Einige Einwohner des Acherner Ortsteils Önsbach sollten bis auf Weiteres zum menschlichen Genuss bestimmtes Wasser vorsorglich abkochen. Dies empfhiehlt die Gesundheitsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis, nach dem Untersuchungen am 21. April im Trinkwassernetz der Niederzone des Ortsteiles Önsbach Enterokokken nachgewiesen haben.
Von der Verunreinigung betroffen sind folgende Straßen: Gewerbestraße, Handwerkerstraße, Wagshursterstraße, Bronnmattstraße, Feldmattweg, Bahnhofstraße, Ahornstraße, Rotweg, Erlenstraße, Im Oberen Roth, Kiefernstraße, Eichenstraße, Buchenstraße, Akazienweg, Offenburger Straße, Pulvertalweg, Zum Pulverberg, Im Katzenfeld, Mösbacherstraße, Rathausstraße, Im Winkel, Prälat-Ruf-Straße, Kreuzstraße, Kreuzberg, Friedhofstraße von der Schwarzwaldstraße bis Haus Nr. 16, Schwarzwaldstraße von der Offenburger Straße bis Zur Schule, Vogesenstraße von der Offenburger Straße bis Im Katzenfeld.
Die Stadt Achern als Betreiber der Wasserversorgung hat in Abstimmung mit dem Landratsamt zur Desinfektion eine Chlorung der Niederzone des Ortsnetzes Önsbach in einer Konzentration von 0,3 mg/l Chlor begonnen. Die erforderliche Desinfektionswirkung im gesamten Trinkwassernetz wird voraussichtlich in drei Tagen erreicht sein. So lange sollte das Wasser jedoch abgekocht werden.
Lebensmittelbetriebe sollten beachten, dass bei der Herstellung, Verarbeitung und dem Inverkehrbringen von Speisen und anderen Lebensmitteln im Rahmen ihres Betriebes ausschließlich Wasser mit Trinkwasserqualität verwendet wird. Dies gilt auch für den Zeitraum, solange das Wasser der Stadt Achern infolge der Belastung mit Enterokokken die Anforderungen der Trinkwasserverordnung nicht erfüllt. Wasser, welches für das Verarbeiten von Lebensmitteln oder als Zutat verwendet wird, darf daher nur in abgekochtem Zustand verwendet werden oder muss mit einem zulässigen Verfahren desinfiziert sein. Das gleiche gilt auch für Wasser, das zum Reinigen von Arbeitsflächen, Gegenständen und Ausrüstungen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verwendung findet.
Die Ursache der Verunreinigung ist zur Zeit noch nicht geklärt. Die Stadt Achern nimmt in Absprache mit dem Amt für Wasserwirtschaft- und Bodenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Stellen des Trinkwassernetzes Proben, um die Quelle für die Verunreinigung auszumachen. Der Chlorgehalt im Ortsnetz wird ständig kontrolliert. Das Landratsamt und die Stadt Achern sind bemüht, so schnell wie möglich wieder eine einwandfreie Trinkwasserqualität zu gewährleisten.
Der Genuss von verunreinigtem Wasser mit Enterokokken kann zu Durchfallerkrankungen führen. Die Abkochempfehlung sollte unbedingt beachtet werden.
Bei Rückfragen können sich die Einwohner an den Betreiber der Wasserversorgung unter der Telefonnummer 07841 1050 wenden.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis vom 21.04.2011)
Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern-Önsbach
21. Apr 2011 - 17:57 UhrEnterokokken nachgewiesen: Abkochempfehlung für das Trinkwasser der Niederzone in Achern-Önsbach
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern-Önsbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service