Radfahren liegt im Trend – kein Wunder, denn es ist gut für Gesundheit und Umwelt. Doch manche Straßen sind nicht groß genug für einen eigenen Fahrstreifen fürs Rad. Damit Radler*innen in solchen Fällen trotzdem bequem von A nach B kommen, braucht es Lösungen, die nicht nur sicher, sondern auch alltagstauglich und akzeptiert sind.
Wie das gelingen könnte, untersucht ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Unter dem Titel „Sicheres Radfahren in einem gemeinsam genutzten Straßenraum“ erforscht die BASt in Kooperation mit der Stadt Freiburg seit 2021 infrastrukturelle Maßnahmen, die Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmenden vermeiden sollen. Zwei dieser Maßnahmen befinden sich in der Zähringer Straße und der Kirchzartener Straße. Zum Zustand des Verkehrs dort ist nun die Meinung von Fußgänger*innen, Radler*innen und Autofahrer*innen gefragt, die häufig auf den genannten Straßen unterwegs sind. Sie sind eingeladen, ihre Sichtweise auf die Verkehrssituation zu teilen.
Die Umfrage ist online unter https://rad-freiburg.sicherheitsscreening.de/ abrufbar.
Eine zentrale Rolle für die Erhebungen spielen die subjektive und die objektive Verkehrssicherheit. Die objektive Verkehrssicherheit bezieht sich auf zählbare Größen wie Geschwindigkeiten, Überholabstände und Unfälle. Diese ermittelt die BASt mit Hilfe von Videoverkehrsbeobachtungen. Bei der subjektiven Verkehrssicherheit geht es um die Wahrnehmung von Gefahren. Sie beschreibt, wie sicher sich die Verkehrsteilnehmenden fühlen. Erhoben wird sie über Umfragen. Denn naturgemäß ist die subjektive Verkehrssicherheit sehr individuell: Sie variiert nicht nur zwischen Personen mit hohem und niedrigem Schutzbedürfnis, sondern auch je nach Situation.
Ist jemand beispielsweise allein mit dem Fahrrad unterwegs, ist das Sicherheitsgefühl und die Risikobereitschaft meist höher, als wenn noch ein Kind im Fahrradanhänger mitfährt.
Als Kooperationspartnerin für das Forschungsprojekt eignet sich die Stadt Freiburg gut. Denn hier gibt es viele enge Straßenräume und es sind viele Radfahrende unterwegs. Die Teilnahme am Forschungsprojekt hat zudem Vorteile für die städtischen Verkehrsplaner*innen: Zum einen erhalten sie Zugang zu den Daten zur objektiven Verkehrssicherheit. Dazu zählen die Abstände zwischen Verkehrsteilnehmenden, ihre Geschwindigkeitsprofile oder auch die Anzahl an Beinahe-Unfällen. Besonders wertvoll sind diese Informationen, weil den Planer*innen normalerweise nur die weitaus weniger detaillierten polizeilichen Unfallberichte zur Verfügung stehen. Zum anderen lässt sich aus den Umfragen zur subjektiven Verkehrssicherheit schließen, wie sicher sich Menschen in den verschiedenen Verkehrssituationen fühlen. Auch das fließt in die Verkehrsplanung ein.
Die Studie zeigt Wege auf, wie ein sicherer und attraktiver Radverkehr gelingen kann – auch, wenn mal weniger Platz zur Verfügung steht.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 20.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mai 2025 - 15:05 UhrTeilnehmende in Freiburg gesucht: Online-Umfrage zum Verkehr an Zähringer Straße und Kirchzartener Straße - Studie untersucht was Radverkehr sicherer macht - Interessierte können sich bis 9. Juni 2025 beteiligen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service