GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

20. Mai 2025 - 17:16 Uhr

Jugendgemeinderatswahl 2025 in Denzlingen läuft noch bis 4. Juni 2025 - Wahlberechtigte, die keine Schule in Denzlingen besuchen, können per Briefwahl wählen

Jugendgemeinderatswahl 2025 in Denzlingen läuft noch bis 4. Juni 2025.
Die aktuellen Jugendgemeinderäte (JGR) mit den Kandidierenden. 
Hinten, von links: Daniel Hofstetter (JGR), Pascal Gence (JGR), Jakob Kandziorra (JGR) und Nicklas Scheffler (JGR). 
Mitte, von links: Pauline Ploh (Kand.), Maja Grimm (Kand.), Jan Druba (Kand.), Niels van der Does (Kand.), Tim Druba (JGR) und David Helmle (JGR). 
Vorne, von links: Lara Eckerle (JGR), Frieda Tonojan (JGR), Raphael Höldin (Kand.), Immanuel Weber (Kand.), Aaron Höldin (JGR) und Arne Bastendorf (Kand.). 
Es fehlen auf dem Bild die Kandidierenden Lotta Schlädt (RCS) und Gennadii Tkachev (FL) 
sowie vom amtierenden JGR Artur Gajic, Daniel Weniger, Jona Helmle und Pascal Gence.

Foto: Gemeinde Denzlingen - Jugendpflege Denzlingen
Jugendgemeinderatswahl 2025 in Denzlingen läuft noch bis 4. Juni 2025.
Die aktuellen Jugendgemeinderäte (JGR) mit den Kandidierenden.
Hinten, von links: Daniel Hofstetter (JGR), Pascal Gence (JGR), Jakob Kandziorra (JGR) und Nicklas Scheffler (JGR).
Mitte, von links: Pauline Ploh (Kand.), Maja Grimm (Kand.), Jan Druba (Kand.), Niels van der Does (Kand.), Tim Druba (JGR) und David Helmle (JGR).
Vorne, von links: Lara Eckerle (JGR), Frieda Tonojan (JGR), Raphael Höldin (Kand.), Immanuel Weber (Kand.), Aaron Höldin (JGR) und Arne Bastendorf (Kand.).
Es fehlen auf dem Bild die Kandidierenden Lotta Schlädt (RCS) und Gennadii Tkachev (FL)
sowie vom amtierenden JGR Artur Gajic, Daniel Weniger, Jona Helmle und Pascal Gence.

Foto: Gemeinde Denzlingen - Jugendpflege Denzlingen

In den vergangenen Wochen haben alle Wahlberechtigten der sogennanten „Freien Liste“ einen Brief mit den Briefwahlunterlagen erhalten. Zur „Freien Liste“ gehören alle Denzlingerinnen und Denzlinger, die zwischen dem 3. Juni 2004 und dem 5. Juni 2011 geboren sind und keine Denzlinger Schule besuchen. Falls Wahlberechtigte dieser „Freien Liste“ keinen Brief erhalten oder ihren Brief verlegt haben, bittet der Jugendgemeinderat diese, sich umgehend unter (07666) 611-2225 oder info@jgr-denzlingen.de zu melden.

Von den insgesamt 967 Wahlberechtigten bildet die „Freie Liste“ mit 647 Wahlberechtigten die größte Gruppe bei der JGR-Wahl. Der Jugendgemeinderat freut sich über eine rege Teilnahme an der Briefwahl.

320 Wahlberechtigte, die eine Denzlinger Schule besuchen, können dort direkt an der Urnenwahl teilnehmen. Am 3. Juni wählt das Erasmus Gymnasium (157 Wahlberechtigte) und am 5. Juni die Ruth-Cohn-Schule (163 Wahlberechtigte). Der Wahlraum und die Wahlzeit wird den Wahlberechtigten über ihre Schule mitgeteilt.

Infos über die Kandidierenden sind im Rathausfoyer sowie in den jeweiligen Schulen ausgehängt und können auf der JGR-Homepage eingesehen werden. Es wird in allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle.

Weitere Infos über die Wahl und den Jugendgemeinderat erhalten Sie unter www.jgr-denzlingen.de oder telefonisch bei der Jugendpflege Denzlingen unter Tel.: (07666) 611-2225.


Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald