Am Palmsonntag, 28. März 2010, startet der 7. FREIBURG MARATHON. Das sportliche Großereignis, an dem wieder über 10.000 Läuferinnen und Läufer teilnehmen, lockt auch zwischen 60.000 und 70.000 Fans und Schaulustige an die Marathon-Strecke. Der Startschuss für den Marathon fällt in diesem Jahr wegen der Palmsonntagsprozession erst um 11:20 Uhr. Für den Halbmarathon wird der Startschuss wie gewohnt um 14:00 Uhr abgegeben. Wie bereits im letzten Jahr sind auch 2010 wieder behinderte Sportler mit Handbikes (Startzeit: 11:10 Uhr) an der Madisonallee direkt am Messegelände dabei.
Die Verkehrs AG Freiburg (VAG) wendet wie jedes Jahr ihre bewährte „Rosenmontags-Lösung“ an. Denn der FREIBURG MARATHON ist für die VAG wie Fasnet in der Stadt. Damit ermöglicht sie beim 7. FREIBURG MARATHON rund um Freiburg einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr. Mit der Rosenmontags-Lösung der VAG kommen alle Zuschauer und Fans sowie Familie, Freunde und Bekannte der Läufer problemlos an alle Bereiche der 21-km-Strecke.
Anfahrt zum Start/Ziel am besten mit der Breisgau-S-Bahn
Allen Läufern und Zuschauern mit Ziel „Messegelände“ wird empfohlen, die Breisgau-S-Bahn (BSB) zu nutzen. Von 8:15 bis zirka 19:00 Uhr verkehren im 15 bis 20 Minutentakt Sonderzüge zwischen Hauptbahnhof und Messe Freiburg. Die Omnibuslinie 11 kann an diesem Tag das Messegelände erst nach Schluss der Veranstaltung wieder anfahren.
Alle Teilnehmer haben mit ihrer Startnummer oder Anmeldebestätigung freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln des Regio-Verkehrs-Verbundes Freiburg.
Für den Auto-Verkehr sind längere Straßensperrungen sowie Umleitungen zwangsläufig notwendig. Bei den Querungen der Marathonstrecke müssen Autofahrer mit längeren Wartezeiten rechnen. Die Parkmöglichkeiten am Messegelände sind begrenzt. Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Busse und Straßenbahnen
Die Straßenbahnen und Busse verkehren am Sonntag, den 28. März mit stark verändertem Fahrplan. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Linien und die geänderten Abfahrtszeiten finden Sie unter: www.vag-freiburg.de
Straßensperrungen
Am 28. März sind folgende Straßen für den Verkehr gesperrt.
Hier der detaillierte Zeitplan mit den Sperrungen:
Straße - von ca. - bis ca.
Madisonallee 07.00 Uhr 15.30 Uhr
Berliner Allee 09.57 Uhr 15.10 Uhr
Haslacher Straße 10.00 Uhr 15.30 Uhr
Escholzstraße (zwischen Engelberger- und Haslacher Straße) 10.00 Uhr 15.30 Uhr
Engelbergerstraße 10.03 Uhr 15.40 Uhr
Wentzingerstraße 10.03 Uhr 15.40 Uhr
Wilhelmstraße 10.05 Uhr 15.45 Uhr
Werthmannstraße westlich 10.09 Uhr 15.50 Uhr
Rotteckring 10.09 Uhr 16.00 Uhr
Friedrichring südlich 10.09 Uhr 16.00 Uhr
Holzmarkt 10.10 Uhr 16.05 Uhr
Wallstraße 10.10 Uhr 16.05 Uhr
Greiffeneggring 10.10 Uhr 16.10 Uhr
Oberlinden 10.10 Uhr 16.15 Uhr
Herrenstraße 10.10 Uhr 16.15 Uhr
Hermannstraße 10.10 Uhr 16.15 Uhr
Schlossbergring 10.10 Uhr 17.00 Uhr
Schwabentorring 10.10 Uhr 17.00 Uhr
Kartäuserstraße 10.10 Uhr 17.00 Uhr
Mühlenstraße 10.12 Uhr 16.30 Uhr
Oberau 10.12 Uhr 16.30 Uhr
Farbrikstraße 10.12 Uhr 16.30 Uhr
Hindenburgstraße 10.13 Uhr 16.30 Uhr
Fritz-Horch-Weg 10.14 Uhr 16.30 Uhr
Sandfangbrücke 10.14 Uhr 16.30 Uhr
Mozartstraße 10.22 Uhr 17.10 Uhr
Urbanstraße 10.22 Uhr 17.15 Uhr
Sandstraße 10.22 Uhr 17.15 Uhr
Richard-Wagner-Straße 10.24 Uhr 17.15 Uhr
Haydnstraße 10.26 Uhr 17.30 Uhr
Okenstraße 10.26 Uhr 17.30 Uhr
Hinterkirchstraße 10.28 Uhr 17.35 Uhr
Zähringer Straße (bis Reutebachgasse) 10.28 Uhr 17.45 Uhr
Waldkircher Straße 10.32 Uhr 18.00 Uhr
Kaiserstuhlstraße 10.32 Uhr 18.00 Uhr
Emmy-Noether-Straße 10.34 Uhr 18.00 Uhr
Die Freiburger Polizei bittet alle Anwohner, ihre Autos nicht auf den gesperrten Straßen zu parken. Für folgende Straßen gilt ein Halteverbot: Haslacher Straße, Wentzinger Straße, Wilhelmstraße, Milchstraße, Oberlinden, Herrenstraße, Hermannstraße, Hindenburgstraße, Mozartstraße, Urbanstraße, Haydnstraße, Okenstraße, Händelstraße, Hinterkirchstraße und Kaiserstuhlstraße. Diese Straßen sind mit Halteverbotszeichen gekennzeichnet.
Weitere Sperrungen
Diese Straßen können zwischen 10.00 und ca. 17.00 Uhr nicht mit dem Auto erreicht werden:
- Georges-Köhler-Allee
- Bohlstraße
- Marienmattenweg
- Hirtenweg
- Uferstraße
- Erlenweg
- Britzinger Straße
- Egertenstraße
- westliche Erbprinzenstraße
Alle anderen Straßen sind frei bzw. über Not-Querungsstellen erreichbar. ACHTUNG: Eine Überquerung der gesperrten Straße ist nur dann möglich, wenn kein Läufer kommt! Mit längeren Wartezeiten ist zu rechnen. Frei befahrbar ist die B 31 zwischen Schwarzwald/Kirchzarten und der Autobahnanschlussstelle FR-Mitte. Auch der Hauptbahnhof ist über die Bismarckstraße erreichbar.
Die ausführliche Anwohnerinformation finden Sie als Download unter:
http://www.marathon-freiburg.com/anwohnerinfo.php
Die genauen Fahrplan-Einschränkungen unter:
www.vag-freiburg.de
(Presseinfo: Ursula Moses, Leitung Kommunikation FREIBURG MARATHON vom 24.3.10)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Mar 2010 - 10:58 UhrVerkehrsinformationen zum 7. Freiburg Marathon am Sonntag, 28. März
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service