Der Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum Lahr e.V. hat dem Stadtmuseum Lahr 41 Werke des bedeutenden Lahrer Metallbildhauers Hayno Focken (1905–1968) übergeben. Die kunsthandwerklich hochwertigen Objekte stammen aus dem Nachlass eines privaten Sammlers in Oldenburg und wurden im Beisein von Erstem Bürgermeister Guido Schöneboom und Museumsleiterin Silke Höllmüller offiziell der Museumssammlung überreicht. Eine Sonderausstellung der Werke ist Ende 2026 geplant.
Hayno Focken wurde in Lahr geboren und zählt zu den herausragenden Kunsthandwerkern des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Ausbildung zum Silberschmied und Metallbildhauer in Berlin und an der Kunstgewerbeschule auf der Burg Giebichenstein in Halle kehrte er 1932 in seine Heimatstadt zurück. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Gretel führte er über Jahrzehnte eine Werkstatt in Lahr, in der bis zu 26 Fachkräfte beschäftigt waren.
Focken gestaltete vor allem in den 1930er- bis 1950er-Jahren Gebrauchsgegenstände wie Krüge, Dosen, Kannen oder Schalen – stets mit einem klaren, funktionalen Design im Sinne des Deutschen Werkbunds. Später wandte er sich der Kunst am Bau zu: Brunnen, Türen und plastische Werke wie der „Friedensengel“ für die Stadtkirche in Karlsruhe oder die „Amphitrite“ auf dem Mannheimer Wasserturm stammen aus seiner Werkstatt.
Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit Gold- und Silbermedaillen auf der Weltausstellung in Paris (1938), der Triennale in Venedig (1940), in Kalifornien (1959) und in München (1960). Seine Arbeiten befinden sich heute in Museen und auf internationalen Auktionen.
Mit der Schenkung des Fördervereins gelangt nun ein repräsentatives Konvolut von Fockens frühem Schaffen in die Sammlung des Stadtmuseums. Die Objekte befinden sich derzeit im Depot, sollen jedoch in absehbarer Zeit in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Stadt Lahr dankt dem Förderverein für Schenkung.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 21.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Mai 2025 - 11:53 UhrEin Stück Kunstgeschichte aus Lahr für das Stadtmuseum - Förderverein überreichte bedeutende Focken-Sammlung

Ein Stück Kunstgeschichte aus Lahr für das Stadtmuseum.
Eine bedeutende Fockensammlung für das Stadtmuseum Lahr (von links): Gabriele Bohnert (Erste Vorsitzende des Vereins), Heinrich Caroli (Zweiter Vorsitzender), Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Museumsleiterin Silke Höllmüller und Doris Hurst (Schriftführerin des Vereins).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service