

Vorfreude (v.l.): Sırma Kürekci (Alevitische Gemeinde Offenburg e.V.), Stefan Berndt (SFZ am Mühlbach), Mascha Hofsäß und Simon Teubner (beide Waldbachschule), Andreas Bilek (SFZ am Mühlbach), Michael Basler. (Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V.), und Gülseren Şahin Yılmaz (Alevitische Gemeinde Offenburg e.V.). 

Foto: Stadt Offenburg
Vorfreude (v.l.): Sırma Kürekci (Alevitische Gemeinde Offenburg e.V.), Stefan Berndt (SFZ am Mühlbach), Mascha Hofsäß und Simon Teubner (beide Waldbachschule), Andreas Bilek (SFZ am Mühlbach), Michael Basler. (Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V.), und Gülseren Şahin Yılmaz (Alevitische Gemeinde Offenburg e.V.).

Foto: Stadt Offenburg

Auf den Stadtteil Nordwest wartet ein ganz besonderes Festwochenende: Los geht es am Freitag, 23. Mai, mit dem Bürgerhock der Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V. von 18 bis 24 Uhr; unter anderem mit der Band Sunset Flair, Essen, Getränken und Cocktails.

Das Stadtteilfest Nordwest findet tags darauf am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Mit der Eröffnung um 11 Uhr wird auch der Sponsorenlauf des Fördervereins der Waldbachschule gestartet. Rund um das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in der Vogesenstraße 14a gibt es Mitmachangebote für Groß und Klein sowie ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, außerdem ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Um 11 Uhr können Besucher*innen Brotteig zum Backen im Backhäuschen bringen, ab 12 Uhr kann Brot frisch aus dem Backofen erworben werden.

Ein weiteres Highlight für Kinder von 6 bis 12 Jahren stellen die Stationen „ROLLERN, ZUHÖREN, QUIZZEN für die Balance“ des ADFC Offenburg, des Seniorenbeirates der Stadt Offenburg und der AG Klimawandel und Gesundheit der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Ortenaukreises dar. Die Aktion findet im Rahmen der Gesundheitsförderung "Gesund leben und aufwachsen in Offenburg 2025" mit dem Schwerpunktthema "Finde Dein Gleichgewicht!“ statt. Kinder erwartet unter anderem ein Rollerparcours sowie eine Quizstation.

Radcodierung

Der ADFC Offenburg ist beim Stadtteilfest Nordwest mit Infos rund ums Rad und Codierung dabei. Bei der Codierung werden Adresse und Initialen verschlüsselt auf das Fahrrad graviert. Dies erlaubt es der Polizei, Eigentümer*innen des Fahrrades zu identifizieren und das Fahrrad zurückzuführen. Die Codierung eines Fahrrades kostet 6 Euro für ADFC-Mitglieder und 12 Euro für Nichtmitglieder. Folgendes sollten Eigentümer zur Codierung ihres Fahrrads mitbringen: das zu codierende Fahrrad, einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung) für das Fahrrad. Bitte beachten: Ein Kassenbon reicht nicht aus. Fehlt der Eigentumsnachweis, wird der ADFC auf eine sogenannte Eigentumserklärung bestehen. Etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrades etwa 15 Minuten dauert und es auch Wartezeiten geben kann, einen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass).

Alle Infos auf: www.offenburg.adfc.de.

(Pressemitteilung der Stadt Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald