Kreis Emmendingen - Denzlingen
Auto & Motorrad in Denzlingen: Kandziorra KG, Autohaus
Homepage: info@kandziorra.de Waldkircher Staße 7, 79211 Denzlingen, 07666 912749, 07666 8136 ÖFFNUNGSZEITEN Verkauf Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr Service Montag - Freitag 7.00 - 18.00 Uhr Samstag 7.00 - 12.00 Uhr Tankstelle April – September Montag - Samstag 6.00 - 22.00 Uhr Sonn- und Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr Oktober – März Montag - Samstag 6.00 - 21.30 Uhr Sonn- und Feiertags 8.00 - 21.30 Uhr Außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten steht Ihnen für einen 24 Stunden Betrieb unser Tankautomat zur Verfügung. Waschanlage Montag - Samstag 7.00 - 20.00 Uhr LEISTUNGSANGEBOT Kundendienst und Reparaturservice für Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi sowie alle anderen Fabrikate Kundendienstersatzfahrzeuge ab 22,50 Euro Euromobil Mietfahrzeuge ab ... Euro Kostenloser „Hol & Bring Service“ Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung für alle Fabrikate durch TÜV und GTÜ Original „VW und Audi Ersatzteile“ Original „VW und Audi Zubehör“ Klimaanlagenservice ab 49,90 Euro Windschutzscheibenwechsel und Reparatur Reifen-Service mit Einlagerung Bremsen-Check Frühjahrs, Urlaubs- und Wintercheck Karosserie Instandsetzung auf Rahmenrichtbank Lackierservice für alle Fabrikate Professionelle Fahrzeugaufbereitung zur Steigerung der Attraktivität ihres Fahrzeuges Ski- und Gepäckboxen- Verleih Lackschadenfreies Ausbeulen BESONDERER SERVICE Unsere Notrufnummer 076 66 - 23 06 VW-Notrufnummer 0800 / 8 97 37 84 23 0800 / VWSERVICE Audi-Notrufnummer 0800 / 2 83 44 45 33 0800 / AUDIHILFE FIRMENGESCHICHTE 1951 gründeten Bruno und Ilse Kandziorra in Denzlingen an der Waldkircher Str. einen Vulkanisierungsbetrieb. Bereits im pommerschen Lauenburg (im heutigen Polen) hatte der Firmengründer als selbstständiger Vulkaniseur gearbeitet und war erst 1950 als Spätheimkehrer aus dem Krieg gekommen. Im Juli 1951 wurde der neue Betrieb eingetragen. Von Beginn an gehörte zur Werkstatt, in der Reifen geflickt und runderneuert wurden, eine Tankstelle. Damals lag diese noch an der gut befahrenen B294, die von Freiburg ins Elztal und über die Heidburg ins Kinzigtal führt. Erst später wurde die autobahnähnliche Umgehung gebaut. Im Laufe der Jahre stiegen die Söhne Peter Kandziorra als Vulkaniseur und Joachim Kandziorra als Kfz-Meister in den Betrieb ein und 1970, als eine erste Werkstatthalle entstand, kam Volkswagen / Audi mit ins Boot. Um diese Zeit begann sich der reine Familienbetrieb auch mit angestellten Mitarbeitern zu verstärken. 1977 erfolgte eine weitere Vergrößerung, eine Ausstellungshalle wurde angebaut. Im August 1993 stieg Ralf Kandziorra, der Enkel des Firmengründers und heutiger Inhaber nach erfolgreichem Abschluss zum Kfz-Betriebswirt in das Unternehmen ein. 1999 erfolgte dann ein kompletter Umbau, bei dem nur die Bodenplatte und die 5 Jahre zuvor modernisierte Tankstelle erhalten blieben. Um den Qualitätsstandards der Volkswagen und Audi Organisation gerecht zu werden wurde der Servicebereich des Betriebes im Juli 2003 erstmalig der Zertifizierung nach ISO 9001:2000 unterworfen. Über die ganzen Jahre passte sich der Betrieb den technischen Veränderungen an. Im Jahre 2004 wurde im Zuge dieser technischen Veränderungen die bestehende Tankstelle komplett umgebaut die Tanktechnik erneuert und anschließend als eine moderne AVIA-Servicestation wieder in Betrieb genommen. Die neueste Veränderung stellt die am 01.08.2007 in Betrieb genommene Autogas-Tankstelle dar. Durch den plötzlichen und unerwarteten Tod von Peter Kandziorra im Jahre 1995 und durch das altersbedingte Ausscheiden von Joachim Kandziorra zum 31.12.2006 wird der Betrieb heute bereits in der dritten Generation geführt. Info von Kandziorra Autohaus Peter Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deBSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBustouristik Schnell
Carl-Benz-Straße 7, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/91500, Fax 07644/915025, E-Mail: info@bustouristik-schnell.com
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



