Zu Besuch bei Hunde, Katzen, Igel & Co.: Gemeinsam mit Ellen Nonnenmacher, der Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes, hat Oberbürgermeisterin Diana Stöcker das Weiler Tierheim im Sohleck besucht. Dabei besichtigten sie gemeinsam mit den Verantwortlichen den Neubau und informierten sich über die aktuellen Herausforderungen.
Der erste Abschnitt des Neubaus konnte bereits im Dezember fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Er umfasst unter anderem moderne Hundezwinger mit Fußbodenheizung, eine Quarantänestation und eine Waschküche. „Jeder Zwinger ist mit einem Auslaufbereich ausgestattet, was den Tieren deutlich mehr Raum und Bewegungsfreiheit gibt. Ein echter Fortschritt für das Tierheim“, freut sich Stöcker.
Die Freude über den Neubau wird indes durch die Tatsache getrübt, dass der Neubau aufgrund einer Finanzierungslücke von rund 400.000 Euro nicht weitergeführt werden kann. So seien unter anderem die Baukosten unerwartet gestiegen. Die Restfinanzierung bleibt deshalb weiterhin offen.
Die Stadt Weil am Rhein gab einen Zuschuss zum dringend benötigten Anbau in Höhe von rund 54.000 Euro, des Weiteren übernahm sie eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 500.000 Euro. Weiterhin unterstützt die Stadt das Tierheim damit, dass sie ihm das städtische Grundstück gratis überlässt. Nicht zuletzt deckt die Stadt die Kosten für die Annahme von Fund- und Verwahrtieren in einer jährlichen Höhe von rund 16.000 Euro ab.
Dass immer mehr Wildtiere wie Igel im Tierheim abgegeben werden und gleichzeitig immer mehr Igelaufzuchtstationen schließen, erfuhren Stöcker und Nonnenmacher in den Gesprächen ebenso, wie die Tatsache, dass Hundebesitzerinnen und -besitzer ihr vierbeiniges, neues Familienmitglied immer öfters nur nach dem Äußeren auswählen, ohne sich vorher auch über die Bedürfnisse der Hunderasse genauer erkundigt zu haben. „Das führt zur Überforderung der Frauchen und Herrchen, mit der Konsequenz, dass die Hunde dann im Tierheim abgebeben werden“, berichtet Stöcker.
Die Oberbürgermeisterin bedankt sich bei den Tierheim-Mitarbeitenden für deren großes Engagement. „Tierheime spielen eine wichtige Rolle im Tierschutz. Sie bieten Tieren, die ausgesetzt oder nicht mehr versorgt werden können, eine sichere Unterkunft, medizinische Versorgung und die Chance auf ein neues Zuhause“, macht Stöcker deutlich und appelliert an die Bevölkerung, das Tierheim mit Spenden zu helfen. Es gelte schließlich das Tierheim weiter auszubauen, aber auch die hohen Unterhaltskosten zu decken.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 16.06.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
16. Jun 2025 - 12:11 UhrOberbürgermeisterin Diana Stöcker besuchte Tierheim im Sohleck in Weil am Rhein - Entscheidende Rolle im Tierschutz

Oberbürgermeisterin Diana Stöcker besuchte Tierheim im Sohleck in Weil am Rhein.
Helga Fischer (Zweite von links) und Leonie Moser (Zweite von rechts) vom Tierschutzverein Weil am Rhein zeigen Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (rechts) und Ellen Nonnenmacher (Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes) die Räumlichkeiten des Tierheims und informierten über die aktuellen Herausforderungen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service