Immer mehr Menschen in Deutschland werden wohnungslos, insbesondere in den Ballungszentren. Auch in Freiburg steigt die Zahl der Menschen, die in der städtischen Notübernachtung oder im öffentlichen Raum nächtigen. Mit dem nahenden Winter werden die Angebote der Wohnungslosenhilfe noch wichtiger. Die sinkenden Temperaturen und die oft raue Witterung stellen für Menschen, die kein sicheres Zuhause haben, ein großes Risiko dar. Um dem entgegenzuwirken, gibt es ab Dezember wieder mehrere zusätzliche Angebote:
1. Winterübernachtung:
Das Angebot „Winterübernachtung“ war bereits in den letzten zwei Jahren eine große Entlastung für die städtische Notunterkunft OASE. Es bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 25 Personen in einem Saal mit Feldbetten. Dieses Jahr findet die „Winterübernachtung“ erstmals im Stadtteil Landwasser in den bisherigen Räumen der Zachäus-Gemeinde statt. Das Angebot beginnt am Freitag, 12. Dezember, und läuft bis Ende April 2026. Die abendliche Aufnahme erfolgt zwischen 18 und 22 Uhr über die OASE. Vor Ort kümmern sich Studierende der Evangelischen Hochschule unter der Leitung einer Fachkraft des Diakonischen Werks und ein Sicherheitsdienst um die Menschen.
2. Kältebus:
Auch der Kältebus vom Deutschen Roten Kreuz ist wieder nachts im Stadtgebiet unterwegs. Im November ist der Kältebus unter der Woche dreimal von 19.30 Uhr bis Mitternacht im Einsatz, von Dezember bis Ende März sogar jede Nacht. Der Bus bietet warme Getränke und Suppe an und stellt bei Bedarf Hygieneartikel, warme Kleidung sowie Schlafsäcke und Isomatten bereit. Die Kooperation mit dem städtischen Kontaktnetz Straßensozialarbeit hat sich bewährt und wird fortgeführt.
3. Wärmestuben:
Nachmittags können wohnungslose Menschen von Dezember bis März folgende Einrichtungen zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten nutzen: Von 14 bis 17 Uhr öffnen das Café Lichtblick der Calvery Chapel (montags), das Ferdinand-Weiß-Haus des Diakonischen Werks (dienstags und donnerstags) und die Pflasterstub‘ des Caritasverbandes (mittwochs) ihre Türen. Zudem kann von Freitag bis Sonntag ab 16 bis 21 Uhr die „Insel“ der Heilsarmee besucht werden. Am Samstagmorgen sind wechselweise das Ferdinand-Weiß-Haus und die Pflasterstub‘ geöffnet.
4. Neues medizinisches Angebot „BERGauf“:
Das Projekt „BERGauf: Beratung - Erstversorgung - Reintegration - Gesundheit“ ist im September 2025 gestartet. Es etabliert eine wöchentliche Hausarztsprechstunde in der Pflasterstub‘ und dem Ferdinand-Weiß-Haus. Fester Bestandteil ist ein Beratungsangebot für nichtversicherte Menschen durch städtische Fachkräfte. Behandlungskosten, die nicht abrechenbar sind, werden durch Fördermittel finanziert. Die Sprechzeiten sind mittwochs im Ferdinand-Weiß-Haus von 10.30 bis 12 Uhr und in der Pflasterstub von 12.30 bis 13.30 Uhr.
Zahlen zur Wohnungsnotfallhilfe jetzt im FR.ITZ-Portal:
Zahlen und Auswertungen zur Wohnungsnotfallhilfe in Freiburg stehen seit kurzem im Informationsportal FR.ITZ bereit:
Auf "fritz.freiburg.de" die zweite Kachel "Bauen und Wohnen" und im Anschluss unter "Thema" die "Wohnungsnotfallhilfe" auswählen. Danach erscheinen die unterschiedlichen Auswertungskategorien in alphabetischer Reihenfolge. Pro Kategorie gibt es mindestens eine Auswertung als Diagramm oder Tabelle.
Die Zahlen in der Freiburger Wohnungsnotfallhilfe sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: In der städtischen Notunterkunft OASE, die wohnungslose Menschen ab 18 Jahren kurzfristig aufnimmt, gab es 2025 insgesamt 22.530 Übernachtungen (2024: 20.400). Durchschnittlich nutzen dort 62 Personen pro Nacht einen Schlafplatz (2024: 56). 199 Menschen nächtigten den letzten Winter über im öffentlichen Raum (2024: 133). Zum Stichtag 31. Januar 2025 waren in Freiburg 744 Personen über die Wohnungsnotfallhilfe des Amts für Soziales an zwölf Wohnheimstandorten untergebracht (2024: 736). 984 weitere Personen ohne festen Wohnsitz nutzten zuletzt eine so genannte Postersatzadresse (2024: 913).
Weitere Infos und einen Überblick über die Hilfen gibt es unter dem Link www.freiburg.de/wohnungslosigkeit. Gezielte Auskünfte erteilt das Amt für Soziales auf Anfrage über die Mailadresse afs@stadt.freiburg.de.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 21.11.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Nov 2025 - 16:43 UhrWohnungsnotfallhilfe in Freiburg bietet Winterangebote für wohnungslose Menschen - Hausarztsprechstunde für nicht versicherte Menschen neu gestartet

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Lahr - 21.11.25, 20 Uhr: Nicole Metzgers Hildegard Knef Hommage - So oder so ist das Leben - Chansons im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - Film - Köln 75 am Freitag 21.11.2025 um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Emmendingen - Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr: Benefizkonzert mit Pfarrer Herbert Rochlitz und seiner Band Last Order im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Emmendingen - Irish Songs and Tunes zugunsten des Projekts „Vesperkirche“ in Emmendingen
- Emmendingen - Einstimmung in die Adventszeit - Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025| Blumen Buderer, Emmendingen
- Lörrach - Informieren und erleben: Die Freie Waldorfschule Lörrach lädt zum Infotag am 22.11.25 - Infoabend am 24.11.2025
- Freiburg - 27. November 2025: „Wie schmeckt die Zukunft?“ - Ein Genießerabend rund um den Wein von morgen in Freiburg - Nachtcafé im Haus der Bauern
- Bad Krozingen - 27. Dezember 2025: „Klingende Bergweihnacht - die volkstümliche Weihnachtsrevue“ in Bad Krozingen - Stunden voller Musik, Emotionen und Besinnlichkeit im Kurhaus mit Stefan Mross als Headliner, Alexandra Hofmann, Nadin Meypo und den Trenkwaldern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Riegel - Das Riegel-Buch, Teil II - Vorstellung am Sonntag, 30. November (1. Advent) im Museum Riegel
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Oberkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 4. Dezember 2025: Nicklausmarkt in Oberkirch
- Offenburg - Konzert Jazz GPT: Xmas Special - Freitag 5.12.2025, Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Breisach - 6. Dezember 2025: Glühweinnacht 2025 in Breisach - Der Badische Winzerkeller und Everso Music laden zum stimmungsvollen Jahresausklang ein - Mitreißende Live-Musik, ausgelassene Stimmung und feinster Glühwein im Großgebindekeller
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 11. Dezember 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Herbolzheim - Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag 2025 in Herbolzheim
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service






















