GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Ortenaukreis - Achern-Önsbach

21. Apr 2011 - 17:57 Uhr

Enterokokken nachgewiesen: Abkochempfehlung für das Trinkwasser der Niederzone in Achern-Önsbach

Einige Einwohner des Acherner Ortsteils Önsbach sollten bis auf Weiteres zum menschlichen Genuss bestimmtes Wasser vorsorglich abkochen. Dies empfhiehlt die Gesundheitsbehörde im Landratsamt Ortenaukreis, nach dem Untersuchungen am 21. April im Trinkwassernetz der Niederzone des Ortsteiles Önsbach Enterokokken nachgewiesen haben.

Von der Verunreinigung betroffen sind folgende Straßen: Gewerbestraße, Handwerkerstraße, Wagshursterstraße, Bronnmattstraße, Feldmattweg, Bahnhofstraße, Ahornstraße, Rotweg, Erlenstraße, Im Oberen Roth, Kiefernstraße, Eichenstraße, Buchenstraße, Akazienweg, Offenburger Straße, Pulvertalweg, Zum Pulverberg, Im Katzenfeld, Mösbacherstraße, Rathausstraße, Im Winkel, Prälat-Ruf-Straße, Kreuzstraße, Kreuzberg, Friedhofstraße von der Schwarzwaldstraße bis Haus Nr. 16, Schwarzwaldstraße von der Offenburger Straße bis Zur Schule, Vogesenstraße von der Offenburger Straße bis Im Katzenfeld.

Die Stadt Achern als Betreiber der Wasserversorgung hat in Abstimmung mit dem Landratsamt zur Desinfektion eine Chlorung der Niederzone des Ortsnetzes Önsbach in einer Konzentration von 0,3 mg/l Chlor begonnen. Die erforderliche Desinfektionswirkung im gesamten Trinkwassernetz wird voraussichtlich in drei Tagen erreicht sein. So lange sollte das Wasser jedoch abgekocht werden.

Lebensmittelbetriebe sollten beachten, dass bei der Herstellung, Verarbeitung und dem Inverkehrbringen von Speisen und anderen Lebensmitteln im Rahmen ihres Betriebes ausschließlich Wasser mit Trinkwasserqualität verwendet wird. Dies gilt auch für den Zeitraum, solange das Wasser der Stadt Achern infolge der Belastung mit Enterokokken die Anforderungen der Trinkwasserverordnung nicht erfüllt. Wasser, welches für das Verarbeiten von Lebensmitteln oder als Zutat verwendet wird, darf daher nur in abgekochtem Zustand verwendet werden oder muss mit einem zulässigen Verfahren desinfiziert sein. Das gleiche gilt auch für Wasser, das zum Reinigen von Arbeitsflächen, Gegenständen und Ausrüstungen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verwendung findet.

Die Ursache der Verunreinigung ist zur Zeit noch nicht geklärt. Die Stadt Achern nimmt in Absprache mit dem Amt für Wasserwirtschaft- und Bodenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Stellen des Trinkwassernetzes Proben, um die Quelle für die Verunreinigung auszumachen. Der Chlorgehalt im Ortsnetz wird ständig kontrolliert. Das Landratsamt und die Stadt Achern sind bemüht, so schnell wie möglich wieder eine einwandfreie Trinkwasserqualität zu gewährleisten.

Der Genuss von verunreinigtem Wasser mit Enterokokken kann zu Durchfallerkrankungen führen. Die Abkochempfehlung sollte unbedingt beachtet werden.

Bei Rückfragen können sich die Einwohner an den Betreiber der Wasserversorgung unter der Telefonnummer 07841 1050 wenden.

(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis vom 21.04.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Achern-Önsbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald