Auf Waldsee folgt Zähringen: Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt wird auch der nördliche Stadtteil zum Klimaquartier. Gemeinsam mit den Bürger*innen soll das Quartier klimafreundlicher – und damit noch lebenswerter – werden. Zum Auftakt gibt es am Freitag, 26. September, von 15 bis 18 Uhr ein Straßenfest auf dem Platz der Zähringer.
Die Angebote des Klimaquartiers richten sich auch an die benachbarten Stadtteile Brühl, Herdern und Hochdorf. Alle Interessierten dieser Stadtteile sind ebenfalls zur Auftaktveranstaltung eingeladen.
Es gibt Spiele für Kinder, Musik und Kreativ-Workshops. Außerdem stellt sich das städtische Projektteam vor und zeigt in entspannter Atmosphäre, wie Klimaschutz im Alltag aussehen kann. Ob Beratung zu Balkonkraftwerken oder grünen Hausfassaden, Probefahrten mit dem Lastenrad oder das Zubereiten und Verkosten klimafreundlicher Snacks - für alle ist etwas dabei. Zudem können alle Anwesenden ihre Wünsche und Ideen für das Klimaquartier an das Projektteam herantragen. Um 16:15 Uhr begrüßt Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit die Bürger*innen aus dem nördlichen Freiburg.
Mit Zähringen ist die Wahl auf einen vielseitigen Stadtteil mit aktiver Vereinskultur und einer engagierter Quartiersarbeit im Zentrum des Freiburger Nordens gefallen. Gemeinsam mit den Bewohner*innen, lokalen und stadtweit tätigen Vereinen, der Quartiersarbeit und der Energieagentur Regio Freiburg sollen die Projekte umgesetzt werden. Mitmachen kann jeder*r, die Möglichkeiten sich zu beteiligen sind vielfältig. Gleich zu Beginn des Projekts haben die Bürger*innen die Möglichkeit, ihre eigene Vision für ein lebenswertes Klimaquartier zu entwickeln. Im Anschluss entscheiden sie gemeinsam, in welchen Bereichen des Alltags sie Unterstützung brauchen – etwa bei energetischen Sanierungen, klimafreundlicher Ernährung oder nachhaltiger Mobilität.
Die Ideen der Bürger*innen unterstützt die Stadt mit dem Förderprogramm „Wir fürs Quartier“. Ab dem 1. Oktober können Projekte mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Insgesamt stehen 50.000 Euro bis Ende 2026 zur Verfügung – für Aktivitäten in Brühl, Herdern, Hochdorf und Zähringen.
Das Projekt und das Förderprogramm werden zu 90% aus Mitteln des Kommunen-Wettbewerbs „Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035“ des Landes Baden-Württemberg finanziert.
Sollte das Fest wegen schlechten Wetters nicht stattfinden können, wird es am Samstag, 11. Oktober, im Bürgerhaus Zähringen von 15 bis 18 Uhr nachgeholt.
Mehr Informationen zum Projekt, dem Förderprogramm und zu dem Programm des Fests finden Sie unter: www.freiburg.de/klimaquartier.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 19.09.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Sep 2025 - 15:15 Uhr26. September 2025: Freiburg-Zähringen wird Klimaquartier - Projekt startet mit Straßenfest - Städtisches Förderprogramm „Wir fürs Quartier“ unterstützt Projekte mit insgesamt 50.000 Euro

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - Stadtteilfest Bürkle-Bleiche in Emmendingen - Erstmals mit Fassanstich - Oberbürgermeister Schlatterer nach vier Versuchen: "O´zapft ís!"
- Regio - 30. September 2025: Bauwerk Talk (Online) - ACHTUNG BAUKULTUR! Kulisse unseres Lebens…
- Emmendingen - "EM-extra"-TIPP: Am Mittwoch, 2. Oktober 2025, wird mit Live-Musik gefeiert! - Programm der nächsten Emmendinger Musiknacht steht
- Freiburg - Rockkonzert · 2. Oktober 2025 · ARTIK Freiburg
- Freiamt - 3. Oktober 2025: 21. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt - Mehrere hunderte private Händler werden erwartet - Melden Sie sich jetzt an!
- Suggental - Letzte offene Führung 2025 im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 03.10.2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Freiamt - 4. Oktober 2025: Kindersachenflohmarkt und offene Bücherei in Freiamt - Veranstaltungen im Kurhaus
- Lahr - 04.10.25, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Band - Autumn Jazz - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen - Blockflöten-Schnupperworkshop am 5. Oktober mit Fabia Bartuschka - musiclab Emmendingen
- Emmendingen, Freiburg - Workshop mit Lucia de Carvalho am 4. und 5. Oktober - Mit Konzert im Jazzhaus… | musiclab Emmendingen
- Emmendingen - 11./12. Oktober 2025: 17. Artothek Emmendingen in der Steinhalle - Vielfältige Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Plastik, Zeichnung und Mixed Media werden präsentiert
- Lahr - 11.10.25, 20 Uhr: Moni Francis & Buddy Olly - Mixtape & Bandsalat - Musikkabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Ettenheim, Rheinhausen - 11./12. Oktober 2025: "Lead me Lord" - Konzerte der Gospel Singers Rheinhausen - Auftritte in der St. Nikolaus Kirche Altdorf und in der St. Ulrich Kirche Oberhausen
- Emmendingen - 11. Oktober 2025, 18 Uhr: "Klangpracht" in Emmendingen - Kammerchor Emmendingen und Vocalensemble Breisach im Dialog - Achtstimmiges Motettenkonzert in der Evangelischen Stadtkirche
- Lahr - "Wie Lichter in der Nacht" | Jürgen Grässlin auf Lesetour stellt sein neues Buch in Lahr vor am 15. Oktober im Treffpunkt Stadtmühle
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Lahr - 18.10.25, 20 Uhr: Cordula Sauter - …weil wir Menschen sind - Betrachtungen und Konzert mit Werken von Astor Piazzolla im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Niederschopfheim - Samstag, 18.10.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr: FRAUENKRAM Flohmarkt des TV Niederschopfheim
- Herbolzheim - Mittwoch, 22.Oktober 2025: Herbolzheimer Sponsorenlauf erstmals mit Frauenlauf - Der Lauf findet wie immer auf der Hauptstraße zwischen Torhaus und Marktplatz statt
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Vörstetten - 1./2. November 2025: Große Vogelausstellung mit Verbandsschau in Vörstetten - Veranstaltung in der Heinz-Ritter-Halle
- Denzlingen - 2. November 2025: "BEYOND THE IMPOSSIBLE" in Denzlingen - Zaubershow mit THE MAGIC MAN im Bürgerhaus
- Emmendingen - Tag der offenen Tür am 9. November - Schnupperstunden für alle Instrumente und Gesang, Schülervorspiele und Jam Sessions | musiclab Emmendingen
- Freiburg - 11. November 2025: Programmänderung beim 12. Freiburg Blues Festival - Konzert von US-Sängerin Sharon Lewis fällt aus - Soul- und Blues-Sängerin Destini Rawls tritt bei Doppelkonzert mit Kirk Fletcher in Wodan Halle auf
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Karlsruhe - Online sichtbar werden! Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aller Art - EV7 Digital Marketing Lab GmbH, Karlsruhe
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service