GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Mai 2025 - 19:08 Uhr

Ab 6. Juni 2025: Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek Emmendingen thematisiert Vielfalt - Fokus liegt auf Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Queerness und Vielfalt


Mit einer bunten Veranstaltungsreihe und verschiedenen Thementischen legt die Stadtbibliothek Emmendingen im Juni einen besonderen Fokus auf die Themen gesellschaftlichen Zusammenhalt, Queerness und Vielfalt.

Die Bibliothek als Ort, an dem sich ganz unterschiedliche Menschen begegnen, bietet dabei den Raum, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der Auftakt wird am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr mit einem Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren gemacht: Vorgelesen wird aus den Büchern „Küssen verboten?“ und „Anton will Prinzessin sein“. Parallel dazu wird es für Eltern und Interessierte einen Infostand des Vereins FLUSS e.V. geben, welcher seit knapp 30 Jahren queere Bildungsarbeit leistet.

Weiter geht es am Freitag, 13. Juni, um 15 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Stonewall was a riot – eine kurze Geschichte der LGBTQIA+-Bewegung“. Was bedeutet eigentlich dieses LGBTQIA+? Was hat es mit dem jährlich stattfindenden Christopher Street Day auf sich? Welche berühmten queeren Ikonen gibt es? Sie finden Antworten auf diese Fragen sowie zahlreiche Bücher und DVDs zum Ausleihen. Die Ausstellung wird mit einer kurzen Einführung eröffnet und wer möchte, kann anschließend eigene Buttons mit verschiedenen Motiven erstellen. Die Ausstellung ist bis zum 5. Juli geöffnet.

Am Samstag, 21. Juni, wird anlässlich des Tages der Offenen Gesellschaft von 10 bis 14 Uhr ein buntes Programm vor und in der Bibliothek stattfinden. Unter dem Motto „Kekse und Kaffee“ geht es um Zuhören und Miteinander reden in lockerer Atmosphäre. Bei der vom Verein youmocracy e.V. angeleiteten Gesprächsrunde um 12 Uhr zum Thema „Demokratie-Retter_innen gesucht! – über Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie“, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Die Teilnehmenden können sich gemeinsam über Herausforderungen und Bedrohungen für unsere demokratische Kultur austauschen, und Ideen diskutieren, wie unser demokratisches System gegen Anfeindungen geschützt werden kann.

Mit dieser Veranstaltungsreihe lädt die Stadtbibliothek Emmendingen dazu ein, die Vielfalt unserer Gesellschaft als Stärke zu begreifen, neue Perspektiven kennenzulernen und Brücken zu bauen.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 23.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald