Kreis Emmendingen - Rheinhausen
Baumärkte in Rheinhausen: Witt GmbH

![]() |
Homepage: www.witt-baustoffe.de Albert-Stehlin-Straße 14, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr Samstag 07:30 - 12:00 Uhr SO FINDEN SIE UNS Von Rust kommend vor dem Alten Rathaus rechts abbiegen, nach etwa 300 m befindet sich die Witt GmbH auf der linken Seite Anfahrt und Routenplaner: HIER BLICK INS HAUS In unserem 3500m² großen Holz- und Baustoff-Fachmarkt, einer 600 m² großen Ausstellungsfläche sowie 12.500 m² Lagergelände, findet der Kunde qualitativ hochwertige Materialien rund ums Bauen. Die Palette reicht vom Handwerkszeug bis zu Schlüsselfertig-Projekten. LEISTUNGSANGEBOT - Alles rund ums Bauen - Fenster - Türen - Tore - Komplettes Baustoffprogramm - Garten- und Landschaftsbau BESONDERER SERVICE - Montageservice - Zuschnittservice - Zufahrservice FIRMENGESCHICHTE Vom Händler zum modernen Dienstleister entwickelte sich das Unternehmen seit der Firmengründung der Gebrüder Anton und Wilhelm Witt im Jahre 1937. Nach dem Ausscheiden einer der Mitbegründer übernahm der Sohn Heinz Witt zusammen mit seinem Vater die Firmenleitung im Jahre 1970. Von November 1978 bis 31.12.2007 war Heinz Witt alleiniger Inhaber der Fa. Witt GmbH, unterstützt von seiner Ehefrau Inge und Sohn Ralf Maurer, der als Bautechniker über die nötigen praktischen und theoretischen Kenntnisse verfügt. Nach nun 38 Jahren in einem bewegten Berufsleben sind die Eheleute Witt zum Ende des Jahres 2007 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Seit 01.01.2008 führt nun Ralf Maurer den Familienbetrieb in 3. Generation unter dem Namen Witt GmbH Holz- und Baustoff-Fachmarkt/Transporte weiter. Dem Holz- und Baustoff-Fachmarkt ist nun ein Transportunternehmen angeschlossen. ENGAGEMENT Frühlingsfest und Adventsveranstaltung MITGLIED IN VERBÄNDEN - Bund Deutscher Baustoffhändler - Handel, Handwerk, Gewerbe Rheinhausen Info von Witt GmbH Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
Bilder
















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de- Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg Stadt Emmendingen, Energiehaus Emmendingen
Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, 07641/452-3231Thomas Schwer, Zimmerei & Bauelemente
Gebrüder-Dufner-Straße 1, 79215 Elzach, 07682/9267710, Fax 07682/9267519, info@zimmerei-schwer.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Breisach - ADAC Fahrsicherheitsanlage öffnet wieder - Trainingsangebote in Breisach-Hochstetten ab sofort wieder buchbar - Kurse starten am 8. März 2021 unter Hygieneauflagen
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Freiburg - 10. März: "Seltene Erkrankungen der Haut - Herausforderungen und Therapieperspektiven" - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 12. März
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 05. März
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 05. März - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



