Sonntag, 1. Juni, 11 bis 15 Uhr I ohne Anmeldung:
Waldgarten: Tag der offenen Tür
Der Waldgarten hat sich zu einem kleinen experimentellen Agroforstsystem mit einer großen Artenvielfalt entwickelt. Beim Waldspaziergang freut sich die Projektgruppe Waldgarten auf einen offenen Austausch. Referentin Angie Schmidt, Permakulturistin sowie Natur- und Umweltpädagogin, und einige Mitglieder der Projektgruppe berichten von der Projektentstehung, dem Konzept und der praktischen Umsetzung. Interessierte sind eingeladen, mit anzupacken und zu schauen, was im Waldgarten je nach Wetter und Jahreszeit gerade zu tun ist. Teilnehmende sollten bequeme und wetterfeste Kleidung, Arbeitshandschuhe, Verpflegung und gegebenenfalls Sonnenschutz mitbringen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Samstag, 14. Juni, 9 bis 18 Uhr | Anmeldeschluss: 11. Juni:
Zusatztermin: Wanderung durch Canyons des Südschwarzwalds - Tagesexkursion zu den Tälern von Schwarza und Schlücht
Wo der Schwarzwald steil zum Hochrhein abfällt, haben sich zahlreiche Flüsse schluchtartig in das Gebirge eingegraben. Gerd Süßbier führt die Teilnehmenden auf schmalen Pfaden durch zwei dieser Canyons. Gewaltige Felsmassive prägen die Hänge, die nach Süden zeigen. Dort gedeihen 400 Pflanzenarten. Dass die ursprüngliche, vielfältige Pflanzenwelt erhalten geblieben ist, liegt auch daran, dass die steilen Hänge schwer zugänglich sind und deshalb kaum genutzt wurden. Teilnehmende legen während der Wanderung etwa 10 Kilometer und 300 Höhenmeter zurück. Erwartet wird gute Trittsicherheit. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem BUND-Regionalverband Freiburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online unter https://www.bund-rso.de/service/termine/detail/event/schwarza-schluecht-2/.
Samstag, 28. Juni, 11 bis 17 Uhr I Anmeldeschluss 18. Juni:
Grünholzwerkstatt: Rankhilfen und Staudenhalter für den Garten
Die Teilnehmenden schnitzen mit dem Ziehmesser am Schneidesel aus frischem Eichen- oder Kastanienholz schöne und langlebige Staudenhalter oder Rankhilfen für den Garten. Werkstattleiter und Schreinermeister Frank Janson leitet sie in entspannter Atmosphäre fachlich an. Die Teilnahme kostet 30 Euro inklusive Materialkosten. Kinder ab 12 Jahren können gegen 10 Euro Eintritt in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen mitmachen.
Weitere Infos gibt es unter https://www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltung/gruenholzwerkstatt-rankhilfen-und-staudenhalter-fuer-den-garten-3/.
Sonntag, 29. Juni, 14 bis 15.30 Uhr I ohne Anmeldung:
Sonntagsspaziergang: Das Stadtwaldarboretum im Sommer
Das Stadtwaldarboretum in Günterstal ist reich an Strauch- und Baumarten aus aller Welt. Bei dieser Führung stellt Biologe Winfried Meier einen Teil davon in der weiteren Umgebung des Waldhauses vor. Den Teilnahmebeitrag von 6 Euro bezahlen Teilnehmende zuvor im WaldHaus-Café. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein Freunde des Stadtwaldarboretums Günterstal.
Sonntag, 29. Juni, 14 und 16 Uhr I ohne Anmeldung:
Fräulein Brehms Tierleben
Das Waldhaus präsentiert das einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten. Um 14 Uhr betritt das Fräulein Brehm die Bühne mit dem König der Tiere: Der Lumbricus terrestris (Regenwurm) ist ein Muskelprotz, Wunderheiler, Stroh-zu-Gold-Spinner und Verkehrsmittel für Mikroben. Um 16 Uhr folgt eine Vorführung von Europas „kleinem Löwen“, dem Lynx lynx (Luchs). Die Vorführungen sind für neugierige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (Luchs) und 10 Jahren (Regenwurm) geeignet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen unter www.brehms-tierleben.com.
Anmeldungen erfolgen über den jeweiligen Link oder unter www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltungskalender, an info@waldhaus-freiburg.de oder telefonisch unter 0761 896477-10 (Dienstag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr).
Öffnungszeiten des Waldhauses: Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Sonntag und Feiertag 12 bis 17 Uhr (mit Waldhaus-Café).
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 23.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mai 2025 - 14:47 UhrRegenwurm, Rankhilfe und Rundwanderung in Freiburg - Die Waldhaus Termine im Juni 2025

Regenwurm, Rankhilfe und Rundwanderung in Freiburg.
„Grünholzwerkstatt: Rankhilfen und Staudenhalter für den Garten“ (28. Juni 2025). Werkstattleiter Frank Janson bei der Arbeit mit dem Ziehmesser.
Foto: Stadt Freiburg - Waldhaus/Elena Grau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service