Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung wurde am vergangenen Samstag die neu gestaltete Skateranlage „Eheim Plaza“ auf den Espen offiziell eröffnet. Skater und Scooter-Fahrer nutzten begeistert die Gelegenheit, die neuen Elemente direkt auszuprobieren – mit breitem Grinsen und sichtlicher Freude über die gelungene Anlage. Auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Eltern und Mitglieder des Ettenheimer Gemeinderats waren vor Ort, um die Eröffnung mit zu verfolgen und die jungen Talente in Aktion zu sehen. Es war über den Tag ein Kommen und Gehen – aller Altersgruppen.
Eröffnet wurde die Einweihung mit einer Sparschweinübergabe durch Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau an Bürgermeister Bruno Metz. Die Sparkassenstiftung unterstützte den neuen Skate-Platz mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro, ohne die die Umgestaltung nicht möglich gewesen wäre. Bürgermeister Bruno Metz begrüßte und dankte allen Beteiligten ausdrücklich – insbesondere Björn Zerr vom Tiefbauamt als Projektverantwortlichen.
Anschließend moderierte Jannik Vogt, selbst engagierter Skater, das Skate-Event.
Entstanden ist der Skatepark in enger Zusammenarbeit mit den Skatern aus der Stadt. Eine engagierte Gruppe junger Skater, rund um Jannik Vogt, Kian Graefe, Jannes Bold und Tassilo Ulbrich hatte bereits vor mehreren Jahren den Wunsch nach einer neuen Anlage an die Stadt herangetragen. In Zusammenarbeit mit Björn Zerr vom Tiefbauamt entwickelten sie schließlich die konkreten Pläne – praxisnah, bedarfsgerecht und mit viel Eigeninitiative. Auch die Bewerbung und Mitgestaltung der Eröffnungsveranstaltung lag zu großen Teilen in den Händen der Jugendlichen. Unterstützt wurden sie dabei von Heike Schillinger, von der Stadtverwaltung sowie dem Ettenheimer Jugendbeauftragten, Philip Gedemer. Beide begleiteten die Planung der Veranstaltung und trugen zum reibungslosen Ablauf des Tages bei.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Barracuda Garage aus Altdorf stellte einen Foodtruck, das Blumenhäfele versorgte die Gäste mit kühlen Getränken und das Café Dees war mit einem Eiswagen vertreten – ein Angebot, das nicht nur bei den jungen Besuchern gut ankam. Für gute Stimmung sorgte die Band GNA sowie Flix und Schmrkk beim „Groovy Garden Sundowner“.
Die neue Anlage wurde von Skatern für Skater geplant – ein Ansatz, der sich bezahlt gemacht hat. Nach intensiven Gesprächen mit den späteren Nutzerinnen und Nutzern zeigt sich nun eine hohe Zufriedenheit mit Qualität und Aufbau. Zudem hat sich der Skateplatz bereits zu einem beliebten Treffpunkt für Jugendliche entwickelt.
Der Platz steht damit exemplarisch für eine moderne, jugendorientierte Stadtentwicklung. Es ist ein Ort entstanden, der Raum für Bewegung, Begegnung und kreative Entfaltung bietet. Ziel ist es, dass dieser Platz nicht nur sportlich genutzt wird, sondern auch langfristig als Raum für Jugend- und Subkultur sichtbar bleibt.
Mit der neuen Anlage sendet Ettenheim ein klares Signal: Junge Menschen gestalten mit – und ihre Bedürfnisse finden Platz im öffentlichen Raum.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 20.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
20. Mai 2025 - 11:45 UhrNeuer Skate-Park in Ettenheim eröffnet - Wichtiger Treffpunkt für Jugendliche

Neuer Skate-Park in Ettenheim eröffnet.
Foto: Stadt Ettenheim - Timo Enderle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service