Ausgaben senken und das strukturelle Defizit im Ergebnishaushalt beseitigen: Bei einer zweitägigen Finanzklausur haben sich die Fraktionen des Lahrer Gemeinderats und die Stadtverwaltung auf das weitere Vorgehen auf dem Weg zur Haushaltskonsolidierung verständigt.
Die Stadtverwaltung hat in ihrer Finanzplanung für den Ergebnishaushalt ab 2026 einen Konsolidierungsbeitrag von einer Million Euro pro Jahr eingerechnet. Zur Realisierung sowie zur Eingrenzung der Personalausgaben hat sie den Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen bei der Finanzklausur drei Maßnahmenpakete vorgelegt: konkrete Vorschläge zur Ausgabensenkung, ein modifiziertes Stellenplanverfahren sowie Themen, die in der Folge auf ihr Einsparpotenzial vertieft geprüft werden sollen. Ziel der Finanzklausur war eine inhaltliche Vorberatung und eine Abstimmung der weiteren Schritte.
Die konkreten Vorschläge zur Ausgabensenkung werden in die Beratungen für den Haushalt 2026 eingehen und können mit der Verabschiedung des Haushalts vom Gemeinderat beschlossen werden. Sofern Beschlüsse des Gemeinderats zu einzelnen Maßnahmen bereits zuvor erforderlich sind, wird die Stadtverwaltung vor Beginn der Haushaltsberatungen gesonderte Beschlussvorlagen einbringen.
Das Stellenplanverfahren für 2026 sieht Stellenmehrungen nur in begründeten Einzelfällen vor. Die Stadtverwaltung wird entsprechende Anträge dem Gemeinderat einzeln zur Entscheidung vorlegen. Ziel ist, die Schaffung neuer Stellen auf das notwendige Mindestmaß zu begrenzen.
Außerdem haben die Mitglieder des Gemeinderats aus einer umfangreichen Liste diejenigen Themen ausgewählt, die im Hinblick auf mögliche Kostensenkungen von der Stadtverwaltung mit Priorität geprüft werden sollen. Diese Themen sollen zunächst in der Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur weiter beraten werden und, sofern der Gemeinderat sie weiterverfolgen möchte, möglichst schon in die Beratungen für den Haushalt 2026 einfließen. Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat bis zum Ende der Woche einen Zeitplan unterbreiten. Sobald die priorisierten Themen abgearbeitet sind, wird sie sich mit den Fraktionen darüber verständigen, welche als Nächstes angegangen werden.
Auf der Finanzklausur wurden keine formalen Beschlüsse gefasst. Die Gemeinderatsfraktionen und die Stadtverwaltung haben sich darauf verständigt, die konkreten Inhalte vertraulich zu behandeln. Die Öffentlichkeit wird im Rahmen der regulären Beratungsfolge des Gemeinderats und seiner Gremien informiert.
„Die Finanzklausur war ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Haushaltskonsolidierung“, betont Oberbürgermeister Markus Ibert. „Mein Dank gilt allen Mitgliedern des Gemeinderats und den Kollegeninnen und Kollegen der Stadtverwaltung, die sich in die konstruktiv und zielorientiert geführten Diskussionen eingebracht haben.“
(Info: Stadt Lahr)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
19. Mai 2025 - 20:45 UhrZwischenschritt auf dem Weg zur Haushaltskonsolidierung - Gemeinderatsfraktionen und Stadtverwaltung Lahr einigen sich bei Finanzklausur auf weiteres Vorgehen

Rathaus Lahr
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service