Vor einigen Wochen wechselte das Team der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie um Chefarzt Dr. med. Dr. phil. Reinhard Niemann vom Ortenau Klinikum am Ebertplatz an das Ortenau Klinikum Standort St. Josefsklinik.
Die Fachklinik mit 18 Planbetten bietet Hilfe für Menschen mit stationär behandlungsbedürftigen psychosomatischen Störungsbildern. Zu Anwendung kommt eine Vielzahl von Verfahren, die in Form von Einzel- und Gruppenbehandlungen angeboten werden. Laut Statistik der Bundespsychotherapeutenkammer erkrankt etwa jeder dritte erwachsene Deutsche im Laufe eines Jahres an einer psychischen Störung. Das sind über 16 Millionen Menschen. Diese Zahlen entsprechen vergleichbaren internationalen Studien. Psychische Störungen sind alltäglicher als allgemein wahrgenommen.
Die häufigsten Diagnosen sind: Angststörungen, Störungen durch psychotrope Substanzen (insbesondere Alkohol), Depressionen sowie körperliche Störungen ohne ausreichende organische Ursache.
Dr. Dr. Reinhard Niemann ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Innere Medizin.
Nach dem Abitur begann er sein Studium der Sozialwissenschaften und Philosophie an den Universitäten Köln und Frankfurt, das er mit dem Diplom und der Promotion zum Dr. phil. abschloss. Anschließend absolvierte er sein Studium der Humanmedizin an den Universitäten Marburg, Düsseldorf und München.
Nach seiner Promotion 1984 in München begann er seine medizinische Laufbahn im selben Jahr als Assistenzarzt und bis 1991 als Funktionsoberarzt an den Inneren Abteilungen des Krankenhauses Haan sowie des Städtischen Krankenhauses Düsseldorf-Benrath. Dort erwarb er 1990 die Gebietsbezeichnung zum Facharzt für Innere Medizin.
Die psychotherapeutische und psychoanalytische Weiterbildung absolvierte er zunächst berufsbegleitend ab 1987; von 1991 bis 1996 war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Universitätsklinik Essen tätig und erhielt dort im Jahr 1995 die Gebietsbezeichnung zum Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und die Zusatzbezeichnung „Psychoanalyse“.
Von 1996 bis 1998 war er Oberarzt am Fliedner Krankenhaus in Ratingen und anschließend Leitender Arzt der Inneren Medizin und Psychosomatik in der Westfälischen Klinik in Gütersloh.
Seit 2002 ist Dr. Dr. Reinhard Niemann Chefarzt der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Ortenau Klinikum in Lahr und seit 2003 auch in Offenburg.
Infos Montag bis Freitag von 8 bis 13.30 Uhr unter Tel.: 0781 471 2801 oder Mail:
psychotherapie@og.ortenau-klinikum.de
(Presseinfo: Paul Jensen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ortenau Klinikum vom 20.01.2011)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. Jan 2011 - 17:15 UhrPsychosomatische Medizin und Psychotherapie in der St. Josefsklinik

Dr. Dr. Reinhard Niemann
Bild: Ortenau Klinikum
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service