GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Mai 2025 - 15:15 Uhr

NightOwl-Teams sind wieder in Freiburg unterwegs - Für ein respektvolles Miteinander in der Stadt

NightOwl-Teams sind wieder in Freiburg unterwegs.
Von links: Ramon Oswald (Leiter der Abteilung Öffentlicher Raum - Platzmanagement & Konfliktprävention), Karina Stelter (Koordinatorin Kommunales Konfliktmanagement), Kian Hemphill, Ahmad-Sakhi Noori, Rachel Staffa, Sara Diekmannshenke und Bürgermeister Stefan Breiter.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
NightOwl-Teams sind wieder in Freiburg unterwegs.
Von links: Ramon Oswald (Leiter der Abteilung Öffentlicher Raum - Platzmanagement & Konfliktprävention), Karina Stelter (Koordinatorin Kommunales Konfliktmanagement), Kian Hemphill, Ahmad-Sakhi Noori, Rachel Staffa, Sara Diekmannshenke und Bürgermeister Stefan Breiter.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger

Seit Mitte April sind die Nachtmediator*innen wieder auf Freiburgs öffentlichen Plätzen unterwegs und setzen sich für ein rücksichtsvolles und respektvolles Miteinander ein. Für die engagierten Teams ist es nun schon die dritte Saison. Wenn es wieder mehr Menschen nach draußen zieht, sprechen die fünf Frauen und drei Männer, die in ihren roten T-Shirts und mit den leuchtenden Rucksäcken gut sichtbar sind, Feiernde auf Plätzen und in Parks an.

Sie machen auf die Interessen der Anwohnenden aufmerksam, dabei geht es vor allem um Themen wie Lärm, Müll und Wildpinkeln. Gleichzeitig sind sie Ansprechpartner*innen für Anwohnende und suchen mit diesen vor Ort für Probleme gemeinsam Lösungen. Zudem leisten sie praktische Unterstützung, indem sie beispielsweise Frauen zur nächsten Bahn- oder Bushaltestelle begleiten oder Erste Hilfe anbieten. Bei Bedarf geben sie auch Müllbeutel aus, damit die Lebensmittelreste, Flaschen oder Verpackungen nicht liegenbleiben, sondern ordentlich entsorgt werden.

Die NightOwls sind donnerstags, freitags und samstags sowie vor Feiertagen zwischen 17 und 23 Uhr insbesondere am Seepark, Platz der Alten Synagoge und Augustinerplatz anzutreffen. Neu in diesem Jahr: Mobile Teams kommen bei konkreten Konflikten auch zu anderen Plätzen. Das ist möglich, da der Gemeinderat die Stellenanteile für die Nachtmediator*innen erhöht hat.

Die positiven Erfahrungen aus den Vorjahren bestätigen das Konzept der Nachtmediation zur Konfliktprävention im öffentlichen Raum: Dieses hat das Amt für öffentliche Ordnung 2023 entwickelt. Seither zeigt sich: Das Gesprächsangebot wird sehr gut angenommen, und die meisten Menschen zeigen Verständnis für die Bedürfnisse der Anwohner*innen. Viele berichten, dass sich die Situation deutlich verbessert habe und es abends und nachts ruhiger geworden sei.

Ordnungsbürgermeister Stefan Breiter betont: „Wir möchten, dass alle Altersgruppen unsere schönen Plätze in der warmen Jahreszeit nutzen können. Ich freue mich, dass der präventive Ansatz der Nachtmediation gut angenommen wird. Die Rückmeldungen sowohl von Platznutzer*innen als auch von Anwohner*innen sprechen dafür. Unsere NightOwls leisten einen wichtigen Beitrag zu einem respektvollen Miteinander.“

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 20.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald