Männer können das, Frauen können dies – solches Schubladendenken beeinflusst noch immer die Berufsberatung und -orientierung. Das führt dazu, dass sich viele junge Frauen und Männer für Berufe entscheiden, die als typisch für ihr Geschlecht gelten. Dabei haben sie heute die Wahl aus rund 300 Ausbildungsberufen und über 18.000 Studiengängen.
Die Initiative Klischeefrei will das ändern. Sie fördert eine interessensgeleitete Berufswahl. Junge Menschen sollen sich auf Grundlage ihrer persönlichen Stärken für einen Job entscheiden, anstatt sich an Geschlechterklischees oder anderen Zuschreibungen wie Herkunft oder Behinderung zu orientieren. Auch die Stadt will eine interessengeleitete Berufsorientierung voranbringen. Deshalb tritt sie der Initiative am Dienstag, 27. Mai, bei. Das hat der Gemeinderat vor Kurzem mit großer Mehrheit beschlossen.
Oberbürgermeister Martin Horn: „Unser Ziel ist Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen, auch und erst recht auf dem Arbeitsmarkt. Damit das Wirklichkeit wird, reicht es nicht, wenn alle nur auf dem Papier die gleichen Rechte haben. Sondern wir müssen uns dahinterklemmen, dass Geschlechterklischees und Vorurteile abgebaut werden. Mit dem Beitritt zur Initiative Klischeefrei machen wir als Stadt deutlich: Wir wollen junge Menschen dabei unterstützen, einen Beruf zu wählen, der wirklich zu ihren Stärken passt. Und wir setzen uns für gute Bedingungen ein, die Diskriminierung in der Berufswelt abbauen und so klischeefreie Arbeitsplätze ermöglichen.“
Mit dem Beitritt zur Initiative Klischeefrei verpflichtet sich die Stadt, Rollenklischees in der Verwaltung und der Berufsorientierung weiter abzubauen. Zu den geplanten Maßnahmen zählt die Aufnahme von Workshops und Fortbildungen der Initiative Klischeefrei in das Fortbildungsprogramm für Mitarbeitende. Zudem arbeitet die Stadt gemeinsam mit Fachkräften daran, bestehende Angebote zur Berufsorientierung in Kitas, Schulen und Beratungsstellen im Sinne einer klischeefreien Ansprache weiterzuentwickeln. Zugang zu den Bildungsmaterialien der Initiative Klischeefrei erhalten Fachkräfte wie Erzieher*innen, Lehrkräfte und Berufsberater*innen, nachdem sie eine Einführungsschulung der Initiative besucht haben. Alle Maßnahmen werden im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel umgesetzt und verursachen keine zusätzlichen Kosten.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 21.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Mai 2025 - 15:04 Uhr27. Mai 2025: Stadt Freiburg tritt der Initiative Klischeefrei bei - Initiative unterstützt junge Menschen bei Berufswahl jenseits von Geschlechterrollen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service