GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Denzlingen

2. Jul 2025 - 11:43 Uhr

Ruf nach Frieden: Denzlingen hisst am 8. Juli 2025 die Flagge der „Mayors for Peace“ - Sichtbares Zeichen für Frieden und nuklearwaffenfreie Welt

Ruf nach Frieden: Denzlingen hisst am 8. Juli 2025 die Flagge der „Mayors for Peace“.
Die Flagge der „Mayors for Peace“ weht vor dem Alten Rathaus in Denzlingen. 

Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner
Ruf nach Frieden: Denzlingen hisst am 8. Juli 2025 die Flagge der „Mayors for Peace“.
Die Flagge der „Mayors for Peace“ weht vor dem Alten Rathaus in Denzlingen.

Foto: Gemeinde Denzlingen - Melanie Lackner

Am Dienstag, 8. Juli 2025, hisst Denzlingen am Alten Rathaus die Flagge der Mayors for Peace (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden). Denzlingen setzt damit gemeinsam mit über 8.400 Städten und Gemeinden in 166 Ländern und Regionen ein sichtbares Zeichen für den Frieden und eine nuklearwaffenfreie Welt.

Der Jahresbericht 2025 des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI, der im Juni 2025 veröffentlicht wurde, zeigt einen neuen Rekordwert bei den weltweiten Militärausgaben und warnt vor einem atomaren Wettrüsten.

„Mit dem Hissen der „Mayors for Peace“ Flagge appellieren wir für Frieden“, betont Bürgermeister Markus Hollemann. „Unsere Verantwortung gilt dem Frieden – hier in unserer Heimat sowie in der ganzen Welt.“

Was ist der Flaggentag:
Am Flaggentag erinnern die „Mayors for Peace“ an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen. Zudem urteilte der Gerichtshof, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“

Rund 600 deutsche Kommunen beteiligen sich in diesem Jahr am Flaggentag.

Wer sind die „Mayors for Peace“:
Die Organisation „Mayors for Peace“ wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Nahezu 8.500 Städte in 166 Ländern gehören dem Netzwerk an, darunter mehr als 916 Städte und Gemeinden in Deutschland.


Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald