Der Runde Tisch Klima (RTK), der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die Stadt Lörrach haben ein gemeinsames Programm zum naturnahen Gärtnern gestartet, welche unter anderem Fotowettbewerb, Pflanzentauschbörse, Vorträge und Ausstellung beinhaltet.
RTK, BUND und Stadt Lörrach setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für den Artenschutz: Im Rahmen einer engen Kooperation haben die Projektbeteiligten ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zum Thema "Naturnahes Gärtnern" entwickelt.
Die Initiative macht auf das große Potenzial von Gärten für den Erhalt der biologischen Vielfalt aufmerksam. Mit rund 17 Millionen Gärten in Deutschland steht hier eine Fläche zur Verfügung, die der aller Naturschutzgebiete entspricht – ein enormes ökologisches Kapital.
Zentrale Programmpunkte:
Fotowettbewerb „NaturGarten“ vom 4. Mai bis 30. Juni 2025:
- Aufruf an alle Gartenliebhaberinnen und -liebhaber, ihre wildeste oder artenreichste Gartenecke zu fotografieren – ob im Garten, auf dem Balkon oder Fensterbrett. Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmebedingungen und Upload-Link: https://rtk-loerrach.de/veranstaltung/fotowettbewerb-naturgarten
Aktionstag „Natur vernetzt“ am 24. Mai (14 bis 17 Uhr, Werkraum Schöpflin, Lörrach-Brombach):
- Pflanzentauschbörse: vom Wildkraut bis zur Gartenstaude ist alles willkommen.
- Vortrag „Gärten in Zeiten des Klimawandels“ (15 Uhr) von Dagmar und Annika Bahner – mit Tipps zu klimaangepasster Pflanzenauswahl zur Förderung der Artenvielfalt im Garten und zum Regenwassermanagement.
- Filmvorführung „Bahnhof der Schmetterlinge“ (17 Uhr) – über den bedrohten Trockenlebensraum im alten Rangierbahnhof Basel.
Ausstellung „Blühende Heuwiesen“ vom 19. bis 24. Mai im Plankiosk (fabric-Areal Brombach) und anschließend 25. Mai bis 30. Juni in der St. Fridolinkirche Lörrach-Stetten (täglich 9 bis19 Uhr geöffnet). Die Ausstellung mit interaktiven Elementen bietet einen spannenden Einblick in den Lebensraum Wiese – ideal auch für Schulklassen ab etwa 10 Jahren.
Führung zum Straßenbegleitgrün mit dem Eigenbetrieb Stadtgrün am 3. Juni um 16.30 Uhr. Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
Führung und Begehung durch den Naturentdeckergarten in Stetten am 17. Juni um 18 Uhr. Treffpunkt ist in der Konrad-Adenauer-Straße neben dem Tennisplatz.
Online Vortrag „Der insektenfreundliche Garten“ am 26. Juni um 18.30 Uhr (über Microsoft Teams) mit Sandra Bischoff, INsektenSchutzAkademie INSA am Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen e.V. Insektenschwund, milde Winter, heiße Sommer, das ist Stress für Flora und Fauna – und die Gartenbesitzenden. Gerade im eigenen Garten sind die Möglichkeiten, selber etwas zum Schutz und zum Erhalt der Artenvielfalt von Insekten zu tun, überraschend groß.
Kooperation für mehr Grün mit Mehrwert:
Die enge Zusammenarbeit der Projektpartner zeigt, wie kommunale Akteure und Umweltverbände gemeinsam wirksam zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen können. Das Veranstaltungsprogramm verbindet Umweltbildung, Praxiswissen und bürgerschaftliches Engagement – ein Modell für nachhaltige Stadtentwicklung.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 22.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Mai 2025 - 17:21 UhrStadt Lörrach: Mehr Artenvielfalt im Garten - Programm zum naturnahen Gärtnern gestartet - Projekt beinhaltet Fotowettbewerb, Pflanzentauschbörse, Vorträge und Ausstellung

Stadt Lörrach: Mehr Artenvielfalt im Garten.
Von links: Britta Staub (Abt, Fachbereichsleiterin Umwelt und Mobilität), Claudia Löwe-Hertel und Roland Hertel (Gruppe NaturStadt des Runden Tischs Klima).
Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service