GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

20. Mai 2025 - 17:52 Uhr

100 Jahre Leopoldschule in Weil am Rhein: Gelungenes Jubiläumsfest mit vielen kleinen und großen Gästen gefeiert - Buntes Treiben bei schönstem Wetter

100 Jahre Leopoldschule in Weil am Rhein: Gelungenes Jubiläumsfest mit vielen kleinen und großen Gästen gefeiert.
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (links) und Hauptamtsleiterin Annette Huber (Dritte von links) freuten sich zusammen mit Schulleiter Stephan Hölscher und der Fördervereins-Vorsitzenden Birgit Hinze-Rauchfuß über ein gelungenes Jubiläumsfest an der Leopoldschule.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
100 Jahre Leopoldschule in Weil am Rhein: Gelungenes Jubiläumsfest mit vielen kleinen und großen Gästen gefeiert.
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (links) und Hauptamtsleiterin Annette Huber (Dritte von links) freuten sich zusammen mit Schulleiter Stephan Hölscher und der Fördervereins-Vorsitzenden Birgit Hinze-Rauchfuß über ein gelungenes Jubiläumsfest an der Leopoldschule.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker

Buntes Treiben, glückliche Gesichter, strahlender Himmel: Ein 100. Geburtstag wie aus dem Bilderbuch. Am Samstag war in und rund um die Leopoldschule Weil am Rhein mächtig was geboten. Ein ganzes Jahrhundert besteht die Schule nun schon. Und noch immer steht sie für einen lebendigen, liebevollen Ort, an dem mit großem Eifer und voller Freude Wissen vermittelt und die Gemeinschaft großgeschrieben wird.

„Diese Schule lebt Inklusion, Vielfalt, Respekt – Tag für Tag. Und was hier geschieht, ist vielleicht das schönste Beispiel dafür, wie man gemeinsam und miteinander wächst“, macht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker deutlich, die gemeinsam mit Hauptamtsleiterin Annette Huber bei der Jubiläumsfeier natürlich mit von der Partie war.

Bei schönstem Wetter war nach dem offiziellen Festakt auf dem Schulhof richtig etwas los. Aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen mit ihren Familien und freuten sich über allerhand Aktivitäten und Mitmachangebote. Das Zirkusprojekt mit seinen Workshops lockte ebenso Interessierte an wie verschiedene Ausstellungen im Schulhaus.

Mächtig ins Zeug legten sich die Breakdance- und Tanzgruppen und auch die vielen jungen Musikerinnen und Musiker sorgten für große Unterhaltung. Unter anderem wurde mit der Stadtmusik die Kindersinfonie von Joseph Haydn aufgeführt. „Das war nicht nur ein Schulfest, das war ein echtes Kulturfestival“, ist Stöcker voll des Lobes.

„100 Jahre Leopoldschule: das sind 100 Jahre voller Kinderlachen, Wissensdurst, Gemeinschaft, Geschichten und Träume“, lässt sie wissen. „Diese Schule zeigt, was möglich ist, wenn aus Mauern ein Zuhause wird – für Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Weggefährten. Für alle, die hier lernen, lehren und begleiten. Schule ist eben mehr als nur ein Ort des Wissens“, so Stöcker.

Mittendrin hatte auch Schulmaskottchen seinen Spaß. „Leo“ Löwe sorgte für Stimmung und war den gesamten Tag über ein gefragter Foto-Kandidat vor allem der kleinen Gäste. Ein Salatbuffet, leckeres Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen sorgten dafür, dass der Hunger aller Besuchenden gestillt werden konnte. Die Festschrift, die extra zu diesem besonderen Jubiläum aufgelegt wurde, fand reißenden Absatz.

An der Leopoldschule gibt es zwei Schularten: eine Grundschule und ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Seit Juli 2013 ist die Leopoldschule ein Schulverbund aus diesen beiden Schularten mit einer gemeinsamen Schulleitung. „Inklusion ist keine Theorie, sondern gelebter Alltag an der Leopoldschule. „Tag für Tag, Hand in Hand. Und das ist keine Selbstverständlichkeit. Es braucht Geduld, Kreativität, Teamgeist – und vor allem Herz.“

(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 20.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald